Moin Ulla!
Auch von mir ein herzliches Willkommen!
Ich bin auch stuhlinkontinent Grad III (62 Jahre alt) und trage seit einigen Jahren einen Sakralnervenstimulator (SNS), mit dem ich eigentlich sehr zufrieden bin. Durch ihn bin ich gefühlt zu ca. 70-80% kontinent. Eine vollkommene Kontinenz konnte mir von Anfang an nicht versprochen werden. Aber so, wie es jetzt ist, ist es allemal besser als komplett inkontinent zu sein.
Auch ich habe zwischendurch "schlechte" Tage, an denen ich meinen Stuhlgang trotz SNS nicht halten kann. Dann versuche ich zu Hause zu bleiben oder zumindest so wenig wie möglich außer Haus zu gehen (wenn, dann mit entsprechender Einlage). Ich habe festgestellt, dass es bei mir persönlich nicht an der Nahrung liegt, sondern psychisch bedingt ist. Also bei Streß (egal ob positiv oder negativ) haut es bei mir gleich durch. Muss ich trotzdem wichtige Termine wahrnehmen, nehme ich prophylaktisch entsprechend vorher eine Kapsel
Perenterol forte 250mg
ein - damit komme ich gut zurecht
und es schadet mir nicht.
Wenn ich allerdings "richtigen Durchfalll" habe, dann hilft mir auch der SNS nicht. Selbst ein gesunder Mensch ohne Schließmuskelschaden kann bei Durchfall seinen Stuhlgang nicht immer halten und schafft es oft auch nicht rechtzeitig
auf die Toilette.
Deshalb solltest Du also nicht denken, dass der SNS Dir nicht hilft, wenn Du unter Durchfall leidest.
Da müsstest Du eher der Ursache Deines Duchfalls auf den Grund gehen bzw. einen Arzt konsultieren.
Nun schreibst Du, dass Du den Durchfall jetzt überstanden hast, aber der SNS trotzdem nicht wie gewünscht wirkt.
Du hast auch schon die Intensität der Impulse mittels Deiner Fernbedienung erhöht und spürst ein Kribbeln.
Beim SNS ist es nicht so, dass er - je mehr man davon spürt - dann auch besser wirkt!
Eigentlich solltest Du gar nichts spüren!!!!
Die Intensität des Kribbelns hat nichts zu sagen! Eher ist er dann zu hoch eingestellt!
Du solltest Dir unbedingt einen Termin bei Deinem Operateur in der Ambulanz geben lassen. Dort kann man Dir ein anderes oder auch mehrere andere Programme (bis zu 4 verschiedene können eingespeichert werden) aufspielen, die Du dann in Ruhe zu Hause austesten kannst. Nicht jedes Programm schlägt gleich gut an. Unter Umständen musst Du dann nochmal hin, weil auch diese Programme nicht richtig anschlagen. Das ist jetzt ein kleines Geduldsspiel - aber wenn Du mit Deinem Arzt dann das richtige gefunden hast, bist Du wirklich zufrieden.
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, hast Du noch immer das erste Programm in Arbeit, welches Du nach der Op eingestellt bekommen hast.
Nach meiner ersten Op war ich noch ca. 3-4 Mal in der Ambulanz und habe jeweils andere Programme aufgespielt bekommen, weil die vorhergehenden nicht so gut gewirkt haben, wie es in der Testphase war. Erst nach diversen Versuchen haben wir dann gemeinsam das für mich passende Programm gefunden.
Da Du nun keine akuten Durchfälle mehr hast, kann man jetzt daran gehen und mit einem anderen Programm "auf Erfolgssuche" gehen. Dies wiederum kannst Du nur bei Deinem Arzt einstellen lassen. Also hol Dir baldmöglichst einen Termin.
Ich wünsche Dir viel Erfolg! Lass den Kopf nicht hängen, Du musst halt Geduld haben, aber falsch gemacht hast Du eigentlich nichts.
Nebenbei:
3-4 Stuhlgänge pro Tag habe ich auch sehr oft.
Ohne SNS hatte ich 20-30 Stuhlgänge pro Tag
und trotzdem noch "die Hose voll".
LG, Ano