Inkontinenz Forum - Unterstützung durch Gemeinschaft erleben

Aufklärung ✓ | Information ✓ | Erfahrungsaustausch ✓ | Interessenvertretung ✓ ► Austausch im Inkontinenz Forum.

Neueste Forenbeiträge

Mehr »

Login

Registrierung:

Noch kein Benutzerkonto? Jetzt kostenfrei >>> registrieren

Neue Mitglieder, die sich im Forum erstmals registrieren, sollten darauf achten, keinen verbreiteten Vornamen als Benutzernamen zu wählen. Stattdessen können sie diesen durch Kombinationen aus Buchstaben oder Zahlen ergänzen oder idealerweise einen Spitznamen verwenden. Warum? erfahren Sie hier...

(Die Freischaltung kann bis zu 36 Stunden dauern)

 

ATOMS OP

16 Sep 2025 11:17 - 16 Sep 2025 11:19 #391 von mich
Hallo Rolf
Frage mal, warum der Arzt AMS 800 empfiehlt. Sollte der Schließmuskel beschädigt sein, hilft ein Band, egal welches nicht mehr. Bei mir meinten der operierende Arzt er gut mit mir und hat, obwohl wir schon von AMS 800 gesprochen hatten, mir ein Band eingesetzt. Hat keine Besserung gebracht. Erst bei Blasenspiegelung, die du ja schon hattest, wurde der beschädigte Schließmuskel festgestellt. Leider war die erst nach der ersten OP. Ein paar Wochen später wurde dieselbe Narbe wieder geöffnet und mir der künstliche Schließmuskel implantiert. Erst dann war ich dicht.
Mich

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

16 Sep 2025 16:40 #392 von veggi
Zum ca , 100. mal. Atoms ist KEIN Band, es ist ein Kissen welches unter der Harnröhre platziert wird.

Auch wenn du, "mich" , es irgendwie nicht auf die Reihe bekommst. Kissen ist etwas ganz anderes als Band.
Veggi

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

16 Sep 2025 16:47 #393 von veggi
Hallo Rolf, das Risiko einer Harnröhrenerosion ist beim ATOMS praktisch gegen null, beim AMS 800 dagegen, für meine Begriffe hoch.
Solltest du, nach der Prostata entfernung bestrahlt worden sein, solltest dieses Thema ausführlich mit deinem Urologen besprechen.
Egal was wir hier alle schreiben, welche Erfahrungen wir gemacht haben, die Entscheidung kann weitreichend sein und nur DU entscheidest!!!
Alles Gute und liebe Grüße
Veggi

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

17 Sep 2025 08:52 - 17 Sep 2025 08:58 #394 von mich
Hallo Veggi

Das Atoms ist auch ein "unterstützendes System", genau wie ein Band. Unterschied, das Band wird unter der Harnröhre passiert und das Atoms Kissen funktioniert fast genau so, hat aber den Vorteil, dass es angepasst werden kann. Was hilft eine Unterstützung, wenn überhaupt nichts mehr dicht hält? Das AMS 800 schnürt die Harnröhre kpl. zu.

Mich

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

01 Okt 2025 13:03 - 01 Okt 2025 13:05 #395 von wackele
Hallo zusammen,
ich hatte nach OP und Bestrahlung vor 15 Jahren permanent Inkontinenz, die stetig zunahm. Dann wurde vor ca. drei Jahren ein ATOMS Kissen eingepflanzt und mit über 20 ml gefüllt. Der Erfolg war anfangs minimal und im Laufe der Zeit verschlechterte mein Zustand sich stetig (8-9 Einalgen in 24 Std.) Nun wurde das Kissen vor 6 Wochen wieder entfernt. Die Inkontinenz hat sich dadurch nochmals unwesentlich verschlechtert (8-10 Einlagen).
Geplant ist nun evtl. in ca. 2 Monaten eine weitere Operation um eine AMS 800 zu implementieren. Wie das die OP-Narbe verkraften wird, bin ich gespannt.
Das Kissen wurde m.E. nicht richtig eingesetzt oder hat sich verschoben. Andeutungen eines Arztes könnte darauf hindeuten.

Hat jemand Erfahrung im Austausch von ATOMS zu einem AMS 800?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.124 Sekunden

Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Die Inkontinenz Selbsthilfe e.V. ist ein gemeinsames Anliegen vieler Menschen. Der Verein versteht sich als ein offenes Angebot. Unsere Mitglieder engagieren sich ehrenamtlich. Den Verein bewegt, was auch seine Mitglieder antreibt: Wir möchten aktiv zur Verbesserung der krankheitsbedingten Lebensumstände beitragen.

 

Impressum        Kontakt       Datenschutzerklärung

 

 

 

Spendenkonto:
Volksbank Mittelhessen eG
Inkontinenz Selbsthilfe e.V.
IBAN: DE30 5139 0000 0046 2244 00
BIC: VBMHDE5FXXX

Besucher: Sie sind nicht allein!

Heute 2821

Gestern 2760

Monat 2821

Insgesamt 11398288

Aktuell sind 138 Gäste und keine Mitglieder online

Alle Bereiche sind kostenfrei, vertraulich und unverbindlich. Wenn Du erstmalig eine Frage im Forum stellen möchtest oder auf einen Beitrag antworten willst, ist es erforderlich sich sich zuvor zu registrieren. Bitte sei bei der Auswahl deines Benutzernamens etwas einfallsreich. Häufig verwendete Vornamen sind normalerweise schon vergeben und jeder Name kann nur einmal vergeben werden. Achte auf korrekte Eingaben bei Passwort, Passwortwiederholung und existierender Mailadresse!

Jetzt kostenfrei registrieren

Anmelden