Moin, weil dieser Beitrag hier bei Google weit oben auftaucht und die Frage nicht richtig beantwortet wurde:
Nein, es ist nicht Ok oder normal, wenn der Schlauch voll steht. Dann staut die Niere ja wieder und zusätzlich werden durch den Rücklauf Keime eingetragen = hallo Infektion.
Ich gehe davon aus, dass Du von einem Beinbeutel sprichst, denn der Bettbeutel hat eine Belüftung, so dass Stau verhindert wird.
Der Beinbeutel staut, wenn im Beutel selbst zu wenig Luft ist. Vor dem Anlegen also etwas auseinander ziehen.
Er kann auch stauen, wenn der Eintritt von Schlauch zu Beutel leicht blockiert ist. Bei mir passiert das, wenn die Beutelösen geklettet werden. Ich bin deshalb auf Beinklett mit Knöpfen umgestiegen, viel besser.
Außerdem habe ich immer eine Flasche Octenisept dabei. Wenn es doch mal staut: aufs Klo, Hände waschen, desinfizieren, Anschluss der NiFi zum Schlauch kurz lösen, damit Luft in den Schlauch kommt, beide Enden ordentlich desinfizieren, wieder zusammen stecken, Beutel leeren, fertig.
Ich hoffe auch, dass Du von Beinbeutel tagsüber auf Bettbeutel nachts wechselst und beim Wechsel immer alles ordentlich desinfizierst. Ich ziehe den jeweiligen Beutel "aus", spüle ihn mit heißem Wasser sauber und desinfiziere am Einflussstopfen in den Schlauch, sowie den Einflussstopfen von außen. Dann Kappe auf den Stopfen. Vor dem "Anziehen" nochmals den Stopfen von außen und die NiFi selbst außen und auch innen mit Octenisept. Achtung: nicht in die Niere laufen lassen. Hatte noch keine Probleme mit Infektionen.
Dann ist noch ein Gefälle zum Beutel zu beachten, wenn Du schläfst, damit auch beim Schlafen kein Stau entstehen kann.
Man kann lernen, die gestaute Niere zu spüren, und rechtzeitig entleeren.
Zu mir: NiFi rechts seit 6 Monaten.
Zur Beratung: bei mir hat das Krankenhaus beraten, aber erst, nachdem ich darauf bestanden habe. Beim ersten Mal haben sie mich einfach mit Bettbeutel auf die Straße gesetzt...
Auch beraten kann ein Sanitätshaus, oder einer der Hersteller, wie Uromed oder Braun.