Inkontinenz Forum - Unterstützung durch Gemeinschaft erleben

Aufklärung ✓ | Information ✓ | Erfahrungsaustausch ✓ | Interessenvertretung ✓ ► Austausch im Inkontinenz Forum.

Neueste Forenbeiträge

Mehr »

Login

Registrierung

Noch kein Benutzerkonto? Jetzt kostenfrei >>> registrieren

Neue Mitglieder, die sich im Forum erstmals registrieren, sollten darauf achten, keinen verbreiteten Vornamen als Benutzernamen zu wählen. Stattdessen können sie diesen durch Kombinationen aus Buchstaben oder Zahlen ergänzen oder idealerweise einen Spitznamen verwenden. Warum? erfahren Sie hier...

(Die Freischaltung kann bis zu 36 Stunden dauern)

 

billige lösung

21 Sep 2005 23:47 #1 von Anonymous
hallo leute,

wie einige vielleicht wissen, leide ich zum glück nur noch des nächtens hin und wieder auch an stuhlunfällen.

ich habe bislang sehr viele verschiedene windeln getestet und alle brachten kein ordentliches ergebnis.

das liegt und lag auch an meiner körperform. egal, wie fest ich die windel anzurre, bleibt auf grund des hohlkreuzes immer eine austrittsöffnung im steißbereich.

ich konnte machen, was ich wollte, wenns zuviel war, lief der stuhl im rückenbereich aus. man .... wie habe ich diese "sauerei" gehaßt. auch gummihosen brachten keinen erfolg, da auch hier die hohlstelle blieb.

jetzt ist ruhe und ich halte das bett sauber. die idee hatte meine frau.

sie brachte letztens eine großpackung damenbinden der firma tip mit. inhalt so an die 100 stück und kamen glaube ich keine 10 euro (als frau würde ich diese dinger aber in der regelzeit nicht verwenden. groß wie ddr-albazell). allerdings hatte sie zuerst dabei an die möglichkeit der fixierung des kleinen mannes gedacht. das war der reinfall.

aaaaaber !!!!!!!!!! da hatte ich wieder eine idee, weil ich die teile nicht so einfach in die mülltonne schmeißen wollte.

so ein teil hinten quer unterhalb des windelbündchens in die windel eingelegt, schafft absolute sicherheit und dichtheit.

zweiter vorteil. man rollt die binde einfach in der gebrauchten windel ein und weg ist sie.


ich hoffe, meine erfahrung kann helfen.

lg
jürgen

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

25 Apr 2006 08:02 #2 von klaro ✝
Halloo papa

Die Idee ist nicht übel- habe gestern gerade unterwegs wieder gekämpft, mit nicht „nass „ werden. Obwohl ich im Rolli unterwegs war, seit ich die Beiträge las von all den Bakterien :x und Viren auf den Klo`s etc.. na ja, da wechsle ich bald lieber nicht mehr auswärts, wenn denn grad noch bis nach Hause reicht. Gehe bald lieber das Risiko ein, dass bis zu Hause, halt bissle feucht sein „könnte“.

Nicht im Schritt laufen die Inko slips aus, doch die erste stelle  eben im Hohlkreuz. Nun hab ich diesen Beitrag gelesen, und denke, dass ich meine alten „Binden“ auch mal auf die Art.. verwenden könnt. Zwar anders eingesetzt als du, aber denselbe effekt erhoffe. Rausfallen könnte sie ja nicht, muss nur zusehen,,dass ich ein Body drüber anziehe für raus. Na Versuch wäre es wert.

Werds mal testen. Wie zufrieden warst du denn „danach“? als sie aufgebraucht waren? Wars so ne gute Idee, dass du weiterhin derer kauftest? Oder war es auf Dauer doch nichts??
klaro :roll: (öfter mal was neues)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.243 Sekunden

Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Die Inkontinenz Selbsthilfe e.V. ist ein gemeinsames Anliegen vieler Menschen. Der Verein versteht sich als ein offenes Angebot. Unsere Mitglieder engagieren sich ehrenamtlich. Den Verein bewegt, was auch seine Mitglieder antreibt: Wir möchten aktiv zur Verbesserung der krankheitsbedingten Lebensumstände beitragen.

 

Impressum        Kontakt       Datenschutzerklärung

 

 

 

Spendenkonto:
Volksbank Mittelhessen eG
Inkontinenz Selbsthilfe e.V.
IBAN: DE30 5139 0000 0046 2244 00
BIC: VBMHDE5FXXX

Besucher: Sie sind nicht allein!

Heute 216

Gestern 2832

Monat 34166

Insgesamt 10568921

Aktuell sind 133 Gäste und keine Mitglieder online

Alle Bereiche sind kostenfrei, vertraulich und unverbindlich. Wenn Du erstmalig eine Frage im Forum stellen möchtest oder auf einen Beitrag antworten willst, ist es erforderlich sich sich zuvor zu registrieren. Bitte sei bei der Auswahl deines Benutzernamens etwas einfallsreich. Häufig verwendete Vornamen sind normalerweise schon vergeben und jeder Name kann nur einmal vergeben werden. Achte auf korrekte Eingaben bei Passwort, Passwortwiederholung und existierender Mailadresse! (Die Freischaltung kann bis zu 36 Stunden dauern!)

Jetzt kostenfrei registrieren

Anmelden