Inkontinenz Forum - Unterstützung durch Gemeinschaft erleben

Aufklärung ✓ | Information ✓ | Erfahrungsaustausch ✓ | Interessenvertretung ✓ ► Austausch im Inkontinenz Forum.

Neueste Forenbeiträge

Mehr »

Login

Registrierung:

Noch kein Benutzerkonto? Jetzt kostenfrei >>> registrieren

Neue Mitglieder, die sich im Forum erstmals registrieren, sollten darauf achten, keinen verbreiteten Vornamen als Benutzernamen zu wählen. Stattdessen können sie diesen durch Kombinationen aus Buchstaben oder Zahlen ergänzen oder idealerweise einen Spitznamen verwenden. Warum? erfahren Sie hier...

(Die Freischaltung kann bis zu 36 Stunden dauern)

 

Mal von der Seele runter schreiben..

02 Nov 2014 08:24 #17 von Johannes1956
Hallo, Karlchen,

Ich halte es für gefährlich, Gleich mit der Psyche zu kommen. Das ist ja leider auch das, was viele Ärzte in ihrem Zeitmangel und leider auch Unwissen machen, die schnelle Erklärung mit der Psyche. Dass ist mitunter gefährlich, weil es die richtige Diagnose eventuell verhindert. Und es sei hier nochmals betont: aus dem Ruder gelaufene Elektrolytwerte haben eine Ursache, die abgeklärt werden muss und das kann durchaus lebensbedrohlich werden.

Johannes

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

02 Nov 2014 08:31 #18 von Zimba
Danke Johannes! Ich werde nächste Woche, die Werte aktuell prüfen lassen. So genau hab ich nie nachgefragt.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

02 Nov 2014 11:04 - 02 Nov 2014 11:18 #19 von Johannes1956
Hallo, Zimba,

Bestens. Frag nach Deinen Werten für Natrium, Kalium, Calcium, Chlorid, Magnesium, Phosphat sowie CRP ( c- reaktives Protein), das ist ein Entzündungsmarker sowie Ferritin für das Speichereisen und TSH (Thyreoidea stimulierendes Hormon), das sagt etwas über die Schilddrüsenfunktion. Creatinin wäre noch fein, das sagt was über die Nierenfunktion. Dann haben wir schon einmal die Basis. Sag dem Doc, ein Bekannter, eine alte Laborratte möchte das wissen. Ich beschäftige mich beruflich seit dreißig Jahren mit Labordiagnostik.

Ach ja, und Kardiologe deswegen, weil Du gesagt hast Gewichtszunahme, das könnte auch Wasser im Gewebe sein und das könnte von einer Herzinsuffizienz herrühren. Wie sieht es denn mit dem Blutdruck aus?

Alles Gute

Johannes
Folgende Benutzer bedankten sich: Zimba

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

02 Nov 2014 18:23 #20 von Karlchen#

Zimba schrieb: Warum soll ich mir also die Option organisch zu machen?


Das hat ja auch niemand gesagt, ich übrigens auch nicht. Du konntest wohl nur mit meiner Antwort nicht sooo viel anfangen.

Du verstehst meine Reaktion sicher, wenn Du Dir Deinen ersten Beitrag nochmals durchliest:

Überfüllte Bahn=akuter Druck
Stinkende Menschen=akuter Druck
Lautes Gerede Schulkinder= akuter Druck
Prüfung= akuter Druck bereits am Vortag


Wenn Du "akuter Druck" durch "Panik" ersetzt, dann dürfte das ein klassischer Fall sein, oder? Und Du hast selbst den Begriff Panik verwendet bzw. Angstattacke. Wie soll man dann anders reagieren?

