Inkontinenz Forum - Unterstützung durch Gemeinschaft erleben

Aufklärung ✓ | Information ✓ | Erfahrungsaustausch ✓ | Interessenvertretung ✓ ► Austausch im Inkontinenz Forum.

Neueste Forenbeiträge

Mehr »

Login

Registrierung:

Noch kein Benutzerkonto? Jetzt kostenfrei >>> registrieren

Neue Mitglieder, die sich im Forum erstmals registrieren, sollten darauf achten, keinen verbreiteten Vornamen als Benutzernamen zu wählen. Stattdessen können sie diesen durch Kombinationen aus Buchstaben oder Zahlen ergänzen oder idealerweise einen Spitznamen verwenden. Warum? erfahren Sie hier...

(Die Freischaltung kann bis zu 36 Stunden dauern)

 

Penisklemme

31 Dez 2024 13:15 #1 von mich1962
Hallo,
ich bin neu hier und habe Fragen zu Penisklemmen.
Ich habe MS, eine vergrößerte Prostata und daher eine Dranginkontinenz.
Da ich in der letzten Zeit öfters "Beinaheunglücksfälle" hatte mache ich mir Gedanken eine Penisklemme zu benutzen.
Ich habe keinen tröpfchenweisen Harnverlust, sondern einer Dranginkontinenz.

Hat jemand Erfahrungen mit Penisklemmen?
Und auch eine Empfehlung welches Produkt das Beste ist.
Im Internet gibt es viele Anbieter. Zwischen 12 € bei ebay, Dribble Stop, Uriklic , Peniklic usw.

Nach reinen Durchlesen wäre für mich die Entscheidung zu Gunsten des Peniclik gefallen.
Ist bis 80 Grad reinigbar und leicht verstellbar,


Ich würde mich über Nachrichten von Betroffenen freuen

Vorab besten Dank.

Gruß und guten Rutsch

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

31 Dez 2024 18:21 #2 von Frankfurter
Hallo Mich,

eine Dranginkontinenz kann mal nicht durch eine Penisklemme beseitigt werden . Ich habe zwar keine Dranginkontinenz,
jedoch stelle ich mir vor, dass der Blasendruck unangenehm wird. Ich hatte auch mal eine Penisklemme, kam mit
dieser aber nicht richtig "klar".

Ich habe daher für unterwegs auf "Urinalkondome" mit Beinbeutel umgestellt .

Besten Gruss
Frankfurter

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

01 Jan 2025 08:06 #3 von mich
Erst mal einen guten Rutsch.
Ich kann dir nur den Tipp geben. Nimm diese ( www.uriclak.com/de/ ) ist von der Handhabung die bequemste.

Mich

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

01 Jan 2025 09:19 - 01 Jan 2025 09:20 #4 von Matti
Guten Tag,

ich empfehle dir dringend, diese Thematik sowie eine mögliche Anwendung zunächst mit deinen behandelnden Ärzten zu erörtern. Eine Dranginkontinenz kann eine Gegenanzeige (Kontraindikation) für diese Hilfsmittel darstellen, da die Druckverhältnisse in der Blase von entscheidender Bedeutung sein können. Diese sollten zunächst fachärztlich bewertet beziehungsweise festgestellt werden, bevor man den Urinabfluss unterbindet. Der Urin in der Blase sucht sich bei erhöhten Druckverhältnissen nämlich den geringsten Widerstand, und das sind die Harnleiter zu den Nieren.

Diese Hilfsmittel haben ihre Daseinsberechtigung, müssen jedoch abhängig vom Krankheitsbild eingesetzt werden. Bei neurogenen Ursachen, wie sie bei Multipler Sklerose auftreten und dadurch verursachter Drangproblematiken, sollte dies im Vorfeld medizinisch beurteilt werden.

Seit vielen Jahren teile ich (und viele weitere Mitglieder) in diesem Forum solche und ähnliche Ratschläge, bedauerlicherweise finden sie nicht immer Gehör (oder werden missverstanden?). Inkontinenz ist nicht gleichbedeutend mit Inkontinenz. Schwallartige oder tropfende Entleerungen, die durch einen defekten, geschwächten oder geschädigten Schließmuskel verursacht werden, lassen sich nicht mit der Problematik eines Urinverlustes aufgrund von Drangsymptomatik vergleichen.

Gruß
Matti

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

01 Jan 2025 12:08 #5 von MichaelDah
Hallo Michi1962,

ich würde dir dringend empfehlen das noch mal mit deinem Urologen zu besprechen. Die Kombination einer sich verkrampfenden Blase und BPH ist ohnehin schon eine risikobehaftete Kombination, weil durch die Prostatavergrößerung der Abfluss behindert wird und sich dadurch so hohe Blasendrücke aufbauen können, dass Harn in die Nieren zurück gedrückt wird. Das kann schwere und im schlimmsten Fall irreparable Nierenschäden verursachen. Den Harn dann noch mit einer Penisklemme „zu zuhalten“ ist wie man sich vorstellen kann in diesem Fall nicht die beste Idee, weil es am Ende genau das Quäntchen Druck ausmachen kann das den Harn zurück in die Niere befördert.

