Möchten Sie die Inkontinenz Selbsthilfe e.V. als Unternehmen unterstützen? Nutzen Sie die Gelegenheit und werden Sie Förderer und Mitglied dieser Vereinigung. Ihre Mitgliedschaft wird einen wichtigen Beitrag zum sozialen Engagement und zur Interessenvertretung von Betroffenen und deren Angehörigen leisten. Als gemeinnütziger Verein sind wir eine Stimme für Betroffene und ein Ansprechpartner für alle, die von Inkontinenz betroffen sind. Unser Ziel ist es, Menschen mit Inkontinenz zu unterstützen und aufzuklären. Wir stellen sicher, dass unser Verein immer seriös und sachlich auftritt.
Unterstützen Sie als Unternehmen die Inkontinenz Selbsthilfe e.V. und setzen Sie ein Zeichen für mehr Verständnis und Aufklärung!
Möchten Sie die Inkontinenz Selbsthilfe e.V. als Unternehmen unterstützen? Nutzen Sie die Gelegenheit und werden Sie Förderer und Mitglied im Förderkreis des Vereins. Ihre Mitgliedschaft wird einen wichtigen Beitrag zum sozialen Engagement und zur Interessenvertretung von Betroffenen und deren Angehörigen leisten. Als gemeinnütziger Verein sind wir eine Stimme für Betroffene und ein Ansprechpartner für alle, die von Inkontinenz betroffen sind. Unser Ziel ist es, Menschen mit Inkontinenz zu unterstützen und aufzuklären. Wir stellen sicher, dass unser Verein immer seriös und sachlich auftritt.
Kontaktieren Sie unseren 1. Vorsitzenden Herrn Zeisberger für weitere Informationen:
Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Inkontinenz Selbsthilfe e.V.
c/o Matthias Zeisberger
Roelckestr. 9 A
13086 Berlin
Bürozeiten: Montags und Mittwochs von 9:00-11:00 Uhr
Eine Fördermitgliedschaft bei der Inkontinenz Selbsthilfe e.V. lohnt sich für Ihr Unternehmen auf vielfältige Weise. Sie tragen zur gesellschaftlichen Verantwortung bei, stärken Ihr Image, fördern das Mitarbeiterengagement, erweitern Ihr Netzwerk und unterstützen konkrete, sinnvolle Projekte. Investieren Sie in eine bessere Zukunft für Menschen mit Inkontinenz und zeigen Sie, dass Ihr Unternehmen mehr ist als nur ein Wirtschaftsakteur – werden Sie Teil einer engagierten Gemeinschaft, die einen echten Unterschied macht.
Warum sich eine Fördermitgliedschaft für Ihr Unternehmen lohnt und wie sie die Inkontinenz Selbsthilfe e.V. unterstützt
In einer zunehmend sozialen und verantwortungsvollen Geschäftswelt suchen viele Unternehmen nach Möglichkeiten, ihr Engagement für gesellschaftlich relevante Themen auszudrücken. Eine wertvolle und wirkungsvolle Weise, dies zu tun, ist durch die Unterstützung von gemeinnützigen Organisationen. Die Fördermitgliedschaft bei der Inkontinenz Selbsthilfe e.V. bietet hierfür eine besonders lohnende Gelegenheit. In diesem Blogbeitrag erläutern wir, warum sich eine solche Mitgliedschaft für Ihr Unternehmen auszahlt und wie Sie damit einen bedeutenden Beitrag zur Unterstützung und Förderung der Arbeit der Inkontinenz Selbsthilfe e.V. leisten können.
Für detaillierte Informationen zu den spezifischen Konditionen und Inhalten einer Fördermitgliedschaft steht Ihnen Herr Zeisberger gerne persönlich zur Verfügung.
Unsere Mission: Aufklärung und Unterstützung bei Inkontinenz
Aufklärung und Information:
Eine Inkontinenz kann die Lebensqualität von Betroffenen nachhaltig beeinträchtigen, häufig begleitet von einem hohen Leidensdruck. Unser Ziel ist es, den oft bestehenden Kreislauf aus negativen Gefühlen, Scham, Hilflosigkeit und Tabuisierung zu durchbrechen. Wir als Verein und unsere Mitglieder setzen uns dafür ein, wichtige Informationen über den Umgang mit der Erkrankung zu vermitteln. Viele Betroffene erleben so erstmals, dass sie mit ihren Gedanken und Gefühlen nicht allein sind, und finden einen besseren Umgang mit ihrer Herausforderung.
