Inkontinenz Forum

Erfahrungsaustausch ✓ | Interessenvertretung ✓ | Information ✓ | Beratung ✓ ► Austausch im Inkontinenz Forum.

.

Jetzt Vereinsmitglied bei der Inkontinenz Selbsthilfe e.V. werden

Neueste Forenbeiträge

Mehr »

> Anmeldung / Login

Registrierung

Noch kein Benutzerkonto? Jetzt kostenfrei registrieren

Achten Sie auf korrekte Eingaben bei Passwort, Passwortwiederholung und existierender Mailadresse! (Die Freischaltung kann bis zu 36 Stunden dauern)

 

Online Petition gegen den Ausschreibungswahnsinn

12 Dez 2017 11:28 - 12 Dez 2017 11:29 #1 von matti
Liebe User!

Am 6.11.2017 hat die DAK-Gesundheit eine Ausschreibung zur Versorgung ihrer Versicherten mit Stomaartikeln (PG 29) und Inkontinenzhilfen (PG 15/für Urostoma) gestartet. Online Petition unterstützen.

Die Ausschreibung von Hilfsmittel-Versorgungen mit hohem Dienstleistungsanteil verstößt gegen das Heil- und Hilfsmittel-Versorgungsgesetz (HHVG), das im April 2017 in Kraft trat, und gefährdet die Versorgungsqualität von Stoma-Patienten.

Die Krankenkasse ignoriert mit dem Vorgehen die Vorgabe des Gesetzes, das Ausschreibungen nicht mehr zulässt, wenn Hilfsmittel individuell angefertigt werden müssen oder die Versorgung mit einem hohen Dienstleistungsanteil verbunden ist. Diese gesetzliche Vorgabe trifft in jedem Fall auf Patienten zu, die auf Stoma-Hilfsmittel angewiesen sind. Deshalb ist deren Versorgung eindeutig nicht ausschreibungsfähig. Nach allen bisherigen Erfahrungen mit Ausschreibungen ist von einer erheblichen Verschlechterung der Versorgung für Stoma-Patienten auszugehen.

Ausschreibungen im Bereich der Versorgung von Patienten mit künstlichem Darmausgang widersprechen nicht nur dem Willen des Gesetzgebers, sondern gefährden auch die Lebensqualität der Betroffenen. Denn die Versorgung von Patienten mit einem künstlichen Darmausgang betrifft einen sehr sensiblen Bereich und erfordert eine individuelle Beratung und Anleitung der Patienten. Die richtige Auswahl, Anpassung und das Erklären der Handhabung sind sehr beratungsintensiv. Da sich die Krankheitsbilder individuell unterscheiden und ändern, muss die Hilfsmittel-Versorgung regelmäßig angepasst werden. Eine streng standardisierte Versorgung, wie sie für die Vergabe über Ausschreibungen vorausgesetzt wird, entspricht daher nicht den Lebensbedürfnissen der Patienten. Wenn die Versorgung nicht individuell zugeschnitten wird, erhöht sich das Gesundheitsrisiko der Betroffenen.

„Stoma-Welt" hat eine Petition gestartet. Es handelt sich um eine öffentliche Petition.

Wir bitten um Unterstützung:

Zur Online Petition: https://www.openpetition.de/petition/online/herr-storm-stoppen-sie-die-stoma-ausschreibung-der-dak-Gesundheit
Folgende Benutzer bedankten sich: Jens Schriever, Ulla1963

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

12 Dez 2017 12:23 #2 von Jens Schriever
Hallo

Ich habe so ebend meine Unterschrift geleistet und hoffe auf viele weitere Unterschriften.

Gruß Jens
Folgende Benutzer bedankten sich: matti

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

12 Dez 2017 16:27 #3 von hippo80
Hallo.
Auch ich habe soeben unterschrieben. Hoffentlich hat dieser Wahnsinn mit den Ausschreibungen bald ein Ende.
LG, Dani
Folgende Benutzer bedankten sich: matti

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

12 Dez 2017 19:37 #4 von Elkide
habe ebenfalls unterschrieben. LG Elke
Folgende Benutzer bedankten sich: matti

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

12 Dez 2017 21:41 #5 von Birgit1
Unterschrieben!!

LG, Birgit
Folgende Benutzer bedankten sich: matti

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

12 Dez 2017 23:31 #6 von Tara
Unterschrieben

Lg. Tara
Folgende Benutzer bedankten sich: matti

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

18 Dez 2017 18:53 #7 von Agi
Auch ich habe vor wenigen Tagen unterschrieben.

Bei der ILCO Selbsthilfe habe ich vor vielen Jahren gelernt, mit meiner Stuhlinkontinez ganz offen umzugehen.

Liebe Grüße
Agi
Folgende Benutzer bedankten sich: matti

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

19 Dez 2017 11:13 #8 von Ulla1963
Ich habe auch unterschrieben. Gruss Iris
Folgende Benutzer bedankten sich: matti

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

21 Dez 2017 15:04 - 21 Dez 2017 15:14 #9 von matti
Hallo,

mit großer Freude habe ich heute erfahren, dass bereits über 2000 Menschen die Petition unterstützt haben. Damit ist das selbst gesetzte Ziel von 2000 Unterstützern erreicht, was allerdings nicht bedeutet, dass man nicht auch jetzt noch seine Unterstützung durch eine Unterschrift audrücken kann.

Ich habe beim durchforsten der Unterschriftenliste gesehen, dass sich auch sehr viele User und Mitglieder unseres Vereins beteiligt haben. Vielen Dank an alle Unterzeichner, die diesem Aufruf bislang gefolgt sind!

Zur Petition geht es hier: www.inkontinenz-selbsthilfe.com/aktuelle...nd-inkontinenzhilfen

Gruß

Matti




Screenshot über den bisherigen Stand, mit Hinweis auf die Unterstützung der Inkontinenz Selbsthilfe e.V.:

Anhang:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

28 Dez 2017 12:37 #10 von Sydney
Ebenfalls unterschrieben

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.175 Sekunden

- Anzeige -

 

Fresenius Kabi Sanabelle

- Anzeige -

 

Inkontinenzklemme Dribbelstop

Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Die Inkontinenz Selbsthilfe e.V. ist ein gemeinsames Anliegen vieler Menschen. Der Verein versteht sich als ein offenes Angebot. Unsere Mitglieder engagieren sich ehrenamtlich. Den Verein bewegt, was auch seine Mitglieder antreibt: Wir möchten aktiv zur Verbesserung der krankheitsbedingten Lebensumstände beitragen.

 

Impressum        Kontakt       Datenschutzerklärung

Spendenkonto:
Volksbank Mittelhessen eG
Inkontinenz Selbsthilfe e.V.
IBAN: DE30 5139 0000 0046 2244 00
BIC: VBMHDE5FXXX

Besucher: Sie sind nicht allein!

Heute 873

Gestern 1352

Monat 11098

Insgesamt 9240129

Aktuell sind 67 Gäste und keine Mitglieder online

Alle Bereiche sind kostenfrei, vertraulich und unverbindlich. Wenn Sie erstmalig eine Frage im Forum stellen möchten oder auf einen Beitrag antworten wollen, ist es erforderlich sich sich zuvor zu registrieren. (Die Freischaltung kann bis zu 36 Stunden dauern!)

Jetzt kostenfrei registrieren

Anmelden