Inkontinenz Forum - Unterstützung durch Gemeinschaft erleben

Aufklärung ✓ | Information ✓ | Erfahrungsaustausch ✓ | Interessenvertretung ✓ ► Austausch im Inkontinenz Forum.

Neueste Forenbeiträge

Mehr »

Login

Registrierung:

Noch kein Benutzerkonto? Jetzt kostenfrei >>> registrieren

Neue Mitglieder, die sich im Forum erstmals registrieren, sollten darauf achten, keinen verbreiteten Vornamen als Benutzernamen zu wählen. Stattdessen können sie diesen durch Kombinationen aus Buchstaben oder Zahlen ergänzen oder idealerweise einen Spitznamen verwenden. Warum? erfahren Sie hier...

(Die Freischaltung kann bis zu 36 Stunden dauern)

 

SPK Bauchdeckenkatheter "undicht"

29 Mär 2025 15:34 #1 von Marc84
Hallo Leute,

Seit Tagen läuft eine nicht unerhebliche Menge Urin nicht durch den Katheter, sondern direkt aus dem Stichkanal nach draußen und versaut Verbände sowie meine Kleidung.

Es kam schon mal vor und verschwand von alleine wieder. Ein anderes Mal wurde ein größerer Katheter genommen um es abzudichten. Aber ich kann ja nicht alle paar Monate auf die nächste Größe wechseln... ich bin bei 18 Ch.

Ich trage den SPK abgestöpselt (ohne Beutel). Sicherlich würde es helfen, mit Beutel auf Dauerablauf damit nicht viel Druck entsteht und sich der Urin selbst seinen Weg sucht. Aber ich hasse Beutel (auch wegen teilweise Blasenkrämpfen).

Es muss doch eine Methode geben die Blase dicht zu bekommen?! Aufspringen, zunähen, versiegeln...

Oft wissen Betroffene besser bescheid von Tipps und Tricks als Ärzte. Deswegen frage ich hier mal.

Vielen Dank und beste Grüße!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

29 Mär 2025 17:48 #2 von Matti
Hallo Marc,

dieses Problem kann grundsätzlich auch durch einen zu geringen Durchmesser verursacht werden, kann jedoch auch andere Gründe haben könnte. Dies wäre auch eher der Fall, wenn du einen Beutel dran angeschlossen hättest. Dann würde ich dir dazu noch 10 Punkte aufschreiben können. Es wäre möglich, dass hohe Druckverhältnisse in der Blase eine Rolle spielen; in diesem Fall sucht sich der Urin den "einfachsten" Weg, und dieser könnte ebenfalls der Fistelkanal sein.
Medizinisch kann ich das natürlich nicht bewerten, aber ich vermute, dass höhere Drucke in der Blase vorliegen. Dies sollte jedoch ärztlich abgeklärt werden, was ich bei solch einer Problematik stets empfehlen würde. Wenn aus der Blase oder dem Fistelkanal etwas austritt, könnte auch von außen etwas in die Blase gelangen. Dies wäre nicht besonders ratsam.

Sicher ist es auch sinnvoll, auf Infektionen der Blase oder des Fistelkanals einmal zu prüfen.

Gruß
Matti

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

02 Apr 2025 09:28 #3 von Marc84
Danke für deine Antwort, Matti.

Ich hatte 4 Tage absolute Ruhe. Heute ging es wieder los. Verstehe ich nicht... Wie auch letzte Woche trat es nach dem Duschen auf. Vielleicht reibe ich die Wunde zu stark. Zu heiß war das Wasser nicht und die Seife ist auch extra mild für diese Stelle.

Das ist total frustrierend. Ich trage den SPK jetzt 1,5 Jahre und erst seit einem halben Jahr habe ich hin und wieder diese Probleme.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

02 Apr 2025 10:01 #4 von martinK
Hallo Marc

Wie Matti vorgeschlagen hat, würde ich das zeitnah ärztlich abklären lassen. Ich kann mir vorstellen, dass eine solche Leckage zu Infekten führen kann. Allenfalls könnte man die Blase mit Botox beruhigen? Dann käme es auch weniger zu Blasenkrämpfen.

ich selber trage keinen SPK, vielleicht schreibt gibt es noch andere Betroffene, welche ähnlich Erfahrungen gemacht haben wie Du.

Herzliche Grüsse
Martin

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

02 Apr 2025 10:20 #5 von Marc84
Ich habe seitdem der SPK liegt eine Pseudomonas Infektion. Aber es kann sich natürlich noch etwas dazu gesellen.

Mit den Blasenkrämpfen hast du recht! Ich habe Spasmolyt da, was mir ziemlich gut geholfen hat. Ich bekomme oft Blasenkrämpfe, wenn die Katheterspitze die Blasenwand berührt. Und wenn ich auf Dauerablauf mittels Beutel bin, ist das sehr häufig.

Vielleicht muss ich mich erstmal wieder an Beutel tragen gewöhnen. Wenn dafür die Hose trocken bleibt... ich fühle mich mit Beutel halt viel eingeschränkter und unnormaler. :-(

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.144 Sekunden

Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Die Inkontinenz Selbsthilfe e.V. ist ein gemeinsames Anliegen vieler Menschen. Der Verein versteht sich als ein offenes Angebot. Unsere Mitglieder engagieren sich ehrenamtlich. Den Verein bewegt, was auch seine Mitglieder antreibt: Wir möchten aktiv zur Verbesserung der krankheitsbedingten Lebensumstände beitragen.

 

Impressum        Kontakt       Datenschutzerklärung

 

 

 

Spendenkonto:
Volksbank Mittelhessen eG
Inkontinenz Selbsthilfe e.V.
IBAN: DE30 5139 0000 0046 2244 00
BIC: VBMHDE5FXXX

Besucher: Sie sind nicht allein!

Heute 169

Gestern 2585

Monat 30351

Insgesamt 11042553

Aktuell sind 107 Gäste und keine Mitglieder online

Alle Bereiche sind kostenfrei, vertraulich und unverbindlich. Wenn Du erstmalig eine Frage im Forum stellen möchtest oder auf einen Beitrag antworten willst, ist es erforderlich sich sich zuvor zu registrieren. Bitte sei bei der Auswahl deines Benutzernamens etwas einfallsreich. Häufig verwendete Vornamen sind normalerweise schon vergeben und jeder Name kann nur einmal vergeben werden. Achte auf korrekte Eingaben bei Passwort, Passwortwiederholung und existierender Mailadresse! (Die Freischaltung kann bis zu 36 Stunden dauern!)

Jetzt kostenfrei registrieren

Anmelden