Frage
Wieso ist Tena so beliebt?
- dietmar0815
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 20
- Dank erhalten: 1
14 Jahre 8 Monate her #13221
von dietmar0815
Wieso ist Tena so beliebt? wurde erstellt von dietmar0815
Hi,
nachdem ich jahrelang immer mal wieder Tena ausprobiert und auf die Nase gefallen bin, frage ich mich, wieso Tena immer noch Platz 1 bei der Versorgung einnimmt.
Meine Erfahrungen als Mann damit:
Es laeuft vorne aus, hinten bleibt alles tropcken - keine Verteilung des Urins.
Folie ist schon seit JAHREN undicht - sobald die Windel voll ist, sickern Troepfchen vorne durch. Ich hielt das anfangs fuer einen Produktionsfehler, ist aber seit Jahren so - bei der Tena Maxi und selbst bei der Tena Ultima, die ich mal testweise ueber einen Internetversand bestellt habe.
Ich frage mich deshalb ernsthaft: Was macht Tena so gut?
Ich bin jetzt seit geraumer Zeit komplett auf Molicare umgeschwenkt, da Schnauze voll. Allerdings haben die ggf. allergische Stoffe mit drin - dazu siehe mein anderer Thread.
Dennoch ist es nicht akzeptabel, eine Maxi-Windel zu tragen, die dann doch nicht hält, was sie verspricht...
Meinungen?
VG,
Dietmar
nachdem ich jahrelang immer mal wieder Tena ausprobiert und auf die Nase gefallen bin, frage ich mich, wieso Tena immer noch Platz 1 bei der Versorgung einnimmt.
Meine Erfahrungen als Mann damit:
Es laeuft vorne aus, hinten bleibt alles tropcken - keine Verteilung des Urins.
Folie ist schon seit JAHREN undicht - sobald die Windel voll ist, sickern Troepfchen vorne durch. Ich hielt das anfangs fuer einen Produktionsfehler, ist aber seit Jahren so - bei der Tena Maxi und selbst bei der Tena Ultima, die ich mal testweise ueber einen Internetversand bestellt habe.
Ich frage mich deshalb ernsthaft: Was macht Tena so gut?
Ich bin jetzt seit geraumer Zeit komplett auf Molicare umgeschwenkt, da Schnauze voll. Allerdings haben die ggf. allergische Stoffe mit drin - dazu siehe mein anderer Thread.
Dennoch ist es nicht akzeptabel, eine Maxi-Windel zu tragen, die dann doch nicht hält, was sie verspricht...
Meinungen?
VG,
Dietmar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- eckhard11 ✝
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1786
- Dank erhalten: 341
14 Jahre 8 Monate her #13222
von eckhard11 ✝
eckhard11 ✝ antwortete auf Wieso ist Tena so beliebt?
Tut mir leid, Dietmar,
dazu kann ich nichts beitragen, da ich nur nächtens wirklich inko bin und dieser mit dem Kondom-Urinal zuverlässig begegne.
Tagsüber trage ich ein Wettbewerbsprodukt, eine Molimed midi, ( kleine Vorlage ), nur zur Sicherheit.
Aber das Problem mit der Tena ist schon länger bekannt.
Ich denke, es werden sich noch der eine und andere Nutzer dazu melden......
Gruß
Eck
hard
dazu kann ich nichts beitragen, da ich nur nächtens wirklich inko bin und dieser mit dem Kondom-Urinal zuverlässig begegne.
Tagsüber trage ich ein Wettbewerbsprodukt, eine Molimed midi, ( kleine Vorlage ), nur zur Sicherheit.
Aber das Problem mit der Tena ist schon länger bekannt.
Ich denke, es werden sich noch der eine und andere Nutzer dazu melden......
Gruß
Eck
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Matti
-
- Offline
- Vereinsvorstand
14 Jahre 8 Monate her #13223
von Matti
Matti antwortete auf Wieso ist Tena so beliebt?
