Inkontinenz Forum - Unterstützung durch Gemeinschaft erleben

Aufklärung ✓ | Information ✓ | Erfahrungsaustausch ✓ | Interessenvertretung ✓ ► Austausch im Inkontinenz Forum.

Neueste Forenbeiträge

Mehr »

Login

Registrierung:

Noch kein Benutzerkonto? Jetzt kostenfrei >>> registrieren

Neue Mitglieder, die sich im Forum erstmals registrieren, sollten darauf achten, keinen verbreiteten Vornamen als Benutzernamen zu wählen. Stattdessen können sie diesen durch Kombinationen aus Buchstaben oder Zahlen ergänzen oder idealerweise einen Spitznamen verwenden. Warum? erfahren Sie hier...

(Die Freischaltung kann bis zu 36 Stunden dauern)

 

steifer Einmal-Katheter gesucht

21 Sep 2025 10:21 #1 von Andy_ISK
Hallo

Momentan katheterisiere ich (männlich, 69 Jahre alt) täglich mehrmals mit SpeediCath Compact Männer. Dieser ist mit seiner Auszieh-/Teleskopfunktion besonders für unterwegs zum Mitnehmen gedacht. Den gibt es aufgrund seiner speziellen Konstruktion nur mit Charriere 12. Zuhause ist diese Ausziehkonstruktion unnötig und zu aufwändig.

Dieser Katheter ist in ausgezogenem Zustand relativ starr/steif. Er lässt sich wie ein Stab mit einer Hand am Auslass halten und das andere Ende wackelt und pendelt nicht hin- und her. So kann man sehr zuverlässig und treffsicher die Oeffnung der Harnröhren anpeilen/anzielen und trifft immer auf den ersten Versuch. Weil man nur eine Hand braucht, kann mit der anderen Hand der Penis gehalten und die Harnröhrenmündung gespreizt werden.

Ich suche jetzt einen Katheter, der sich ebenso verhält und sich wie ein Stab einführen lässt. Für Zuhause. Ohne so eine aufwändige Bauweise. Und in Charriere 14 oder mehr.

Andere Katheter, die ich ausprobiert habe, sind alle zu wackelig, verwinden sich oder man muss mit der Hand nachfassen.
Kennt jemand einen Katheter, der in etwa meinen Vorstellungen entspricht?
Noch besser: Der gesuchte Katheter hätte ein Umhüllung

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

22 Sep 2025 13:41 #2 von Matti
Hallo,

mir ist kein ähnlicher Katheter bekannt. Ein gewisses Maß an Flexibilität sollte ein Männerkatheter grundsätzlich aufweisen, da er schließlich die Harnröhre (und den Bogen) überwinden und zudem die Prostata passieren muss. Viele der genannten Eigenschaften erfüllt zum Beispiel der Luja™ für Männer von Coloplast.

Eine sehr objektive Übersicht verschiedener Katheter ist beispielsweise hier zu finden:

www.prolife.de/media/einmalkatheter_kompendium_2024.pdf

Im Allgemeinen rate ich allen Nutzern von Selbstkathetern dazu, die Betreuung durch einen Homecare-Dienstleister in Anspruch zu nehmen. Coloplast stellt diesen Service selbst bereit, jedoch bieten auch andere Hersteller entsprechende Unterstützung an.

Zusätzlich existieren zahlreiche Unternehmen im Bereich Homecare, wobei du sowohl bei unseren Fördermitgliedern als auch bei weiteren Anbietern fündig werden kannst.

Der wesentliche Vorteil besteht darin, jederzeit einen Ansprechpartner zur Verfügung zu haben, insbesondere bei Änderungen der Anwendung oder bei auftretenden Fragen und Problemen während der Nutzung.

Gruß
Matti
Folgende Benutzer bedankten sich: Andy_ISK

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

23 Sep 2025 08:43 - 23 Sep 2025 09:00 #3 von Andy_ISK
Es gäbe eine Vorlage, ein Muster.

Das ist der Coloplast SpeediCath Compact Male. In ausgezogenem Zustand. Der ist wie ein Stab, den man am Auslassende mit einer Hand festhalten kann, der nicht fest wackelt und hin-und-her pendelt. Mit dem lässt sich gut anpeilen. Da treffe ich immer. Und der ermöglicht, dass der Katheter in einer kontinuerlichen Vorschubwegung in die Harnröhre eingeführt werden kann. Ohne Nachgreifen, Nachfassen, Umsetzen der Hände, versehentliches Abrutschen oder Wiederrausrutschen etc. Der ist trotzdem flexibel/elastisch genug für die vielen Beugungen in der Harnröhre des Mannes. Der rutscht mir auch nie wieder versehentlich raus.

Für zuhause sollte es diesen ohne aufwändige Auszieh-/Telekopmechanismus geben. Also bereits in voller Länge. Und in grösseren Charrieres. Ganz toll wäre, wenn er noch eine Schutzhülle, Schutzfolie drumrum hätte zum Schutz vor Kontamination.

Mit dem Coloplast Luja komme ich überhaupt nicht klar. Das ist genau das Gegenteil von dem was ich suche. Ein richtiger Wackeldackel. Eigentlich ist der doch für den Anschluss an einen Urinauffangbeutel. In ein Gefäss oder ins Klo abzuleiten, geht mit dem (für mich) nicht. Zu kurz, zu wackelig, bereits zu aufgerollt/vorgeformt. Ich hatte welche zum Testen und habe dabei eine Sauerei veranstaltet.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.111 Sekunden

Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Die Inkontinenz Selbsthilfe e.V. ist ein gemeinsames Anliegen vieler Menschen. Der Verein versteht sich als ein offenes Angebot. Unsere Mitglieder engagieren sich ehrenamtlich. Den Verein bewegt, was auch seine Mitglieder antreibt: Wir möchten aktiv zur Verbesserung der krankheitsbedingten Lebensumstände beitragen.

 

Impressum        Kontakt       Datenschutzerklärung

 

 

 

Spendenkonto:
Volksbank Mittelhessen eG
Inkontinenz Selbsthilfe e.V.
IBAN: DE30 5139 0000 0046 2244 00
BIC: VBMHDE5FXXX

Besucher: Sie sind nicht allein!

Heute 2109

Gestern 2546

Monat 73997

Insgesamt 11311767

Aktuell sind 209 Gäste und keine Mitglieder online

Alle Bereiche sind kostenfrei, vertraulich und unverbindlich. Wenn Du erstmalig eine Frage im Forum stellen möchtest oder auf einen Beitrag antworten willst, ist es erforderlich sich sich zuvor zu registrieren. Bitte sei bei der Auswahl deines Benutzernamens etwas einfallsreich. Häufig verwendete Vornamen sind normalerweise schon vergeben und jeder Name kann nur einmal vergeben werden. Achte auf korrekte Eingaben bei Passwort, Passwortwiederholung und existierender Mailadresse!

Jetzt kostenfrei registrieren

Anmelden