Inkontinenz Forum

Erfahrungsaustausch ✓ | Interessenvertretung ✓ | Information ✓ | Beratung ✓ ► Austausch im Inkontinenz Forum.

Neueste Forenbeiträge

Mehr »

Login

Registrierung

Noch kein Benutzerkonto? Jetzt kostenfrei registrieren

(Die Freischaltung kann bis zu 36 Stunden dauern)

 

Luja Katheter von Coloplast

17 Mai 2024 14:09 #21 von martinK
Hallo zusammen

ich habe ja den Thread gestartet, obwohl ich nicht mehr katheterisiere. Es scheint so, als sei der Luja auch kein Wunderding, ebenfalls habe ich mehr und mehr den Eindruck, dass ich mit Problemen beim ISK nicht in der Minderheit bin. In letzter Zeit habe ich wieder mehr Mühe mit Entleeren, nur am Morgen, hoffentlich wird's wieder besser...

Wildfried, was ist denn, wenn Du nur 6x katheterisiert? Wenn Du den Arzt und die Krankenkasse überzeugen möchtest, musst Du einen klaren Vorteil für 7x ISK anbringen.

Herzliche Grüsse
Martin

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

17 Mai 2024 16:58 #22 von Wildfried
Hallo Martin,

Seit dem ich mehr trinke und mich 7x katheterisiere, hatte ich 8 Monate lang keinen HWI.
Brauchte 8 Monate lang keinen Urologen aufsuchen, keine Antibiotika einnehmen und vermeide dadurch die Gefahr von Resistenzen.
Ich habe den Eindruck, als wenn die Bakterien besser ausgespült und nicht sesshaft werden, habe dadurch fast ständig klaren Urin.
Bei 6x Katheterisieren dauernder Wechsel von trüb bis klar mit erhöhten Entzündungswerten und teilweise unangenehmen Geruch (Vorboten eines behandlungsbedürftigen HWI).
Zuvor hatte ich ca. alle 3 Monate einen HWI. Ich nehme seit dem auch D-Mannose.
Meiner KK hat meine Begründung nicht gereicht und verlangt eine Begründung vom Arzt. Der wiederum lehnt eine Begründung ab, das mit den 8 Monaten kein HWI sei Zufall, je weniger ich katheterisiere, je geringer die Gefahr von HWI und ich solle weniger trinken. Und selbst wenn ich 3 Liter trinke, würden 6 Katheter ausreichen 6x 500ml Urin = 3 Liter.
Rein rechnerisch richtig, aber meine Erfahrungen belegen, dass mit 7 Katheter guttun, ich mir und der KK Arztbesuche und Medikamente spare. Interessiert aber niemanden.

Allen ein schönes WE, mit besten Grüßen Wildfried

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

17 Mai 2024 17:28 #23 von martinK
Hallo Wildfried

Ich verstehe Dich, aber auch Deinen Arzt…man würde denken, dass +/- 1 Mal ISK nicht so viel ausmachen sollte, andererseits, wenn tatsächlich, wie Du schreibst, dies kein Zufall sein sollte, müsste es der Krankenkasse und dem Arzt eigentlich wert sein, einen Katheter pro Tag mehr zu verwenden. Vielleicht kannst Du ja Deinen Arzt überzeugen, die Testphase mit 7x ISK zu verlängern. Wie oft führst Du ISK in der Nacht durch?

Herzliche Grüsse
Martin

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

17 Mai 2024 17:34 #24 von Wildfried
Hallo Martin,

nachts 2x mit Mengen von mindestens 500ml. Mein Arzt geht auch bald in Rente, hat wahrscheinlich nicht mehr die Kraft sich mit der KK anzulegen.

Mit besten Grüßen

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

27 Mai 2024 17:50 #25 von ForrestGump
Hallo Michael,
zu Hause verwende ich die SpeedyCath (Sticks). Auch wegen der verringerten Menge Müll in der Tonne.
Unterwegs verwende ich jetzt die Luja. Ich finde das sicherer, wenn der Katheter in nicht so sauberer Umgebung nicht frei liegt.

Ja, ich finde die Luja reiben ein wenig, wenn man das so schreiben kann, entleeren aber wirklich vollständig ohne Nachpositionieren.
Blut habe ich bisher deshalb noch nicht im Urin gehabt. Ich war ja in der klinischen Studie der Luja als Probant dabei und hatte da auch ständig auf Blut untersucht und nie etwas festgestellt.

Gruß Udo

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

28 Mai 2024 09:54 - 28 Mai 2024 09:54 #26 von SacralPlexus

Wildfried schrieb: Seit dem ich mehr trinke und mich 7x katheterisiere, hatte ich 8 Monate lang keinen HWI.
Brauchte 8 Monate lang keinen Urologen aufsuchen, keine Antibiotika einnehmen und vermeide dadurch die Gefahr von Resistenzen.
Ich habe den Eindruck, als wenn die Bakterien besser ausgespült und nicht sesshaft werden, habe dadurch fast ständig klaren Urin.


Hallo alle miteinander,

kann das was Wildfried geschrieben hat nur vollkommen bestätigen. Praktiziere mittlerweile 10x pro Tag ISK und seit einem Jahr kein HWI. Trinke auch viel Essigwasser (schwacher Esslöffel Apfelessig mit 250 ml Wasser verdünnt) um den Urin anzusäueren. Auch nehme ich D-Mannose (dm-drogieriemarkt), wenn ich das Gefühl habe, es könnte zu einem HWI kommen.

Mit 6x ISK pro Tag, hatte ich alle 3 Monate HWI und der Urin war mir zu dunkel.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.358 Sekunden

Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Die Inkontinenz Selbsthilfe e.V. ist ein gemeinsames Anliegen vieler Menschen. Der Verein versteht sich als ein offenes Angebot. Unsere Mitglieder engagieren sich ehrenamtlich. Den Verein bewegt, was auch seine Mitglieder antreibt: Wir möchten aktiv zur Verbesserung der krankheitsbedingten Lebensumstände beitragen.

 

Impressum        Kontakt       Datenschutzerklärung

 

 

 

Spendenkonto:
Volksbank Mittelhessen eG
Inkontinenz Selbsthilfe e.V.
IBAN: DE30 5139 0000 0046 2244 00
BIC: VBMHDE5FXXX

Besucher: Sie sind nicht allein!

Heute 817

Gestern 2012

Monat 817

Insgesamt 10012509

Aktuell sind 152 Gäste und 3 Mitglieder online

Alle Bereiche sind kostenfrei, vertraulich und unverbindlich. Wenn Du erstmalig eine Frage im Forum stellen möchtest oder auf einen Beitrag antworten willst, ist es erforderlich sich sich zuvor zu registrieren. Bitte sei bei der Auswahl deines Benutzernamens etwas einfallsreich. Häufig verwendete Vornamen sind normalerweise schon vergeben und jeder Name kann nur einmal vergeben werden. Achte auf korrekte Eingaben bei Passwort, Passwortwiederholung und existierender Mailadresse! (Die Freischaltung kann bis zu 36 Stunden dauern!)

Jetzt kostenfrei registrieren

Anmelden