Inkontinenz Forum - Unterstützung durch Gemeinschaft erleben

Aufklärung ✓ | Information ✓ | Erfahrungsaustausch ✓ | Interessenvertretung ✓ ► Austausch im Inkontinenz Forum.

Neueste Forenbeiträge

Mehr »

Login

Registrierung:

Noch kein Benutzerkonto? Jetzt kostenfrei >>> registrieren

Neue Mitglieder, die sich im Forum erstmals registrieren, sollten darauf achten, keinen verbreiteten Vornamen als Benutzernamen zu wählen. Stattdessen können sie diesen durch Kombinationen aus Buchstaben oder Zahlen ergänzen oder idealerweise einen Spitznamen verwenden. Warum? erfahren Sie hier...

(Die Freischaltung kann bis zu 36 Stunden dauern)

 

Blasenentleerungsstörung, keine Urinkontrolle bei Bewegung

08 Apr 2025 07:58 #11 von Birgit1
Liebe Bärbel,

Von außen, im angezogenen Zustand ist, wenn der Katheter ohne Beutel getragen wird, für andere nichts sichtbar....falls du das meinst.

Der Zugang zur Blase befindet sich ca.3fingerbreit oberhalb des Schambeins.

In diesem Fistelkanal (der bei der Anlage des Katheters mit einer Hohlnadel unter örtlicher Betäubung einmalig gestochen wird) befindet sich der Katheter der mit einem Ballon in der Blase geblockt ist damit er nicht rausrutscht.

Mein Katheter, inklusive Ventil, hat außerhalb des Körpers eine Länge von ca.40cm. Der dünne, flexible Katheter kann je nach Belieben bequem in der Unterwäsche platziert werden.

Ich hoffe das beantwortet deine Frage wie es "äußerlich aussieht".

Liebe Grüße,
Birgit

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

08 Apr 2025 08:28 #12 von Radlerin1956
Danke du hadt mir sehr geholfen

Liebe Grüße
Bärbel

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

08 Apr 2025 08:47 #13 von Birgit1
Gerne liebe Bärbel

Wenn es dir zusätzlich hilfreich sein sollte Bilder zu sehen wie so eine SPK-Anlage aussieht, lade ich später wenn ich zuhause bin, gerne noch Fotos hoch mit denen ich in unserer örtlichen Selbsthilfegruppe arbeite um Fragen zu dem Leben mit SPK zu beantworten.

Für mich war zu Beginn meiner SPK-Zeit, zusätzlich zu den Anfangsschwierigkeiten, das Schlimmste von Ärzten kein ausreichendes Wissen zur Handhabung und dem Leben mit SPK zu erhalten.

Dafür ist der Erfahrungsaustausch in Selbsthilfegruppen, online oder in örtlichen Gruppen so wichtig!

Liebe Grüße,
Birgit

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

08 Apr 2025 11:29 #14 von Radlerin1956
Liebe Birgit,
Ja, diese Gruppe hilft
Was ich noch immer habe, ich fühle mich immer so feucht, ist dieses Gefühl mit dem Katheder dann weg?
Beim Proktologen und Neurologen war ich schon. Ohne Befund.
Liebe Grüße Bärbel
Folgende Benutzer bedankten sich: Large98

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

08 Apr 2025 12:48 #15 von Birgit1
Liebe Bärbel,

Da ich kein Arzt bin, deine Problematik nicht kenne und ich selber kein Inkontinenzproblem habe, kann ich dir dazu nichts sagen.

Wie ein SPK dir evt. hilfteich sein kann, wird dein Arzt ja mit dir ausführlich besprechen oder besprochen haben.

Soweit ich dich verstanden habe, hast du Restharnmengen um 300ml.
Und um diese hohen Restharnmengen aus der Blase zu bekommen ist ein SPK angedacht weil aus mediz. Gründen der ISK bei dir nicht in Frage kommt.

Ob bei regelmäßiger kompletter Blasenleerung dann dein Inkontinenzproblem verschwindet, vermag ich nicht zu sagen.

Ich denke mit dem SPK soll in erster Linie dein Restharnproblem angegangen werden, oder?

Liebe Grüße,
Birgit

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

09 Apr 2025 14:21 #16 von Radlerin1956
Liebe Birgit,
Ich dachte mit dem Katheter wäre das Problem verschwunden. Ich habe an nichts anderes gedacht. Ich hoffe auch, dass mein feuchtes Gefühl dann weg ist. Ich habe immer ein Gefühl, als ob ich eine nasse Badehose an habe. Es ist wirklich schrecklich. Kennt jemand so etwas?
Liebe Grüße Bärbel
Folgende Benutzer bedankten sich: Large98

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.239 Sekunden

Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Die Inkontinenz Selbsthilfe e.V. ist ein gemeinsames Anliegen vieler Menschen. Der Verein versteht sich als ein offenes Angebot. Unsere Mitglieder engagieren sich ehrenamtlich. Den Verein bewegt, was auch seine Mitglieder antreibt: Wir möchten aktiv zur Verbesserung der krankheitsbedingten Lebensumstände beitragen.

 

Impressum        Kontakt       Datenschutzerklärung

 

 

 

Spendenkonto:
Volksbank Mittelhessen eG
Inkontinenz Selbsthilfe e.V.
IBAN: DE30 5139 0000 0046 2244 00
BIC: VBMHDE5FXXX

Besucher: Sie sind nicht allein!

Heute 1964

Gestern 2546

Monat 73852

Insgesamt 11311622

Aktuell sind 238 Gäste und keine Mitglieder online

Alle Bereiche sind kostenfrei, vertraulich und unverbindlich. Wenn Du erstmalig eine Frage im Forum stellen möchtest oder auf einen Beitrag antworten willst, ist es erforderlich sich sich zuvor zu registrieren. Bitte sei bei der Auswahl deines Benutzernamens etwas einfallsreich. Häufig verwendete Vornamen sind normalerweise schon vergeben und jeder Name kann nur einmal vergeben werden. Achte auf korrekte Eingaben bei Passwort, Passwortwiederholung und existierender Mailadresse!

Jetzt kostenfrei registrieren

Anmelden