Hallo Dietmar,
warum ist Tena so beliebt, oder besser gesagt so erfolgreich. Ich denke, dass unterschiedliche Faktoren den Erfolg einer Marke, eines Produkts ausmachen. Natürlich gehört ein ausgefeiltes Marketing zur Bekanntheit einer Marke dazu. So war Tena (eigentlich wäre SCA richtig) einer der ersten Hersteller die das Thema Inkontinenz im Fernsehn enttabuisiert hat. SCA hat durch verschiedene Marketingmassnahmen, die Hilfsmittel "salonfähig" gemacht. Ähnliches hat man in den 70`und 80` bei den Hilfsmittel zur Monatshygiene beobachten können. Niemanden ist es heute mehr peinlich eine Werbung für Tampons oder Binden im Fernsehn zu senden und als Zuschauer zu sehen. SCA gehörte auch zu einer der ersten Firmen, welche ihre Produkte in Supermärkten anbot. Heute findest du in fast jedem Supermarkt eine ganze Reihe von Produkten, diverser Hersteller.
Dies alles trägt zur Bekanntheit einer Marke bei und daraus entwickelt sich dann im besten Fall auch eine "Beliebtheit" bei den Nutzern. Um nachhaltigen Erfolg mit einem Produkt bzw. einer Produktpalette zu haben reichen öffentliche Massnahmen allerdings nicht aus. Dafür musst du auch ein gutes Produkt haben. Dar Tena einen wachsenden Markt erschließt, kann das Produkt nicht so schlecht sein. Die Marke Tena steht ja eher für ein Qualitätsprodukt, dementsprechend sind die Produkte nicht im unteren Preissegment angesetzt (zumindest nicht die, welche unter der Marke Tena vertrieben werden). Auch "Stiftung Warentest" hat 2005 Produkte getestet und Tena (neben anderen Produkten, beispielsweise aus dem Haus Hartmann) ein "gut" in der Gesamtbewertung gegeben.
Die von Dir angesprochene "Löcherproblematik" zieht sich in der Diskussion tatsächlich schon einige Jahre durch diverse Foren. Bislang konnte ich aber keine Antwort in den Foren darauf finden, ob die Löcher von Beginn an in der Folie sind oder evtl. durch mechanischen Reiz (Reibung am Reißverschluß oder Stoff) entstehen.
Ich habe selbst einige Jahre Tena Maxi getragen und kann deine Erfahrung persönlich nicht bestätigen. Vielleicht liegt es an einzelnen Chargen. Produktschwankungen habe ich bei diversen Herstellern kennen gelernt. So "erwische" ich immer mal wieder eine Charge "Molicare", die dazu neigt, spätestens nach 2-3 Stunden das komplette Fließmaterial als einen einzigen Klumpen zu "sammeln". Im vorderen Bereich der Windel ist das Fließ dann volkommen weg. Ich bin Rollstuhlfahrer, es entsteht also keine sonderliche Reibung.
Hast du den einmal ein Muster einer Lieferung an Tena geschickt, dass das von Dir genannte Problem hatte? Hier wäre doch die Reaktion von Tena interessant und diese kann dann auch gerne hier veröffentlicht werden.
Gruss
Matti
warum ist Tena so beliebt, oder besser gesagt so erfolgreich. Ich denke, dass unterschiedliche Faktoren den Erfolg einer Marke, eines Produkts ausmachen. Natürlich gehört ein ausgefeiltes Marketing zur Bekanntheit einer Marke dazu. So war Tena (eigentlich wäre SCA richtig) einer der ersten Hersteller die das Thema Inkontinenz im Fernsehn enttabuisiert hat. SCA hat durch verschiedene Marketingmassnahmen, die Hilfsmittel "salonfähig" gemacht. Ähnliches hat man in den 70`und 80` bei den Hilfsmittel zur Monatshygiene beobachten können. Niemanden ist es heute mehr peinlich eine Werbung für Tampons oder Binden im Fernsehn zu senden und als Zuschauer zu sehen. SCA gehörte auch zu einer der ersten Firmen, welche ihre Produkte in Supermärkten anbot. Heute findest du in fast jedem Supermarkt eine ganze Reihe von Produkten, diverser Hersteller.
Dies alles trägt zur Bekanntheit einer Marke bei und daraus entwickelt sich dann im besten Fall auch eine "Beliebtheit" bei den Nutzern. Um nachhaltigen Erfolg mit einem Produkt bzw. einer Produktpalette zu haben reichen öffentliche Massnahmen allerdings nicht aus. Dafür musst du auch ein gutes Produkt haben. Dar Tena einen wachsenden Markt erschließt, kann das Produkt nicht so schlecht sein. Die Marke Tena steht ja eher für ein Qualitätsprodukt, dementsprechend sind die Produkte nicht im unteren Preissegment angesetzt (zumindest nicht die, welche unter der Marke Tena vertrieben werden). Auch "Stiftung Warentest" hat 2005 Produkte getestet und Tena (neben anderen Produkten, beispielsweise aus dem Haus Hartmann) ein "gut" in der Gesamtbewertung gegeben.
