Inkontinenz Forum - Unterstützung durch Gemeinschaft erleben

Aufklärung ✓ | Information ✓ | Erfahrungsaustausch ✓ | Interessenvertretung ✓ ► Austausch im Inkontinenz Forum.

Neueste Forenbeiträge

Mehr »

Login

Registrierung:

Noch kein Benutzerkonto? Jetzt kostenfrei >>> registrieren

Neue Mitglieder, die sich im Forum erstmals registrieren, sollten darauf achten, keinen verbreiteten Vornamen als Benutzernamen zu wählen. Stattdessen können sie diesen durch Kombinationen aus Buchstaben oder Zahlen ergänzen oder idealerweise einen Spitznamen verwenden. Warum? erfahren Sie hier...

(Die Freischaltung kann bis zu 36 Stunden dauern)

 

Obgemsa (Vibegron)

13 Mai 2025 14:27 #21 von Formentor
Guten Tag

Ich hätte eine Frage an die Leute, die Obgemsa oder auch Betmiga nehmen oder genommen haben.
Hat jemand den auch Eindruck, das durch diese Medikamente der Druck beim Wasserlassen geringer geworden ist?
Da es die Blasenmuskulatur entspannen soll, wäre es ja nicht unwahrscheinlich das sich auch der Druck beim Wasserlassen verringert, oder?
So kommt es mir zumindest vor.

Ich wäre dankbar für Erfahrungen von anderen Betroffenen.

Mit freundlichen Grüßen

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

13 Mai 2025 15:15 #22 von MichaelDah
Hallo Formentor,

das ist bei all diesen Medikamenten der Fall und auch Sinn der Sache. Die Idee dabei ist ja im Prinzip, den Druck so weit runter zu bekommen, dass entweder eine Kontinenz wieder hergestellt wird oder wenigstens die Nieren geschützt werden. In Abhängigkeit von der Ursache kann das recht gut funktionieren.

Wenn du allerdings merkst, dass du auf einmal doppelt so häufig auf das Klo musst wie vor der Medikamenteneinnahme, dann ist das ein Grund, beim Arzt nachzufragen, denn dann hast du mit hoher Wahrscheinlichkeit Restharn, weil die Blase durch die Dämpfung nicht mehr alles auf einmal rausbekommt. Es gibt Möglichkeiten, das in einem gewissen Rahmen medikamentös zu verbessern - das solltest du aber in so einem Fall mit dem Arzt besprechen, der auch mit Ultraschall den Restharn bestimmen kann (wenn du es nicht selbst mittels ISK kannst).

Viele Grüße
Michael

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

13 Mai 2025 15:56 #23 von Formentor
Hallo Michael

Danke. Anfangs dachte ich allerdings, das die Blase einfach nur entspannt wird und man nicht mehr diesen extremen Harndrang hat. Aber es macht natürlich Sinn das der Muskel auch beim Wasserlassen „gedämpft „ ist und man mit weniger Druck uriniert.
Allerdings finde ich nirgendwo etwas darüber.

Öfter auf die Toilette muss ich durch das Medikament nicht, es hat sich schon etwas gebessert dadurch und ich muss etwas weniger.
Restharn habe ich laut Urologen nicht, das wird regelmäßig kontrolliert.
Ich habe manchmal morgens das Gefühl die Blase nicht ganz leer zu bekommen.
Mein Urologe sagt dazu, das es morgens schonmal sein kann das die Blase sich nicht ganz entleert.
Eine Erklärung habe ich dafür allerdings nicht.

Mit freundlichen Grüßen

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

13 Mai 2025 16:58 #24 von Formentor
Hallo Michael

Das habe ich eben vergessen zu fragen.
Sie haben geschrieben, das es Möglichkeiten gibt, Restharn in einem gewissen Rahmen medikamentös zu verbessern.
Ich weiß ja das Medikamente wie Betmiga,Spasmex etc. Restharn verursachen können. Aber welche Medikamente gibt es, die das verbessern können?

Mit freundlichen Grüßen

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.127 Sekunden

Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Die Inkontinenz Selbsthilfe e.V. ist ein gemeinsames Anliegen vieler Menschen. Der Verein versteht sich als ein offenes Angebot. Unsere Mitglieder engagieren sich ehrenamtlich. Den Verein bewegt, was auch seine Mitglieder antreibt: Wir möchten aktiv zur Verbesserung der krankheitsbedingten Lebensumstände beitragen.

 

Impressum        Kontakt       Datenschutzerklärung

 

 

 

Spendenkonto:
Volksbank Mittelhessen eG
Inkontinenz Selbsthilfe e.V.
IBAN: DE30 5139 0000 0046 2244 00
BIC: VBMHDE5FXXX

Besucher: Sie sind nicht allein!

Heute 222

Gestern 2585

Monat 30404

Insgesamt 11042606

Aktuell sind 134 Gäste und keine Mitglieder online

Alle Bereiche sind kostenfrei, vertraulich und unverbindlich. Wenn Du erstmalig eine Frage im Forum stellen möchtest oder auf einen Beitrag antworten willst, ist es erforderlich sich sich zuvor zu registrieren. Bitte sei bei der Auswahl deines Benutzernamens etwas einfallsreich. Häufig verwendete Vornamen sind normalerweise schon vergeben und jeder Name kann nur einmal vergeben werden. Achte auf korrekte Eingaben bei Passwort, Passwortwiederholung und existierender Mailadresse! (Die Freischaltung kann bis zu 36 Stunden dauern!)

Jetzt kostenfrei registrieren

Anmelden