Hier finden Sie Antworten auf Ihre Fragen:

Konservative Behandlungsmethoden bei Inkontinenz

Konservative Behandlungsmethoden der Inkontinenz umfassen verschiedene Ansätze, die ohne operative Eingriffe oder invasive Maßnahmen auskommen. Diese Methoden variieren je nach Art und Schweregrad der Inkontinenz und beinhalten unter anderem Beckenbodentraining, Blasentraining, Veränderungen des Lebensstils, die Nutzung von Toilettenhilfsmitteln, medikamentöse Therapien, Biofeedback und Elektrostimulation sowie die Anwendung von Pessaren. Auch ärztliche Beratung und Schulung spielen eine wesentliche Rolle. Häufig werden mehrere dieser Methoden kombiniert, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Die genaue Abstimmung mit einem Arzt ist entscheidend, um die individuell besten Behandlungsmöglichkeiten festzulegen.

 

Login