Die von Dir angesprochene "Löcherproblematik" zieht sich in der Diskussion tatsächlich schon einige Jahre durch diverse Foren. Bislang konnte ich aber keine Antwort in den Foren darauf finden, ob die Löcher von Beginn an in der Folie sind oder evtl. durch mechanischen Reiz (Reibung am Reißverschluß oder Stoff) entstehen.
Ich habe selbst einige Jahre Tena Maxi getragen und kann deine Erfahrung persönlich nicht bestätigen. Vielleicht liegt es an einzelnen Chargen. Produktschwankungen habe ich bei diversen Herstellern kennen gelernt. So "erwische" ich immer mal wieder eine Charge "Molicare", die dazu neigt, spätestens nach 2-3 Stunden das komplette Fließmaterial als einen einzigen Klumpen zu "sammeln". Im vorderen Bereich der Windel ist das Fließ dann volkommen weg. Ich bin Rollstuhlfahrer, es entsteht also keine sonderliche Reibung.
Hast du den einmal ein Muster einer Lieferung an Tena geschickt, dass das von Dir genannte Problem hatte? Hier wäre doch die Reaktion von Tena interessant und diese kann dann auch gerne hier veröffentlicht werden.
Gruss
Matti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- webbi
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 156
- Dank erhalten: 0
14 Jahre 8 Monate her #13226
von webbi
webbi antwortete auf Wieso ist Tena so beliebt?
Hallo,
die Erfahrungen von Dietmar kann ich nur unterstreichen. Der Beliebtheitsgrad für Tena ist mir auch unbegreiflich. Ich habe selbst nur einmal ein Paket der stärksten Tena-Windel durchprobiert und war bitter enttäuscht. Auch ich kann mir die sogenannte Beliebtheit nur aus der schreienden Werbung der Firma erklären. Marketing ist alles - das Produkt anscheinend unerheblich! (Das trifft übrigens auf eine ganze Reihe von Marken zu, deren Erzeugnisse nach meiner Erfahrung seit jüngster Zeit in dem Maße an Qualität verlieren wie die Lautstärke der Reklame zunimmt.) Hinzukommt, dass bei Tena keine Fortentwicklung zu bemerken ist.
MfG
webbi
die Erfahrungen von Dietmar kann ich nur unterstreichen. Der Beliebtheitsgrad für Tena ist mir auch unbegreiflich. Ich habe selbst nur einmal ein Paket der stärksten Tena-Windel durchprobiert und war bitter enttäuscht. Auch ich kann mir die sogenannte Beliebtheit nur aus der schreienden Werbung der Firma erklären. Marketing ist alles - das Produkt anscheinend unerheblich! (Das trifft übrigens auf eine ganze Reihe von Marken zu, deren Erzeugnisse nach meiner Erfahrung seit jüngster Zeit in dem Maße an Qualität verlieren wie die Lautstärke der Reklame zunimmt.) Hinzukommt, dass bei Tena keine Fortentwicklung zu bemerken ist.
MfG
webbi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Matti
-
- Offline
- Vereinsvorstand
14 Jahre 8 Monate her #13227
von Matti
Matti antwortete auf Wieso ist Tena so beliebt?
Hallo Webbi,
ich denke man sollte in einer solchen Diskussion die "Kirche im Dorf" lassen. Die Firma SCA vertreibt unter der Marke "TENA" ganz unterschiedliche Produkte. Neben den Produktlinien: Lady, Men, Comfort, Flex und Pants, sind die angesprochenen Slips eine weitere Produktform. Man kann also nicht pauschal von einer Beliebtheit der Marke Tena sprechen, oder diese anzweifeln, wenn man eigentlich nur von einem speziellen Produkt aus dem Gesamtsortiment spricht. Überhaupt ist der Begriff "Beliebtheit" meiner Meinung nach falsch gewählt. Der Marktanteil wäre nicht so hoch, wenn die Produkte allesamt nichts taugen würden, denn dieser kann nur durch "Stammkunden" gehalten werden. Die Innovationskraft der Marke empfinde ich als hoch, den SCA hat als erste Firma beispielsweise die Flexform (Vorlage mit Hüftbund) und meines Wissens auch die Pants (Schlupfform) am Markt eingeführt. Andere haben dann "nachgebaut".
