Inkontinenz Unterstützung: Angebote der Inkontinenz Selbsthilfe e.V.
Sind Sie oder ein Angehöriger von Inkontinenz betroffen und auf der Suche nach Unterstützung und Austausch in einer solidarischen Gemeinschaft? Dann sollten Sie unbedingt weiterlesen.
Erfahren Sie, wie der gemeinnützige Verein Inkontinenz Selbsthilfe e.V. mit über 7000 registrierten Teilnehmenden Tabus bricht, unverzichtbare Informationen zur Verfügung stellt, Ihre Interessen vertritt und eine starke Gemeinschaft für Betroffene und Angehörige aufgebaut hat. Entdecken Sie, wie auch Sie Teil dieser inspirierenden Initiative werden und in der Bewältigung von Inkontinenz Fortschritte machen können. Erleben Sie, wie Sie durch die Inkontinenz Selbsthilfe e.V. nicht nur Unterstützung erhalten, sondern auch Ihre Lebensqualität nachhaltig steigern können.
» Die Macht der Selbsthilfe: Die Kraft in der Gemeinschaft «

Information durch Experten
Videos unserer virtuellen Veranstaltungen zur Welt-Kontinenz-Woche bieten umfassende Informationen zu Harn- und Stuhlinkontinenz. Überdies enthalten sie ausführliche Frage- und Antwortrunden.
Service & Info & Ratgeber
» Entdecken Sie die wertvolle Arbeit der Inkontinenz Selbsthilfe e.V. «
- Entdecken Sie die Kraft der Solidarität und des Zusammenhalts in unserer unterstützenden Gemeinschaft.
Unsere Tätigkeit lebt von dem ehrenamtlichen Engagement. Je mehr Menschen sich unserer Mission anschließen, desto stärker können wir Betroffenen helfen und eine wirkungsvolle Gemeinschaft aufbauen. Lassen Sie sich von unserer wertvollen Arbeit inspirieren und werden Sie Teil unserer starken Gemeinschaft.
Wir schaffen Orte des Austauschs und der Vernetzung, an denen Betroffene gemeinsam Lösungen finden und sich unterstützen. Diese Solidarität fördert ein tiefes Gefühl von Zusammenhalt und gegenseitigem Rückhalt.
Mit großer Hingabe setzen wir uns für die Belange von Menschen mit Inkontinenz ein und stärken damit das Gemeinschaftsgefühl. Durch Aufklärung, Fürsprache und die Förderung von Erfahrungsaustauch schaffen wir eine unterstützende Umgebung, in der niemand allein sein muss.
Werden Sie Teil unserer Vision einer unterstützenden Gemeinschaft, in der jeder Betroffene die Hilfe und Anerkennung erhält, die er verdient.
Gemeinsam sind wir stark – für ein besseres Miteinander!
Eine Erfolgsgeschichte - die Inkontinenz Selbsthilfe e.V.
Unsere Gemeinschaft, die Inkontinenz Selbsthilfe e.V., besteht seit über 19 Jahren und engagiert sich aus eigener Betroffenheit heraus für Menschen mit Inkontinenz, Entleerungsstörungen und deren Angehörige. Wir bieten Unterstützung, Austausch und wertvolle Informationen, um den Alltag unserer Mitglieder zu erleichtern und ihre Lebensqualität zu verbessern.
- Entdecken Sie die IKS e.V.!
Wir sind die Inkontinenz Selbsthilfe e.V.
Die Gründung der Inkontinenz Selbsthilfe e.V. im Jahr 2006 erfolgte aus persönlicher Betroffenheit. Seitdem haben wir eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen. Von unserer Webseite, die mittlerweile täglich bis zu 3000 Menschen erreicht, über eigene Veranstaltungen, ärztliche Vorträge und Messepräsenzen hin zur Interessenvertretung der Betroffenen.
In unserem Selbsthilfeverein für Inkontinenz erleben wir Tag für Tag, wie der Zusammenhalt und die Unterstützung unserer Mitglieder uns allen Kraft geben, mit den Herausforderungen der Krankheit umzugehen. Wir sind wie eine Familie, die einander versteht, sich gegenseitig ermutigt und niemanden alleine lässt. In den Gesprächen teilen wir unsere Sorgen, Ängste, Erfolge und Tipps miteinander, um gemeinsam stark zu sein und uns gegenseitig zu unterstützen.
Werden Sie Teil einer tollen Gemeinschaft!
- Unsere Ziele