Gruss vom Karlchen

PS. @Johannes
So unterschiedlich sind die Leute. Ich halte eine absolute Arztgläubigkeit für viel gefährlicher. Meine Begründung für "Psyche" habe ich ja eben nochmal dargelegt. Labordiagnostik mag gut sein, wenn denn auch nur ein Hinweis auf ein Problem in dieser Richtung vorliegt. Und glaube mir eins: Ich habe die letzten Laborberichte von mir alle abgeheftet, damit ich selber (!!!) kontrollieren kann was da passiert. Und Du glaubst gar nicht was man mir schon andichten wollte wegen irgendwelchen Laborbefunden. War alles kompletter Kappes!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

02 Nov 2014 19:59 #21 von Johannes1956
Lieber Karlchen,

wer meine Beiträge seit meinem Erscheinen hier am Forum gelesen hat, weiß, dass ich weit entfernt von einer absoluten Arztgläubigkeit bin. Und Psyche und Physis stehen in Wechselwirkung. Freilich gibt es "Laborgesunde", die schwer krank sind und auch Menschen mit Laborwerten außerhalb der Norm, die gesund sind. Erstere sind aber häufiger, auch deswegen, weil oft nicht die richtigen Parameter angesehen werden und es auch Fehlinterpretationen gibt.

Es gibt aber ohne Zweifel vitale Blutparameter, welche einen Handlungsbedarf darstellen. Und diese sind nicht anzuzweifeln. Sonst wären wohl schon viele Menschen, die auf einer Intensivstation landen, tot. Und zu solchen Parametern gehören nun eben auch die Elektrolyte, und wenn ich lese, "meine Elektrolyte sind nicht in Ordnung", dann ist das ein guter Grund, nachzufragen, denn, nehmen wir an, verminderte Elektrolytwerte oder gar ein stark erniedrigter Kaliumwert, kommen sicher nicht von der Psyche.

Auch Angstattacken müssen nicht zwangsläufig psychisch sein. Da genügt ein kleines Loch in einer Herzwand. Auch Stress, in welcher Form auch immer, kombiniert mit starkem Harndrang muss nicht zwangsläufig psychisch sein, und schon gar nicht ein Restharnvolumen von 200ml.

Darum halte ich es hier auf dem Forum gefährlich, wenn Du aus der Ferne jemanden in die Psychoecke stellst, ohne Aufforderung, andere mögliche körperliche Ursachen doch bitte abklären zu lassen. Und da bildet das Labor eine solide Basis.

Ich kenne zig Fälle, in denen Patienten etwa mit Herzinfarkt oder Herzrhythmusstörungen aus Ambulanzen weggeschickt wurden mit dem Hinweis, es sei psychisch. Auch meine Schwiegermutter, unbekannterweise an schweren Herzrhythmusstörungen leidend, hatte man aus einem Spital weggeschickt mit der Empfehlung, sie solle nicht so viel Fernsehen. Ein einfaches EKG hätte Aufschluss gegeben.

Ich will nicht, dass Du hier Dir unbekannten Menschen sagst, sie sind psychisch krank und sie so entmutigst, den Ursachen ihrer Erkrankung weiter nachzugehen.

Karlchen, wir haben hier alle unterschiedliche Meinungen und die geneigte Leserin, der geneigte Leser muss sich sowieso selbst sein Urteil bilden.

Johannes

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

02 Nov 2014 20:18 #22 von Karlchen#

Johannes1956 schrieb: Ich will nicht, dass Du hier Dir unbekannten Menschen sagst, sie sind psychisch krank und sie so entmutigst, den Ursachen ihrer Erkrankung weiter nachzugehen.


Du willst nicht? Okay...danke für den Hinweis. Weil Du dann das Forum absolut ad absurdum führst.

Ich bin raus aus der Scheisse...ehrlich gesagt habe ich noch nie so einen Mist gehört wie Du grad abgesondert hast.

Ich habe NIEMANDEM gesagt, dass er psychisch krank ist! Du solltest mal lesen lernen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

02 Nov 2014 22:11 - 02 Nov 2014 22:13 #23 von Matti
Karlchen,

du bedenkst schon, dass dieses Forum öffentlich ist? Ad absurdum wird das Forum auch geführt, wenn wir hier (neue!) User gleich beschimpfen und alte User in einem kurzen Beitrag gleich dreimal persönlich beleidigen.

