Inkontinenz Forum - Unterstützung durch Gemeinschaft erleben

Aufklärung ✓ | Information ✓ | Erfahrungsaustausch ✓ | Interessenvertretung ✓ ► Austausch im Inkontinenz Forum.

Neueste Forenbeiträge

Mehr »

Login

Registrierung:

Noch kein Benutzerkonto? Jetzt kostenfrei >>> registrieren

Neue Mitglieder, die sich im Forum erstmals registrieren, sollten darauf achten, keinen verbreiteten Vornamen als Benutzernamen zu wählen. Stattdessen können sie diesen durch Kombinationen aus Buchstaben oder Zahlen ergänzen oder idealerweise einen Spitznamen verwenden. Warum? erfahren Sie hier...

(Die Freischaltung kann bis zu 36 Stunden dauern)

 

Pudendusneuralgie, Harnverhalt, Bauchdeckenkatheter

17 Jun 2025 11:45 #11 von Delberttx
Hallo Katrin,

ich habe ebenfalls Erfahrungen mit Pudendusneuralgie, und kann deine Situation sehr gut nachvollziehen. Die Kombination aus Schmerzen und Problemen mit dem Wasserlassen ist extrem belastend. Beim ISK hatte ich anfangs auch große Schwierigkeiten – mir hat es geholfen, einen gut beschichteten Gleitkatheter zu benutzen und den Versuch unter warmem Wasser zu machen, um die Muskeln zu entspannen. Gib dir Zeit, es braucht oft mehrere Anläufe.

Den SPK trug ich auch eine Weile. Wichtig war bei mir, dass er richtig fixiert ist – sonst hat er die Blase ständig gereizt. Manchmal hilft es, die Katheterlänge oder das Modell zu ändern. Und was Ärzte angeht: Lass dich nicht entmutigen, viele verstehen diese Erkrankung leider kaum. Du bist nicht allein – der Austausch hier kann wirklich helfen.

Liebe Grüße
Delbert
Folgende Benutzer bedankten sich: KateSkywalker

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

17 Jun 2025 12:08 #12 von KateSkywalker
Lieber Delbert,
Es freut mich total, dass sich auf meinen Beitrag jemand mit Erfahrung meldet! Vielen Dank für Deine Worte! :)
Zurzeit geht es mir ganz okay, zumindest die Schmerzen sind nicht mehr aktuell - klopf auf Holz! Auch die Blasenentleerung klappt besser. Die letzten Male Ultraschall war kein Restharn, oder nur minimal. Was bleibt, sind Missempfindungen, aber damit kann ich gut leben erstmal.
Aber vielen Dank für Deine Erfahrung! Katheterisierst Du noch regelmäßig? Und hast Du aktuell noch Beschwerden? Und wie lange hattest Du die, und was hat Dir geholfen? Fragen über Fragen...

Bei mir steht noch ein Termin in Herne an, Urodynamik, danach ein Block unter Vollnarkose, und zusätzlich Botox. Außerdem habe ich Anfang Oktober einen Termin bei Dr. Putz in Neubrandenburg, der ist Neuropelveologe mit Spezialisierung auf Beckenvenensyndrom. Die komprimieren häufig den Pudendus.

Erstmal liebe Grüße von Katrin

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.109 Sekunden

Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Die Inkontinenz Selbsthilfe e.V. ist ein gemeinsames Anliegen vieler Menschen. Der Verein versteht sich als ein offenes Angebot. Unsere Mitglieder engagieren sich ehrenamtlich. Den Verein bewegt, was auch seine Mitglieder antreibt: Wir möchten aktiv zur Verbesserung der krankheitsbedingten Lebensumstände beitragen.

 

Impressum        Kontakt       Datenschutzerklärung

 

 

 

Spendenkonto:
Volksbank Mittelhessen eG
Inkontinenz Selbsthilfe e.V.
IBAN: DE30 5139 0000 0046 2244 00
BIC: VBMHDE5FXXX

Besucher: Sie sind nicht allein!

Heute 1257

Gestern 2546

Monat 73145

Insgesamt 11310915

Aktuell sind 179 Gäste und 2 Mitglieder online

Alle Bereiche sind kostenfrei, vertraulich und unverbindlich. Wenn Du erstmalig eine Frage im Forum stellen möchtest oder auf einen Beitrag antworten willst, ist es erforderlich sich sich zuvor zu registrieren. Bitte sei bei der Auswahl deines Benutzernamens etwas einfallsreich. Häufig verwendete Vornamen sind normalerweise schon vergeben und jeder Name kann nur einmal vergeben werden. Achte auf korrekte Eingaben bei Passwort, Passwortwiederholung und existierender Mailadresse!

Jetzt kostenfrei registrieren

Anmelden