Wie wichtig ist für Ihre Lebensqualität, selbst entscheiden zu können, welche ISK-Produkte Sie genau anwenden?

Wenn Sie die ISK-Produkte/Einmalkatheter, die Sie anwenden möchten nicht mehr bekommen würden, welchen Einfluss hätte das auf Ihre Lebensqualität?

Widerspruchsrecht

Patientenrechte stärken – Lebensqualität verbessern
Was können Sie tun, wenn Sie Ihr Hilfsmittel nicht so erhalten, wie Sie es individuell benötigen? Sie sollten berechtigte Forderungen unbedingt stellen und sich aktiv gegen eine Versorgung aussprechen, die Ihren Bedürfnissen und Anforderungen nicht gerecht wird.

Beschwerdeschreiben an den Leistungserbringer - ISK

Widerspruchsschreiben an die Krankenkasse - Mengenbegrenzung Katheter

Widerspruchsschreiben an die Krankenkasse - Produktaustausch Katheter

»Lebensqualität ist für mich, dass mein Leben nicht von der Krankheit, sondern von mir bestimmt wird. Dazu benötige ich die Hilfsmittel, die richtig für mich sind – und nicht die, die jemand anderes für richtig hält.« Olaf Lüken, 48 Jahre, an Multipler Sklerose erkrankt.

Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Die Inkontinenz Selbsthilfe e.V. ist ein gemeinsames Anliegen vieler Menschen. Der Verein versteht sich als ein offenes Angebot. Unsere Mitglieder engagieren sich ehrenamtlich. Den Verein bewegt, was auch seine Mitglieder antreibt: Wir möchten aktiv zur Verbesserung der krankheitsbedingten Lebensumstände beitragen.

 

Impressum        Kontakt       Datenschutzerklärung

Spendenkonto:
Volksbank Mittelhessen eG
Inkontinenz Selbsthilfe e.V.
IBAN: DE30 5139 0000 0046 2244 00
BIC: VBMHDE5FXXX

Besucher: Sie sind nicht allein!

Heute 1527

Gestern 1676

Monat 4584

Insgesamt 9528174

Aktuell sind 102 Gäste und keine Mitglieder online

Alle Bereiche sind kostenfrei, vertraulich und unverbindlich. Wenn Sie erstmalig eine Frage im Forum stellen möchten oder auf einen Beitrag antworten wollen, ist es erforderlich sich sich zuvor zu registrieren. (Die Freischaltung kann bis zu 36 Stunden dauern!)

Jetzt kostenfrei registrieren

Anmelden