Vielleicht bedarf es einmal einen Beitrag von mir zum Thema: "Diskussionskultur – Wie Sie respektvoll Ihren Standpunkt erklären".

Eine sachliche Wortwahl würde ich auf jeden Fall begrüßen!

Matti
Folgende Benutzer bedankten sich: Horsty, Johannes1956, Zimba

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

02 Nov 2014 22:23 #24 von Annabelle
Hallo Zimba,

auch ich gehöre zu den Menschen, bei denen keine Ursache für den Verlust der Speicherfähigkeit der Blase gefunden werden kann. Ich bin in einem der führenden Kontinenzzentren in Deutschland in Behandlung. Auch dort forschte man ergebnislos. Ich vermute, dass durch mein Auftreten bei den Ärzten/innen das Problem erst gar nicht auf die Psycho-Schiene gehebelt wurde. Es gibt Untersuchungen, die völlig eindeutig sind.

Zu Beginn der Behandlung kämpfte ich ebenfalls mit zu viel Restharn, der bei über 500 ml lag. Damals hörte ich zum ersten Mal das Wort "Durchlaufblase". Macht ja auch Sinn, wenn man sich das bildlich vorstellt. Dieser Restharn wurde mit dem Medikament Ubretid erfolgreich behandelt. Leider änderte sich nichts daran, dass ich alle 10 Minuten zur Toilette musste. Mein behandelnder Urologe schlug mir eine Botox-Behandlung vor. Ich habe da gar nicht lange gefackelt, ich griff nach jedem Strohhalm, um diesen Druck loszuwerden. Diese erste Behandlung war ein durchschlagender Erfolg. Ich war für 14 Monate ein Mensch mit einem normalen Harndrang - ein neues Leben. Leider baut Botox sich wieder ab und muss erneuert werden. Seit 2008 hatte ich eine Menge dieser Behandlungen, das aber nur deshalb, weil ich zu der kleinen Minderheit gehöre, die sich Botox-Versager nennt. Es wirkt noch, baut sich aber ganz rasch wieder ab, so um die 2,5 Monate. Ich habe darüber hier schon mehrfach geschrieben. Das ist aber nun mal nur Pech und trifft nur auf ganz wenige Patienten zu. So wurde ich zu einer Kandidatin für Blasenschrittmacher und habe mittlerweile 2 implantiert. Leider bringen diese mir auch nicht mehr Zeit zwischen den Toilettengängen, sie sorgen aber dafür, dass meine Blase restharnfrei leer wird. Das ist ja für die Gesundheit der Nieren nicht ganz unwichtig.

Ich finde den Rat, ein Kontinenzzentrum aufzusuchen, sehr richtig. Wenn Dein Arzt Dir eine Botox-Behandlung vorschlägt, kann ich Dir nur raten, probiere es aus. Ich habe hier auch schon einmal geschrieben, die Dosis macht das Gift. Ich betrachte Botox als meinen Retter, weil ich mich sonst wohl mit einer neuen Blase (aus dem Darm) oder einem suprapubischen Katheter abfinden müsste. Also sieht es für mich so aus, dass ich das Botox regelmäßig neu spritzen lasse, Tabletten nehme und die Schrittmacher habe. So bin ich bei 1 Stunde, an guten Tagen auch bei 1,5 Stunden. Das ist ja nun schon einmal eine Menge mehr als 10 Minuten. Ich brauche außer normalen Slipeinlagen keine anderen Hilfsmittel. Nachts wache ich auf und gehe zur Toilette.

Auch meine Familie und Freunde wissen um mein Problem. Ich sitze auch immer außen. Wer mich gut kennt, sieht mir an, wann es so weit ist und schickt mich dann auch schon einmal mitten im Gespräch aufs Klo. Ich habe mich ganz gut arrangiert. Aber klar ist auch, anders wäre schöner.