Die Informationsvermittlung erfolgt hauptsächlich über unsere Webseite. Dort stellen wir Grundinformationen zu den verschiedenen Formen und Arten der Inkontinenz bereit – ein Unterschied, der oft nicht bekannt ist! Außerdem bieten wir umfassende Informationen zu Therapien, Diagnostik- und Behandlungsmethoden sowie zu Hilfsmitteln an.
Förderung des Erfahrungsaustausches:
Unser Tätigkeitsschwerpunkt liegt auf der Förderung des gegenseitigen Erfahrungsaustausches. In unserem Selbsthilfe-Forum können sich Betroffene mitteilen und austauschen, um Verständnis von Menschen in einer ähnlichen Lebenslage zu erfahren. Vielen gelingt es dadurch, neue Wege zu gehen und die Probleme zu bewältigen. Unsere virtuelle Selbsthilfegruppe steht 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche zur Verfügung und ist somit zeit- und ortsunabhängig.
Einmal im Monat treffen wir uns zudem live online via ZOOM, um uns gegenseitig zu unterstützen, Erfahrungen auszutauschen und gemeinsam Lösungen für unsere Herausforderungen zu finden. Dabei ist es uns wichtig, eine vertrauensvolle und unterstützende Gemeinschaft zu schaffen, in der jeder Raum für seine Anliegen und Gedanken findet.
Interessenvertretung auf politischer Ebene:
Als Interessenvertretung agieren wir auch auf politischer Ebene. Wir suchen den Dialog mit Akteuren und Beteiligten des Marktes – Leistungserbringern, Unternehmen, Krankenkassen und der Politik. Unser Ziel ist es, die Bedürfnisse und Anliegen der Betroffenen in die Entscheidungsprozesse einzubringen und Verbesserungen in der Versorgung und Unterstützung von Menschen mit Inkontinenz zu erreichen.
Gemeinsam setzen wir uns für eine umfassende Aufklärung und effektive Unterstützung ein, damit Menschen mit Inkontinenz ein selbstbestimmtes und würdiges Leben führen können. Wir schaffen ein Netzwerk des Verständnisses und der Hilfe – immer und überall, wann immer Sie es brauchen.
Dazu gehören unter anderem:
- Informations- und Beratungsangebote: Unterstützung bei der Bereitstellung von umfassenden Informationen und individueller Beratung für Betroffene und deren Angehörige.
- Selbsthilfegruppen: Finanzierung und Organisation von Selbsthilfegruppen, die Betroffenen den Austausch und die gegenseitige Unterstützung ermöglichen.
- Öffentlichkeitsarbeit: Durchführung von Kampagnen zur Sensibilisierung der Öffentlichkeit für das Thema Inkontinenz, um Stigmatisierung abzubauen und Akzeptanz zu fördern.
- Forschung und Entwicklung: Förderung von Forschungsprojekten, die zur Verbesserung der Behandlung und Lebensqualität von Menschen mit Inkontinenz beitragen.
Eine Fördermitgliedschaft bei der Inkontinenz Selbsthilfe e.V. lohnt sich für Ihr Unternehmen auf vielfältige Weise. Sie tragen zur gesellschaftlichen Verantwortung bei, stärken Ihr Image, fördern das Mitarbeiterengagement, erweitern Ihr Netzwerk und unterstützen konkrete, sinnvolle Projekte. Investieren Sie in eine bessere Zukunft für Menschen mit Inkontinenz und zeigen Sie, dass Ihr Unternehmen mehr ist als nur ein Wirtschaftsakteur – werden Sie Teil einer engagierten Gemeinschaft, die einen echten Unterschied macht.

Die Inkontinenz Selbsthilfe e.V. wurde im Jahr 2006 gegründet und ist als gemeinnütziger, eingetragener Verein tätig. Entstanden aus der persönlichen Betroffenheit der Gründer, hat er sich inzwischen ...
Weiterlesen