Inkontinenz Forum - Unterstützung durch Gemeinschaft erleben

Aufklärung ✓ | Information ✓ | Erfahrungsaustausch ✓ | Interessenvertretung ✓ ► Austausch im Inkontinenz Forum.

Neueste Forenbeiträge

Mehr »

Registrierung

Noch kein Benutzerkonto? Jetzt kostenfrei >>> registrieren

Neue Mitglieder, die sich im Forum erstmals registrieren, sollten darauf achten, keinen verbreiteten Vornamen als Benutzernamen zu wählen. Stattdessen können sie diesen durch Kombinationen aus Buchstaben oder Zahlen ergänzen oder idealerweise einen Spitznamen verwenden. Warum? erfahren Sie hier...

(Die Freischaltung kann bis zu 36 Stunden dauern)

 

Login

Mit dem SBK unterwegs oder sogar in Urlaub?

13 Okt 2024 10:47 #1 von Bert
Hallo zusammen,
ich habe meinen Bauchdeckenkatheter ja nun seit einigen Wochen. Es tauchen für mich nun zwei Fragen auf:

Was nehme ich mit wenn ich für mehrere Stunden unterwegs bin?
Habt Ihr für Euch einen Satz von Dingen, die Ihr standardmäßig dabei habt, wie Ersatzventil, Desinfektionstücher, etc.? Was ist auf
Eurer Liste?

Auch wenn ich es mir noch nicht so richtig vorstellen kann, wäre es natürlich schön, mal für einige Tage wegzufahren und eine gute Zeit zu erleben.
Wie seid Ihr das Thema angegangen? Traut Ihr Euch sowas zu und wie geht Ihr dabei vor? Was prüft Ihr ab?
z.B. wo es die nächste Notaufnahme mit Urologie gibt oder Ähnliches? An was muß man da denken damit man die Zeit auch genießen kann?
Ist jemand von Euch auch schon mal ins Ausland gereist? Was waren da ggfs. die Erfahrungen? Hat es geklappt?

Vielen Dank für jede Hilfe/Idee und beste Grüße ..... Bert

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

13 Okt 2024 13:12 - 13 Okt 2024 13:13 #2 von Birgit1
Hallo Bert,

Ich mache mit SPK alles was ich vorher ohne auch gemacht habe!

Das Einzige was ich immer dabei habe wenn ich für ein paar Stunden das Haus verlasse ist ein Ersatzventil und ein kleines Fläschchen Octenisept.
Mir ist es nämlich einmal passiert dass das Ventil plötzlich defekt war und sich nach einem WC-Gang unterwegs nicht mehr schließen ließ.
Was das dann ohne Ersatzventil für eine unangenehme Situation für mich war kannst du dir sicher vorstellen und muss ich bestimmt nicht näher erläutern...

Wenn ich mal länger verreist sein sollte ( wobei ich mich im Ausland dann ausschließlich in europäischen Ländern bewege) habe ich immer 1-2 Ersatzkatheter und alles was ich für einen Katheterwechsel benötige dabei.
Dazu muss ich sagen dass ich meine Katheter seit 6 Jahren selber wechsle (ist unüblich, ich weiß! ) und mich notfalls ( z.B. Katheter verstopft oder rausgerutscht) selber mit einem neuen Katheter versorgen könnte.
2x ist mir, auf Grund eines defekten Ballons, der Katheter nämlich schon herausgerutscht. Da hatte ich wohl einfach Pech denn sowas ist wohl äußerst selten wie meine Urologin meint.
Verstopft war mein Katheter noch nie.

Da du in einem anderen Beitrag schon von dem Problem öfter verstopfter Katheter berichtet hast und falls du evt. keinerlei Urin auf normalem Weg oder per ISK ausscheiden kannst, kann so ein verstopfter Katheter schnell zu einer Notfallsituation werden.
Wenn ich mir das vorstelle, würde ich mich auf Reisen sicherer fühlen wenn ich mich im Vorfeld schon nach Möglichkeiten urologischer Notfallversorgung erkundigt hätte.
Auf Reisen würde ich auch an deiner Stelle immer einen Ersatzkatheter mitnehmen denn sollte der SPK notfalls mal gewechselt werden müssen, könnte somit die dir vertraute Kathetermarke benutzt werden.

Das meine Gedanken/Erfahrungen zu deinen Fragen.

Viele Grüße,
Birgit
Folgende Benutzer bedankten sich: Bert

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.149 Sekunden

Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Die Inkontinenz Selbsthilfe e.V. ist ein gemeinsames Anliegen vieler Menschen. Der Verein versteht sich als ein offenes Angebot. Unsere Mitglieder engagieren sich ehrenamtlich. Den Verein bewegt, was auch seine Mitglieder antreibt: Wir möchten aktiv zur Verbesserung der krankheitsbedingten Lebensumstände beitragen.

 

Impressum        Kontakt       Datenschutzerklärung

 

 

 

Spendenkonto:
Volksbank Mittelhessen eG
Inkontinenz Selbsthilfe e.V.
IBAN: DE30 5139 0000 0046 2244 00
BIC: VBMHDE5FXXX

Besucher: Sie sind nicht allein!

Heute 1799

Gestern 2366

Monat 57129

Insgesamt 10923182

Aktuell sind 173 Gäste und ein Mitglied online

Alle Bereiche sind kostenfrei, vertraulich und unverbindlich. Wenn Du erstmalig eine Frage im Forum stellen möchtest oder auf einen Beitrag antworten willst, ist es erforderlich sich sich zuvor zu registrieren. Bitte sei bei der Auswahl deines Benutzernamens etwas einfallsreich. Häufig verwendete Vornamen sind normalerweise schon vergeben und jeder Name kann nur einmal vergeben werden. Achte auf korrekte Eingaben bei Passwort, Passwortwiederholung und existierender Mailadresse! (Die Freischaltung kann bis zu 36 Stunden dauern!)

Jetzt kostenfrei registrieren

Anmelden