file Frage Neurogene Blasenentleerungsstörung

Mehr
10 Jahre 6 Monate her #23288 von Stefan15
Stefan15 antwortete auf Neurogene Blasenentleerungsstörung
Hallo Zusammen,

habe mich jetzt länger nicht gemeldet weil noch einige Untersuchungen gemacht wurden und ich erstmal abwarten wollte.

Aber es scheint, dass dieser Untersuchungs/Diagnose Marathon keine Ende nimmt. Und wieder hätte ich einige Fragen, ich hoffe es ist in Ordnung.
Zunächst will ich berichten was untersucht worden ist. Anfang März wurde eine Blasenspiegelung gemacht, mit dem Ergebnis, dass die Prostata vergrößert ist und nach innen wächst. Abschliessend gaben sie mir die Option per Turp zu operieren. Sind sich aber wegen der neurogenen Geschichte nicht sicher ob es hilft, es wäre ein Versuch.
Gestern hatte ich noch eine Untersuchung bei einem Proktologen. Dieser hat einige Tests gemacht unter anderem mit Nadeln und stellte fest, dass Stellen der linken Seite ab dem Kreuzbein teilweise taub sind. Ausserdem musste ich auf dem linken Bein frei stehen, dies ging überhaupt nicht.
Nach der Untersuchung erklärte er, der Enddarm habe das gleiche Problem wie die Blase und würde sich nicht komplett entleeren. Ich dachte immer ich hätte Darmschmerzen und irgendwas mit dem Darm (also nicht Enddarm).
Er schlug einen Schrittmacher vor, im April will er das testen.
Mir kommt es vor wie nicht endender Horrortrip. Er sprach von einem Kona Kauder Syndrom.
Was bedeutet ein Schrittmacher, ist der dann für die Blase oder den Darm oder beides?
Ist es schlimm wenn der Darm sich sich nicht entleert, führt es zu Schäden wie bei der Blase. Ist das dann auch eine Form von Inkontinenz?
Ein Kona Kauder Syndrom, ist das schlimm und kann es schlimmer werden?
Ist die Geschichte mit dem Schrittmacher übertrieben und gibt es da Alternativen?

Ich weiß viele Fragen, tut mir leid. Aber ich bin glaube ich etwas durch den Wind.

Viele Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 6 Monate her #23290 von Matti
Siehste Stefan,

wenn du hier nicht ausschließlich "aufschlagen" würdest, wenn dich deine eigenen Probleme mal wieder zu einer Frage drängten, hättest du festgestellt das sich gefühlt jeder fünfte Beitrag hier derzeit um das Thema Schrittmacher dreht.

Ich nehme an du schreibst von einem Konus-Kauda-Syndrom (auch die "C-Schreibweise" ist gängig). Dies ist ein Querschnittssyndrom.
Leitsymptome sind ein Ausfall der Sensibilität distal vom Segment L3, der von heftigen radikulären Schmerzen begleitet sein kann und eine schlaffe Lähmung der Beine (selten auch eine Spastik)
Ursächlich sind typischerweise raumfordernde Prozesse im Bereich der Lendenwirbelsäule, beispielsweise mediale Bandscheibenvorfälle oder tumoröse Raumforderungen. Es bedarf also einer dringenden Feststellung der Ursachen!

In einfachen Worten:
Eine nicht vorhandene Darmentleerung wäre eine lebensbedrohliche Situation. Es könnten Darmteile absterben, der Darminhalt durch die Darmwand durchbrechen (Perforation), ein Schock oder eine allgemeine Infektion (sog. Sepsis) entstehen. Zuvor kommt es allerdings zu gravierenden Symptomen, wie Mangelernähung und Unterversorgung, Schmerzen, Übelkeit, Blähungen uvm.

