Guten Tag Hatschi.
Schön ,dass du dich wieder gemeldet hast.Die Erfahrungen welche die Leute machen sind sehr wichtig und nur so kann auvh die andere Menschen hier in Forum hier lesen,nur profitieren.Evntl auch die Hilfe holen.
Das mit den Restharn habe ich auch zu Kämpfen seit Geburt meine Tochter in Jahr 2010.Bei mir war Restharn bis zur 750 ml.Ich habe sehr grosse Blase Volumen,und spührte erst mein Harndrang ab Urin Menge in meinem Blase von 1,2 l.Ich habe sehr viele Infekte,Nierenstau und teilweise geschädigte re Nieren zu tun gehabt.
Ich bin irgendwann durch zufall,das mein Frauenarzt in den Ferien war,zur seine Stellvertretung gegangen.Und endlich wurde meine Problematik erkannt und ernst genommen.Gezielte Abklärungen gemacht und Diagnose gestellt Neurogene Blaseentleerungsstörungen vermutlich durch Kaiserschnitt verursacht.
So habe ich auch ISK kennengelernt habe und über Monate auch gemacht.SPK war nie die Rede.Meine Neurourologin gesagt hat ,dass es auf die länge Zeit keine Lödung ist(Infekt Gefahr,mann spührt die Blase noch irgendwann schlechter,Vernarbungen und etc).
Nach bestimmte Zeit mit ISK,Beckenboden Gymnastik,Medikamenten,Biofeedback),war Resthahrn immer noch bis 500 ml.Ich musste mich auvh wie du 6 mal ISK machen,zwar lernt mann sehr schnell,aber für mich als Mutter von 2 Kinder,war irgendwann sehr stressig.
Im Januar 2015 habe ich mein Interstim oder Neuromudulator bekommen.Am Anfang habe ich die Schwierigkeiten gehabt und in meine Heilungsphase habe mich übernommen,schweres Heben, rückartige Beugung.So haben sich die Elektroden verschoben und ich hätte erneute Re-OP gehabt.Aber nun 2 Jahre dannach ich bin sehr zufrieden,meine Restharn liegt konstant unter 100 ml,ich muss nur mich 2 mal pro Woche als Kontrolle ISK machen und Sport wie Schwimmen,Velofahren,Nordic Walking oder Fitness geht gut von Stimulator her.
Aber wenn du gut mit ISK zu Recht kommst ist doch super,so konnte mann auch weiter fahren.Interstim kannst du immer noch später ausprobieren.
Ich wünsche dir alles Gute,
Natalja