Hallo,
die Festellung der Schwerbehinderung (in der Folge wird dann der Schwerbehindertenausweis ausgestellt) soll Nachteile, welche durch die Behinderung (Erkrankung und Behandlung) entstehen ausgleichen. Dies ist nicht nur auf die Erwerbstätigkeit beschränkt.
Bei einen festen (sicheren) Arbeitsverhätniss wird dieser Ausgleich zumeist erreicht. Bei der Suche nach einem Arbeitsplatz kann dies schon ganz anders aussehen. Da werden "vermeintliche Vorteile" schnell zu Nachteilen.
So haben Schwerbehinderte beispielsweise einen erhöhten Kündigungsschutz. Einen zusätzlichen Urlaubsanspruch von 5 Tagen. Recht auf Überstundenbefreiung und Nachtschicht.
Zudem können sich Schwierigkeiten bei der Berufswahl, beim Berufswechsel und im beruflichen Fortkommen ergeben. Die Absichten des Gesetzgebers decken sich leider nicht immer mit den Erfahrungen.
Traurig aber wahr und nicht zu unterschätzen: Ist keine Behinderung sichtbar, reagieren Mitmenschen oft verständnislos oder neidisch, wenn ein Schwerbehinderter Sonderrechte beansprucht.
Je nach dem GdB (Grad der Behinderung) und vor allem der Merkzeichen ergeben sich andereseits spürbare Vorteile für den Behinderten.
Beispielweise erhält der Schwerbehinderte diverse Steuerfreibeträge, Vergünstigungen bei der Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel, Bäder, Museen etc.
Öffentliche Arbeitgeber sind zur Bevorzugung Schwerbehinderter (bei gleicher Eignung) verpflichtet.
Du bist nach der Feststellung dazu verpflichtet deinen Arbeitgeber darüber zu informieren.
Fazit
Gerade junge Behinderte, die Arbeit suchen oder am Anfang des Berufslebens stehen, können durch die Schwerbehinderung erhebliche Nachteile haben.
Der erhöhte Kündigungsschutz beispielsweise bringt eben erst dann etwas, wenn man bereits einen Arbeitsplatz hat.
Ob ein Schwerbehindertenausweis beantragt werden soll, muss im Hinblick auf die persönliche, gesundheitliche sowie berufliche Situation abgewogen werden. Auf Grund der angeblich erschwerten Kündigungsmöglichkeiten, des Zusatzurlaubs (5 Arbeitstage) und einer möglicherweise unterstellten verminderten Leistungsfähigkeit von Schwerbehinderten kann sich ein Schwerbehindertenausweis bei der Suche nach einem neuen Arbeitsplatz auch einmal weniger vorteilhaft auswirken.
Ein guter Onlineratgeber zum Thema Bewerbung mit Behinderung ist unter diesem Link zu finden:
http://www.myhandicap.de/bewerben-mit-behinderung.html
Gruss
Matti