Zum Thema Werbung und Marketing habe ich bereits etwas geschrieben. Als Betroffener sollte man sich aber einmal die Frage stellen was man den eigentlich will. Auf der Einen Seite soll Inkontinenz aus der "Schmudelecke" herausgeholt werden, auf der Anderen wird ein öffentlicher Umgang (durch eine Normalisierung des Umgangs mit Hilfsmittel in der Werbung) von dir kritisch bewertet. Es ist doch gut, wenn die Produkte ihr dasein "unter der Ladentheke" verlieren.
Hattest du den die gleiche Probelamtik wie Dietmar oder trat ein anderes Problem auf? Auch dich möchte ich fragen, ob du mit der Firma damals direkt Kontakt aufgenommen hast und ob sie dir geantwortet haben. Dies wäre doch eine interessante Mitteilung für die Anwender.
In diesem Forum kann, soll und muss über Produkte gesprochen werden. Wenn ein Produkt mitunter fehlerhaft ist oder die Qualität schwankt ist dies ja eine wichtige Angelegenheit. Es steht doch ausser Frage, dass solche Probleme angesprochen, dann aber auch geklärt werden sollten. Ich werde die von euch beschriebene Problematik mit SCA besprechen und die Antwort hier veröffentlichen. Ich halte aber nichts von pauschalen Urteilen. Diese überlasse ich anderen Foren, wo sie zum täglichen Statement gehören.
Matti
ich denke man sollte in einer solchen Diskussion die "Kirche im Dorf" lassen. Die Firma SCA vertreibt unter der Marke "TENA" ganz unterschiedliche Produkte. Neben den Produktlinien: Lady, Men, Comfort, Flex und Pants, sind die angesprochenen Slips eine weitere Produktform. Man kann also nicht pauschal von einer Beliebtheit der Marke Tena sprechen, oder diese anzweifeln, wenn man eigentlich nur von einem speziellen Produkt aus dem Gesamtsortiment spricht. Überhaupt ist der Begriff "Beliebtheit" meiner Meinung nach falsch gewählt. Der Marktanteil wäre nicht so hoch, wenn die Produkte allesamt nichts taugen würden, denn dieser kann nur durch "Stammkunden" gehalten werden. Die Innovationskraft der Marke empfinde ich als hoch, den SCA hat als erste Firma beispielsweise die Flexform (Vorlage mit Hüftbund) und meines Wissens auch die Pants (Schlupfform) am Markt eingeführt. Andere haben dann "nachgebaut".
Zum Thema Werbung und Marketing habe ich bereits etwas geschrieben. Als Betroffener sollte man sich aber einmal die Frage stellen was man den eigentlich will. Auf der Einen Seite soll Inkontinenz aus der "Schmudelecke" herausgeholt werden, auf der Anderen wird ein öffentlicher Umgang (durch eine Normalisierung des Umgangs mit Hilfsmittel in der Werbung) von dir kritisch bewertet. Es ist doch gut, wenn die Produkte ihr dasein "unter der Ladentheke" verlieren.
Hattest du den die gleiche Probelamtik wie Dietmar oder trat ein anderes Problem auf? Auch dich möchte ich fragen, ob du mit der Firma damals direkt Kontakt aufgenommen hast und ob sie dir geantwortet haben. Dies wäre doch eine interessante Mitteilung für die Anwender.
In diesem Forum kann, soll und muss über Produkte gesprochen werden. Wenn ein Produkt mitunter fehlerhaft ist oder die Qualität schwankt ist dies ja eine wichtige Angelegenheit. Es steht doch ausser Frage, dass solche Probleme angesprochen, dann aber auch geklärt werden sollten. Ich werde die von euch beschriebene Problematik mit SCA besprechen und die Antwort hier veröffentlichen. Ich halte aber nichts von pauschalen Urteilen. Diese überlasse ich anderen Foren, wo sie zum täglichen Statement gehören.
