Inkontinenz Forum - Unterstützung durch Gemeinschaft erleben

Aufklärung ✓ | Information ✓ | Erfahrungsaustausch ✓ | Interessenvertretung ✓ ► Austausch im Inkontinenz Forum.

Neueste Forenbeiträge

Mehr »

Login

Registrierung:

Noch kein Benutzerkonto? Jetzt kostenfrei >>> registrieren

Neue Mitglieder, die sich im Forum erstmals registrieren, sollten darauf achten, keinen verbreiteten Vornamen als Benutzernamen zu wählen. Stattdessen können sie diesen durch Kombinationen aus Buchstaben oder Zahlen ergänzen oder idealerweise einen Spitznamen verwenden. Warum? erfahren Sie hier...

(Die Freischaltung kann bis zu 36 Stunden dauern)

 

Nächtliche Inkontinenz Mann

24 Sep 2025 19:22 #1 von Schnuffi
Hallo liebe Forum-Mitglieder,
bin neu hier und deshalb zuerst eine kurze Beschreibung meiner Krankheitsgeschichte:
- männlich, 65 Jahre
- Dauerhafte Blasenentleerungsstörung (BES) aufgrund Meningitis vor 35 Jahren
- Kam immer gut damit zurecht, Restharn (unter jährl. Kontrolle) 150 -350ml, keine Infekte
- Vor 5 Jahren RH bei ca. 500ml, dann ISK versucht aufgrund Empfehlung Urologe
- Test 2 Monate mit verschiedenen Kathedern; in dieser Zeit 3x HWI und Verletzungen mit Blutungen, 3x AB-Therapien, deshalb ISK wieder abgebrochen
- Seitdem bin ich nachts inkontinent (!!), war ich vorher selbst bei großer RH-Menge nicht; tagsüber kann ich den Urin immer noch gut halten
- Die Nacht-Inkonti war aber wenig von der Menge her und gut beherrschbar
- Letztes Jahr Test SNM (Blasenschrittmacher), leider ohne Erfolg für RH oder Inkonti
- Ganzes Jahr 2024 viele HWIs bzw. ausgehend von einer Prostatitis immer wiederkehrende HWIs, 26 Wochen AB-Therapie, jetzt seit 12/24 infektfrei, RH (Kontolle 3M) ca. 250ml
- Größtes Problem aktuell ist meine nächtliche Inkontinenz; die Blase meldet sich am Abend kaum noch mit Drang, in der Nacht werde ich nicht mehr immer wach wenn ein Drang ansteht. Morgens bzw. nach dem Aufstehen meldet sich die Blase gut
- Versuche aktuell mit verschiedenen Vorlagen die Inkonti nachts zu beherrschen aber leider nicht immer mit Erfolg; inzwischen ist die Nacht-Inkonti sehr groß
- Da ich schon in früheren Jahren Probleme auch mit Depressionen hatte nehme ich an daß die nächtliche Inkonti inzwischen auch psychisch bedingt sein könnte, die ganze Situation belastet mich sehr
- Seit 4 Monaten auch wieder ElektroStim versucht (extern), Ergebnis zweifelhaft bzw. keine entscheidende Verbesserung des RH und der nächtlichen Inkonti
Deswegen meine Fragen an Männer mit neurogener BES und/oder nächtlicher Inkonti:

- Was sind die sichersten Einlagen/Pants für Männer in der Nacht? Aktuell verwende ich Einlagen der Stärke 5-6Tropfen, reicht aber nicht immer für die ganze Nacht

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

25 Sep 2025 10:57 - 25 Sep 2025 10:57 #2 von Matti
Hallo,

ich habe dir bereits in deinem parallelen Beitrag ausführlich geantwortet.

www.inkontinenz-selbsthilfe.com/forum/58...-neurogene-bes#52365

Es ist nicht sinnvoll, zwei parallele Threads (zum fast geichen Thema) zu führen, da am Ende nur noch wenige nachvollziehen können, wer wo was geschrieben hat, und es dadurch zu überlappenden oder doppelten Antworten kommen kann.

Ich habe deinen Beitrag nicht verschoben oder zusammengeführt, weil du in diesem Beitrag ausdrücklich nach Hilfsmitteln fragst.

Du hast hier und in deinem parallelen Beitrag von erheblichen Restharnmengen gesprochen. Wenn sich diese während der Nacht sowie die zusätzlich anfallende Füllung nachts entleeren müssen, sind Einlagen dafür überfordert. Sie besitzen schlichtweg nicht die Kapazität, um so große Urinmengen aufzunehmen. Deshalb wären saugstarke Vorlagen (anatomisch geformt) oder sogar Windelhosen hier die bessere Wahl. Alternativ könnte auch ein Kondomurinal genutzt werden, das den Urin direkt in einen Auffangbeutel ableitet.

Insgesamt sollte dein Hauptaugenmerk jedoch darauf liegen, große Restharnmengen zu vermeiden, da diese letztlich sicher für vermehrte nächtliche Urinausscheidungen verantwortlich sind.

Gruß
Matti

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

26 Sep 2025 18:56 #3 von Schnuffi
Hallo Matti,

danke erstmal für deine Antwort. Auch auf dem parallelen Beitrag.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.109 Sekunden

Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Die Inkontinenz Selbsthilfe e.V. ist ein gemeinsames Anliegen vieler Menschen. Der Verein versteht sich als ein offenes Angebot. Unsere Mitglieder engagieren sich ehrenamtlich. Den Verein bewegt, was auch seine Mitglieder antreibt: Wir möchten aktiv zur Verbesserung der krankheitsbedingten Lebensumstände beitragen.

 

Impressum        Kontakt       Datenschutzerklärung

 

 

 

Spendenkonto:
Volksbank Mittelhessen eG
Inkontinenz Selbsthilfe e.V.
IBAN: DE30 5139 0000 0046 2244 00
BIC: VBMHDE5FXXX

Besucher: Sie sind nicht allein!

Heute 2370

Gestern 2483

Monat 71712

Insgesamt 11309482

Aktuell sind 124 Gäste und keine Mitglieder online

Alle Bereiche sind kostenfrei, vertraulich und unverbindlich. Wenn Du erstmalig eine Frage im Forum stellen möchtest oder auf einen Beitrag antworten willst, ist es erforderlich sich sich zuvor zu registrieren. Bitte sei bei der Auswahl deines Benutzernamens etwas einfallsreich. Häufig verwendete Vornamen sind normalerweise schon vergeben und jeder Name kann nur einmal vergeben werden. Achte auf korrekte Eingaben bei Passwort, Passwortwiederholung und existierender Mailadresse!

Jetzt kostenfrei registrieren

Anmelden