Im Fall BPH + Überaktive Blase ist es immer eine gute Idee zu prüfen, ob im Fall einer Blasenspastik ein Reflux in die Nieren stattfindet. Wenn das der Fall, dann ist die beste Option die Obstruktion operativ zu beheben. Wenn Gründe gegen die OP sprechen kann man auch versuchen die Blase Medikamentös oder mit Botox Injektionen zu dämpfen um Nierenschäden zu verhindern. Auch wenn der Blasendruck schon durch Medikamenten oder Botox eingestellt ist bedeutet das nicht, dass man die Klemme in diesem Fall risikolos einsetzen kann. Das sollte in jedem Fall mit dem Arzt besprochen werden.

Viele Grüße und ein gutes neues Jahr
Michael

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

03 Jan 2025 12:48 #6 von mich1962
Hallo,
als erstes allen "Antwortern" vielen Dank für die Beantwortung meiner Fragen und allen ein gutes neues Jahr.
Sicher werde ich mit meinem Urologen die Problematik besprechen.
Denke aber Infos von Betroffenen sind wesentlich aussagekräftiger.
Habe vor Urinalkondome mit Beinbeutel zu testen.
Als Erstes werde ich mir ein Probeset Kondome von Dr. Fischer bestellen um die richtige Größe rauszufinden und dann Beinbeutel 500 ml verwenden.

Hat mir noch jemand einen Tip für die Testphase.

Vorab besten Dank.

Gruß mich

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

03 Jan 2025 14:16 #7 von goimerle
Hallo mich,

als ich noch pinkeln konnte (auch unfreiwillig…) hatte ich ein Kondomurinal. Beinbeutel 500ml.

War wirklich praktisch. Wichtig natürlich die Platzierung des Beutels. Der abführende Schlauch muss ohne Knickgefahr in den Beutel. Das musst Du einfach selbst testen und probieren. Im Sommer hatte ich den Beinbeutel am Oberschenkel befestigt. Sonst am Unterschenkel.

Bzgl Penisklemme: Wie die Vorredner auch sagen unbedingt mit Urologen abklären wegen Blasendruck. Bei mir wurde jegliche Klemme untersagt :-)

Lieben Gruß,
Michi

- carpe diem -

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

05 Jan 2025 09:19 #8 von Frankfurter
Hallo mich,


etwas OT. Aber evtl. hilfreich. ??!

Für die Benutzung eines Urinalkondoms : Es gibt spezielle Unterhosen die speziell für die Aufnahme von Penis MIT Urinalkondom
konzipiert sind. Somit kann sichergestellt werden, dass kein "Knick" von der Quelle zum Beinbeutel entsteht, und ein guter Abfluss
möglich ist.

Gruss

Frankfurter

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

05 Jan 2025 09:36 #9 von mich
Halle
Im Beitrag geirrt? Es geht doch hier über Penisklemmen.

Noch einen schönen Feiertag, Morgen.
Mich

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

05 Jan 2025 09:44 #10 von Frankfurter
Hallo mich,

wenn Dein obiger Post auf mein Post :05 Jan 2025 09:19 #8 bezogen ist ? .. dann hatte ich das bereits
mit dem Hinweis

: etwas OT. Aber evtl. hilfreich. ??!:

versucht zu erklären.

Mein Urteil zur Penisklemme ( selbst probiert ) : Es gibt bessere Möglichkeiten . S. Beiträge weiter oben.

Schönen Sonntag

Gruss

Frankfurter

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.312 Sekunden

Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Die Inkontinenz Selbsthilfe e.V. ist ein gemeinsames Anliegen vieler Menschen. Der Verein versteht sich als ein offenes Angebot. Unsere Mitglieder engagieren sich ehrenamtlich. Den Verein bewegt, was auch seine Mitglieder antreibt: Wir möchten aktiv zur Verbesserung der krankheitsbedingten Lebensumstände beitragen.

 

Impressum        Kontakt       Datenschutzerklärung

 

 

 

Spendenkonto:
Volksbank Mittelhessen eG
Inkontinenz Selbsthilfe e.V.
IBAN: DE30 5139 0000 0046 2244 00
BIC: VBMHDE5FXXX

Besucher: Sie sind nicht allein!

Heute 1088

Gestern 3450

Monat 50803

Insgesamt 11063005

Aktuell sind 73 Gäste und keine Mitglieder online

Alle Bereiche sind kostenfrei, vertraulich und unverbindlich. Wenn Du erstmalig eine Frage im Forum stellen möchtest oder auf einen Beitrag antworten willst, ist es erforderlich sich sich zuvor zu registrieren. Bitte sei bei der Auswahl deines Benutzernamens etwas einfallsreich. Häufig verwendete Vornamen sind normalerweise schon vergeben und jeder Name kann nur einmal vergeben werden. Achte auf korrekte Eingaben bei Passwort, Passwortwiederholung und existierender Mailadresse! (Die Freischaltung kann bis zu 36 Stunden dauern!)

Jetzt kostenfrei registrieren

Anmelden