Matti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Achim67
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 30
- Dank erhalten: 0
14 Jahre 8 Monate her #13230
von Achim67
Achim67 antwortete auf Wieso ist Tena so beliebt?
ich denke die Undichtigkeit der Folie ist Absicht um den Tragekomfort zu verbessern. Ich mag es jedenfalls an den Tena, dass man nicht so schwitzt wie in einer Abri. Nachts verwende ich Tena Maxi meist noch mit einer Zusatzeinlage, tagsüber ist sie mir inzwischen zu dick. Die zunächst alternativ verwendeten Tena Plus enttäuschten wegen des dünen Saugmaterials mit undichter Folie, wenn dann nach stundenlanger Trockenheit ein Unfall passierte (bin tagsüber meist trocken), ich nehme jetzt Abri Stärke 1 oder 2 tagsüber, die Folie rettet einen eigentlich immer. Molicare gehörten mit zum schlechtesten was ich bisher probiert habe, das Saugmaterial brökelt und klumpt wenn man sie so wie ich stundenlang anhat ohne dass etwas passiert. Wenn sie dann doch nass werden laufen sie zwischen den Brocken aus und selbst das was schon aufgesaugt wurde wringt es wieder heraus wenn man es wagt sich zu setzen...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Struppi
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 502
- Dank erhalten: 180
14 Jahre 8 Monate her #13231
von Struppi
Struppi antwortete auf Wieso ist Tena so beliebt?
Hallo,
ich hatte mich ebenfalls durch diverse Anbieter auf dem Markt "hindurch-probiert" und habe die gleichen Mängel bei der Tena (Maxi) feststellen müssen, wie meine Vorschreiber es berichten: Die Folie war meistens (für einen Produktionsfehler meines Erachtens nach zu häufig) durchlässig, das Material verklumpte stark im Schrittbereich und die Verteilung des Urins war ebenfalls nur im Frontbereich des Vlieses festzustellen, hinten kam so gut wie nichts an. Reibung durch den Reißverschluss kam als mangelauslösendes Ereignis ebenfalls nicht in Betracht da ich Boxershorts drüber trage.
Auf übersendete Exemplare mit der Bitte um Überprüfung, ob es sich um einen Produktionsfehler handeln könnte, bekam ich 2 x die Antwort, an den von mir übersandten Produktmustern könnten keine Mängel festgestellt werden. Daraufhin habe ich dann aufgegeben.
Zusätzlich negativ ist mir ferner aufgefallen, dass der Schrittbereich durch die eher mäßige Flüssigkeitsverteilung sehr stark aufquillt und dann recht unvermutet ausläuft.
Alles in allem kein Produkt für mich, ich bin auf Abena Abri Form umgestiegen, die Diskretion ist bei mir als Rollifahrer ebenfalls gegeben (als Fußgänger würde ich vermutl. ein anderes Produkt wählen, das weniger aufträgt).
Gruß
Hannes
ich hatte mich ebenfalls durch diverse Anbieter auf dem Markt "hindurch-probiert" und habe die gleichen Mängel bei der Tena (Maxi) feststellen müssen, wie meine Vorschreiber es berichten: Die Folie war meistens (für einen Produktionsfehler meines Erachtens nach zu häufig) durchlässig, das Material verklumpte stark im Schrittbereich und die Verteilung des Urins war ebenfalls nur im Frontbereich des Vlieses festzustellen, hinten kam so gut wie nichts an. Reibung durch den Reißverschluss kam als mangelauslösendes Ereignis ebenfalls nicht in Betracht da ich Boxershorts drüber trage.
Auf übersendete Exemplare mit der Bitte um Überprüfung, ob es sich um einen Produktionsfehler handeln könnte, bekam ich 2 x die Antwort, an den von mir übersandten Produktmustern könnten keine Mängel festgestellt werden. Daraufhin habe ich dann aufgegeben.
Zusätzlich negativ ist mir ferner aufgefallen, dass der Schrittbereich durch die eher mäßige Flüssigkeitsverteilung sehr stark aufquillt und dann recht unvermutet ausläuft.
Alles in allem kein Produkt für mich, ich bin auf Abena Abri Form umgestiegen, die Diskretion ist bei mir als Rollifahrer ebenfalls gegeben (als Fußgänger würde ich vermutl. ein anderes Produkt wählen, das weniger aufträgt).
Gruß
Hannes
Folgende Benutzer bedankten sich: Horsty
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dietmar0815
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 20
- Dank erhalten: 1
14 Jahre 8 Monate her #13232
von dietmar0815
dietmar0815 antwortete auf Wieso ist Tena so beliebt?