Unsere Vision bei der Inkontinenz Selbsthilfe e.V. basiert auf dem Prinzip der gemeinschaftlichen Stärke. Unser Ziel ist es, dass alle Menschen, die von Inkontinenz betroffen sind, über die Möglichkeiten der gemeinschaftlichen Selbsthilfe informiert sind und erkennen, dass eine Selbsthilfegruppe auch für sie eine wertvolle Unterstützung darstellen kann. Wir setzen uns dafür ein, den Begriff „Selbsthilfe“ positiv zu besetzen und Vorurteile gegenüber Selbsthilfegruppen systematisch abzubauen.
Unsere Vision umfasst die Aufklärung und Enttabuisierung des Themas Inkontinenz. Wir möchten Betroffene dazu ermutigen, die vielfältigen Möglichkeiten von Selbsthilfe zu entdecken. Indem wir sie stärken, befähigen wir sie, ihr Leben selbstbestimmt in die Hand zu nehmen und ihre Interessen aktiv zu vertreten. Unsere Gemeinschaft bietet dabei den notwendigen Rückhalt und die Inspiration.
Durch Aufklärung und den Abbau von Tabus wollen wir erreichen, dass das Thema Inkontinenz aus der gesellschaftlichen Stille heraustritt. In unserer gemeinsamen Anstrengung sehen wir eine Chance, das Leid und die Isolation vieler Betroffener zu lindern und ihnen neuen Mut und Lebensqualität zu schenken.
- Unser Angebot
Wir wissen, dass Inkontinenz eine sensible und oft belastende Angelegenheit sein kann.
Aus eigener Erfahrung setzen wir uns leidenschaftlich dafür ein, das Leben Betroffener zu verbessern und ihnen Unterstützung zu bieten.
Was wir Ihnen anbieten:
Austausch und Unterstützung:
Vernetzen Sie sich mit Menschen in ähnlicher Lage. In unserem Online-Forum können Sie sich austauschen, von den Erfahrungen anderer profitieren und Unterstützung aus erster Hand erhalten.
Persönliche Erfahrungen und Tipps:
Unsere Mitglieder teilen ihre ganz persönlichen Erlebnisse und praktische Tipps aus dem Alltag. Ob es um den Umgang mit Inkontinenz im täglichen Leben, die Auswahl passender Hilfsmittel oder den Austausch über erfolgreich angewandte Therapiemöglichkeiten geht – bei uns erhalten Sie fundierte Unterstützung, die auf realen und eigenen Erfahrungen basiert. Das macht unser Angebot so wertvoll und einzigartig: Hier spricht niemand "nur" aus theoretischer Sicht, sondern alle Ratschläge kommen aus direkter, gelebter Erfahrung.
Umfangreiche Informationsressourcen:
Nutzen Sie unsere umfassenden Informationen auf der Webseite. Erfahren Sie mehr über Symptome, Behandlungsmöglichkeiten und Alltagshilfen, die Ihre Lebensqualität verbessern können.
Selbstbewusstsein stärken:
Lernen Sie, wie Sie mit Ihrer Inkontinenz selbstbewusst umgehen und wieder Vertrauen in sich und Ihren Körper gewinnen können.
Werden Sie Teil unserer Community und starten Sie Ihren Weg zu einem selbstbestimmteren Leben. Treten Sie unserer Initiative bei und kämpfen wir gemeinsam für mehr Lebensqualität und Wohlbefinden.
Denn zusammen sind wir stärker!
- Mitgliedschaft
Die Inkontinenz Selbsthilfe e.V. ruft Menschen dazu auf, Teil ihrer Gemeinschaft zu werden. Der Verein hat eine 19-jährige Geschichte und setzt sich aus Betroffenen zusammen, die aus eigener Erfahrung Fragen und Probleme im Zusammenhang mit Inkontinenz verstehen und Lösungen anbieten. Der Verein betreibt Selbsthilfe leidenschaftlich, informiert, enttabuisiert und fördert den Erfahrungsaustausch. Zudem nimmt er Einfluss auf gesellschaftliche und politische Einstellungen.
Die Jahresmitgliedschaft kostet 24 Euro, um die Mitgliedschaft für jeden erschwinglich zu machen. Freiwillige höhere Beiträge sind willkommen.
Der Vorstand der Inkontinenz Selbsthilfe e.V.JETZT MITGLIED WERDEN!
» Die Inkontinenz Selbsthilfe e.V. aktuell «
Bleiben Sie informiert: So setzen wir uns für Ihre Anliegen ein!
Neues auf dem Hilfsmittelmarkt (Gastbeiträge)

Gastbeitrag Attends GmbH | 09.09.2025
Blasenschwäche und Wechseljahre – wenn die Hormonumstellung den Alltag verändert

Gastbeitrag Attends GmbH | 10.04.2025
Inkontinenz bei Männern – ein Tabu, das keines sein sollte

Gastbeitrag Attends GmbH | 12.02.2025
Inkontinenz und Hautgesundheit: Worauf ist zu achten?
Weitere Artikel aus der Kategorie: Neues auf dem Hilfsmittelmarkt