Matti

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 6 Monate her #23291 von Nata
Hallo Stefan.
Wie Matti sagt,du muss wirklich sich bei Neurolog oder Neurochirurg sich vorstellen.Mann muss MRI von ganze Rücken oder min von Lendenwirbel machen.
Das Schrittmacher ist evntl eine Option und du kannst es Testphase ausprobieren,aber du muss die Ursachen von deine Lähmungen in Kreuzbeinbereich finden,und diese bekämpfen
Ich habe selber eine Neurogeneblase und meine Blase und Enddarm funktioniren auch nicht richtig.Meine Nerven welche für die Blase und mein Enddarm sind teilweise kaputt.
Ich bin auch momentn bei neurolog in den Behandlung und ich muss auch noch 2 Untersuchungen machen lassen zum rausfinden ob die Problematik hat neurologischer Charakter.
Leider kann man bei mir keine MRI ab Brustwirbel bereich bis unten mehr machen,da ich eben Blasenschrittmacher habe.

Liebe Stefan,bevor du ein defenetiv ein Schrittmacher bekommst,solltest du alle Untersuchungen wir MRI von Rücken machen lassen.
Meine Schritmacher nach zweite Re-implantation funktioniert bestens.Ich gehe jede 2 Tag aufs WC und habe weniger Blähungen und Buchweh.Und mein massives Restharn bis 750 ml ,hat sich auch sehr reduziert und halt sich so 80-120 ml.
Ich bind sehr zufrieden und hoffe das so bleibt.Ich muss im Moment nur 1 mal pro Tag ISK machen.
LG,Natalja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 6 Monate her #23292 von Stefan15
Stefan15 antwortete auf Neurogene Blasenentleerungsstörung
Hallo Matti,

vielen Dank für Deine Antwort.

Ich habe einiges über Schrittmacher gefunden, jedoch ist mir nicht klar, ob es einen Schrittmacher für Blase und Darm gibt. Auch finde ich nicht ob es Alternativen gibt.

Der Proktologe sprach von einer Teilentleerung des Darms, wie es bei der Blase auch ist. Oder habe ich das falsch verstanden?


Viele Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 6 Monate her #23293 von Stefan15
Stefan15 antwortete auf Neurogene Blasenentleerungsstörung
Hallo Natalja,

Danke für Deine Antwort.

Hast Du einen Schrittmacher für Blase und Darm? Ist das dann ein Gerät oder sind das zwei?

Vielen Dank und Grüße

Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 6 Monate her #23296 von Nata
Lieber Stefan.
Ich habe ein Stimulator rechts und er stimuliert meine Nerven welche wie fuer die Blase aber fur mein Darm super Arbeit leisten.Es gibt da auch die Leute welche 2 Simulator link und rechts haben.Waehrenden Testphase hat bei mir beide Seite stimuliert und bei mir waere noetig bur ein stimulator implantieren.
LG Natalja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 1 Monat her #25112 von Resi
Brauche Euren rat, auf Grund meiner MS erkrankung, habe massive Probleme mit der Blase,verschiedene Medikamente schlagen nicht mehr ein,vor Kurzen wurde eine Motorische Drainginkontinenz festgestellt, meine Urologin meint es liegt an der MS Erkrankung.
Es kann nur eine Therapie mit Botox, durch viele negative Betroffenen berichte habe mich erstmal geweigert, am ende doch zugesimmt,
am 15.09. habe termin und es wird im Kurznarkose Ambulant, auch wen es einzige Therapie möglichkeit ist, habe bedenken und Angst
das es mir statt besser, dannach schlechter geht. Deswegen hier mein Beitrag, suche betroffenen die das schon durchgemacht haben.
Für jede Antwort werde sehr Dankbar. :dry:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 1 Monat her #25115 von Bernhardine
Bernhardine antwortete auf Neurogene Blasenentleerungsstörung
Hallo Resi,

ich selber habe zwar keine Botoxbehandlungen gehabt, hatte aber im letzen Jahr eine Zimmernachbarin mit MS, die in Abständen immer wieder Botox bekommt für ihre Inkontinenz. Sie ist immer sehr zufrieden damit, es hält ungefähr 6 Monate bei ihr, dann muss sie wieder gebotoxt werden.
Ob es bei dir auch so gut klappt, kannst du wohl tatsächlich erst nach der ersten Behandlung feststellen- aber ich glaube, dass nur die negativen Erfahrunge den Weg in die Foren finden, die zufriedenen Patienten posten leider selten!

