- Redaktion Inkontinenzhilfsmittel
- Ableitende Inkontinenzhilfsmittel
- Zugriffe: 21329
Intermittierender Selbstkatheterismus – ISK – Neurogene Blasenentleerungsstörung
Intermittierender Selbstkatheterismus | ISK | Ihre Fragen von Betroffenen durch eigene Erfahrungen beantwortet.
Was ist der intermittierender Selbstkatheterismus?
Der intermittierende Selbstkatheterismus (IK oder ISK) steht für das regelmäßige und wiederholte entleeren der Blase mittels eines Einmalkatheters. Der Selbstkatheterismus ist der dauerhaften Ableitung fast immer vorzuziehen. Infektionsrisiko, Verletzungsrisiko und Spätfolgen sind gegenüber der Ableitung durch einen Blasenverweilkatheter deutlich reduziert. Der intermittierende Selbstkatheterismus ist die beste Methode der Blasenentleerung bei neurogenen Blasenentleerungsstörungen.
Weiterlesen: Intermittierender Selbstkatheterismus – ISK – Neurogene Blasenentleerungsstörung