Hallo Hannes,
danke für Deine Bestätigung. Lassen wir es dahingestellt, warum Tena immer noch so gut abschneidet. Ich bin es jedenfalls auch leid und werde nach Deinem Tipp auch mal Abri Form probieren!
MfG,
Dietmar
danke für Deine Bestätigung. Lassen wir es dahingestellt, warum Tena immer noch so gut abschneidet. Ich bin es jedenfalls auch leid und werde nach Deinem Tipp auch mal Abri Form probieren!
MfG,
Dietmar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sebald
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 500
- Dank erhalten: 112
14 Jahre 8 Monate her #13234
von Sebald
Sebald antwortete auf Wieso ist Tena so beliebt?
Hallo miteinander,
... stimmt schon: In erster Linie ist sicher der wie auch immer erreichte (und zu bewertende) Bekanntheitsgrad einer Firma ausschlaggebend dafür, wie oft ihre Produkte von den Arztpraxen verschrieben werden. Auch mein Urologe verschrieb die erstmal standardmäßig.
Ich selbst kenne an der Tena auch das genannte Problem, daß das Innenleben nach einiger Tragezeit anfängt zu verklumpen. Schwierigkeiten mit der Folie hatte ich hingegen nie.
Und wenn man mal die Innovationsbereitschaft als Gradmesser von Qualität nimmt, dann möchte ich hier doch mal die Firma Attends nennen. Die haben sich auch bei den 'Kassenmodellen' ihre Gedanken gemacht und so ein Mittelding zwischen Slip und diesen Bauchgürtelvorlagen entwickelt. Saugverhalten war sehr gut. Paßform auch.
Bei mir sind das aber inzwischen Probleme von gestern, weil die Blase dank Spasmex jetzt ziemlich ruhig gestellt ist und ich eben häufiger und sehr regelmäßig katheteisieren muß. Auch für den Darm habe ich jetzt einen guten Weg gefunden...
Schönste Grüße,
Sebald
... stimmt schon: In erster Linie ist sicher der wie auch immer erreichte (und zu bewertende) Bekanntheitsgrad einer Firma ausschlaggebend dafür, wie oft ihre Produkte von den Arztpraxen verschrieben werden. Auch mein Urologe verschrieb die erstmal standardmäßig.
Ich selbst kenne an der Tena auch das genannte Problem, daß das Innenleben nach einiger Tragezeit anfängt zu verklumpen. Schwierigkeiten mit der Folie hatte ich hingegen nie.
Und wenn man mal die Innovationsbereitschaft als Gradmesser von Qualität nimmt, dann möchte ich hier doch mal die Firma Attends nennen. Die haben sich auch bei den 'Kassenmodellen' ihre Gedanken gemacht und so ein Mittelding zwischen Slip und diesen Bauchgürtelvorlagen entwickelt. Saugverhalten war sehr gut. Paßform auch.
Bei mir sind das aber inzwischen Probleme von gestern, weil die Blase dank Spasmex jetzt ziemlich ruhig gestellt ist und ich eben häufiger und sehr regelmäßig katheteisieren muß. Auch für den Darm habe ich jetzt einen guten Weg gefunden...
Schönste Grüße,
Sebald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- webbi
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 156
- Dank erhalten: 0
14 Jahre 8 Monate her #13240
von webbi
webbi antwortete auf Wieso ist Tena so beliebt?
Hallo Matti,
deine Laudatio auf Tena ehrt dich. Natürlich hast du recht, dass Pauschalurteile vom Übel sind. Aber in diesem Forum ist über Tena schon so viel geschrieben worden, dass man nicht noch einmal von vorn mit der ganzen Litanei beginnen müsste.
Zu deiner Frage: Nein, ich habe mich nicht an die Firma gewandt, sondern bin unverzüglich auf ein anderes Produkt umgestiegen. Mit Abri Form, Abri San und Abri Wing fühle ich mich gut versorgt.
MfG
webbi
deine Laudatio auf Tena ehrt dich. Natürlich hast du recht, dass Pauschalurteile vom Übel sind. Aber in diesem Forum ist über Tena schon so viel geschrieben worden, dass man nicht noch einmal von vorn mit der ganzen Litanei beginnen müsste.
Zu deiner Frage: Nein, ich habe mich nicht an die Firma gewandt, sondern bin unverzüglich auf ein anderes Produkt umgestiegen. Mit Abri Form, Abri San und Abri Wing fühle ich mich gut versorgt.
MfG
webbi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 2.851 Sekunden