Ich wünsche dir alles Gute und drücke die Daumen, dass du einen guten Erfolg mit Botox hast!!

Schönen Sonntag noch und liebe Grüße

Bernhardine

Hinfallen, aufstehen, Krönchen richten , weitergehen !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 4 Wochen her #25522 von helli.b
helli.b antwortete auf Neurogene Blasenentleerungsstörung
Hallo alle zusammen!

Ich hoffe ich bin hier richtig und irgendjemand kann mir helfen.

Eigentlich geht es um meinen Papa, er hat durch eine Operation am Rückenmark vor 8 Jahren und eine dadurch entstandenen Schaden am Nerv eine neurogene Blasenentleerungsstörung.
Das heißt das er seit 8 Jahren sich selber mehrmals täglich einen Katheter legen muss. Jetzt liegt er zum wiederholten Male in der Klinik wegen einer Harnleiter Infektion, vor 2 Jahren wurdeihm deswegen schon ein entzündeter Hoden abgenommen, diesmal kommt er vielleicht drumherum und der 2. darf noch bleiben.

Jetzt haben wir schon von operativen Eingriffen gehört, ich habe von Schrittmachern gelesen, aber komme irgendwie nicht weiter.
Gibt es einen Schrittmacher?
Wie nennt man das Fachmännisch? Wo gibt es Spezialisten? Was kostet sowas? usw usw...

Wäre über eine Antwort im die richtige Richtung dankbar...

Grüße Helli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 4 Wochen her #25523 von Bernhardine
Bernhardine antwortete auf Neurogene Blasenentleerungsstörung
Hallo Helli,
und herzlich willkommen hier im Forum!
Ja, du bist hier richtig um dir Infos für deinen Vater zu holen!!
Ich selber habe seit gut einem Jahr zwei implantierte Blasenschrittmacher. Das nennt sich " Interstim-Therapie".
Durch zwei kleine Elektroden werden Impulse auf die Beckenbodennerven gegeben und die bewirken - je nach Einstellung - dass sich die Blase besser entleeren kann ( das ist bei mir der Grund, warum ich sie bekommen habe ) oder dass eine Inkontinenz positiv beeinflusst wird, oder auch eine Behandlung einer Stuhlinkontinenz.

Diese Schrittmacher werden nicht in jeder Urologischen Klinik implantiert, du musst nach einer Klinik mit Neurourologie suchen.
Dort kannst du dich mit deinem Vater zu einem Beratungsgespräch mit Untersuchung anmelden und dann wird man euch sagen, ob dein Vater für die Interstimtherapie in Frage kommt.
Die Schrittmacher werden zunächst testweise angebracht , dazu muss man für ein paar Tage stationär aufgenommen werden, da der Eingriff in Vollnarkose erfolgt.
Die Kosten werden hier in Deutschland bei Befürwortung durch den behandelnden Arzt nach erfolgreicher Testung von den Krankenkassen übernommen.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Erfolg meiner OPs, ich habe vorher auch kathetert und hatte leider ständig schlimme Harnwegsinfekte dadurch.
Seit ich die Schrittmacher habe, hatte ich lediglich zweimal einen leichten Infekt, also in etwa so, wie es auch eine gesunde Frau haben könnte, wenn sie etwas anfällig dafür ist.

Hier im Ruhrgebiet gibt es z.B. die Neurourologie im Marienkrankenhaus in Herne. Dort bin ich auch operiert worden und im Jahr werden dort ca. 80 Schrittmacher implantiert.

Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen mit meinen Auskünften?

Liebe Grüße

Bernhardine

Hinfallen, aufstehen, Krönchen richten , weitergehen !
Folgende Benutzer bedankten sich: helli.b

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.847 Sekunden

Sie sind nicht allein! Besucher: Heute 724 | Insgesamt 11.436.336

Fördermitglieder der Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Derzeit fördern 13 Unternehmen die Inkontinenz Selbsthilfe e.V.. Sie stammen aus dem Kreis der Hilfsmittelhersteller, Leistungserbringer und Homecareunternehmen.

Interesse die Inkontinenz Selbsthilfe e. V. zu fördern? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Login