Wenn Du Fragen rund um das Thema hast, die hier im Forum noch nicht beantwortet wurden, antworte ich gerne, wenn es denn in meinem Vermögen liegt.

Bis dahin, einen lieben Gruß

Anna
Folgende Benutzer bedankten sich: Ano, Horsty, Johannes1956, Zimba

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

04 Nov 2014 07:07 #25 von Zimba
Danke an Alle!

@annabelle: tut gut zu wissen, das man nicht die Einzige Blasenexotin auf dem Planeten ist.

@johannes: so langsam dämmert es bei dem Gedanken Kardiologe, ich hatte mal Stiche in der Herzgegend, war auch der Meinung dass das Herz mal Doppelschlag macht. (Ich kann mein Herzschlag ziemlich gut spüren) Ich habe damals viel geraucht und damit dann als Konsequenz aufgehört ohne das medizinisch abgeklärt zu haben. Mist.. Mist..Mist.. Herzprobleme gibt's in der Family bei 3 Personen.

@karlchen: deine Sorgen in ehren, ich garantiere Dir, wenn es die Psyche ist werde ich ne Blasenparty geben und das anpacken statt verdrängen. Denn als Frau mit gerade mal 30 will man den halben Tag nicht auf stinkende, verdreckte öffentliche Klo's verbringen. Bin froh, wenn es Heilung gibt und bei psychisch gibt's definitiv Heilung.
Vielleicht kam die von mir als Panikanfall genannte Situation in der Straßenbahn ja sogar auch kardiologisch bedingt. Die Herzstiche waren nämlich zur der Zeit.

Naja werde ich alles abklären lassen!

Vielen Dank, euch allen einen schönen Tag!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

04 Nov 2014 07:53 #26 von Account auf eigenen Wunsch gelöscht
Hallo Zimba,
erst mal einen schönen guten Morgen. Ich habe das Problem mit einer psychosomatischen Reizblase, du schreibst psychisch besteht Heilung, welche Ratschläge kannst Du mir als Theurapeutin geben.
Ich habe bisher alles versucht, aber alleine der Gedanke nach dem Frühstück greist um die Blase.
Möchte noch mitteilen, daß ich bereits an die 70 Jahre bin.
Zudem lebe ich alleine und habe wenig Abwechslung.
Grüße Euch alle
Dezembrer

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.324 Sekunden

Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Die Inkontinenz Selbsthilfe e.V. ist ein gemeinsames Anliegen vieler Menschen. Der Verein versteht sich als ein offenes Angebot. Unsere Mitglieder engagieren sich ehrenamtlich. Den Verein bewegt, was auch seine Mitglieder antreibt: Wir möchten aktiv zur Verbesserung der krankheitsbedingten Lebensumstände beitragen.

 

Impressum        Kontakt       Datenschutzerklärung

 

 

 

Spendenkonto:
Volksbank Mittelhessen eG
Inkontinenz Selbsthilfe e.V.
IBAN: DE30 5139 0000 0046 2244 00
BIC: VBMHDE5FXXX

Besucher: Sie sind nicht allein!

Heute 1683

Gestern 2546

Monat 73571

Insgesamt 11311341

Aktuell sind 94 Gäste und 2 Mitglieder online

Alle Bereiche sind kostenfrei, vertraulich und unverbindlich. Wenn Du erstmalig eine Frage im Forum stellen möchtest oder auf einen Beitrag antworten willst, ist es erforderlich sich sich zuvor zu registrieren. Bitte sei bei der Auswahl deines Benutzernamens etwas einfallsreich. Häufig verwendete Vornamen sind normalerweise schon vergeben und jeder Name kann nur einmal vergeben werden. Achte auf korrekte Eingaben bei Passwort, Passwortwiederholung und existierender Mailadresse!

Jetzt kostenfrei registrieren

Anmelden