Inkontinenz Forum - Unterstützung durch Gemeinschaft erleben

Aufklärung ✓ | Information ✓ | Erfahrungsaustausch ✓ | Interessenvertretung ✓ ► Austausch im Inkontinenz Forum.

Neueste Forenbeiträge

Mehr »

Login

Registrierung:

Noch kein Benutzerkonto? Jetzt kostenfrei >>> registrieren

Neue Mitglieder, die sich im Forum erstmals registrieren, sollten darauf achten, keinen verbreiteten Vornamen als Benutzernamen zu wählen. Stattdessen können sie diesen durch Kombinationen aus Buchstaben oder Zahlen ergänzen oder idealerweise einen Spitznamen verwenden. Warum? erfahren Sie hier...

(Die Freischaltung kann bis zu 36 Stunden dauern)

 

Polyneuropathie/ Nervenwurzelentzündung im Lumbal- oder Sakralbereich

09 Sep 2025 16:08 #21 von MichaelDah
Hallo Malsehen,

also wenn das Labor eine Myokardschädigung vermutet weil weitere Herzrelevante Laborwerte diesen Verdacht erhärten würde ich dem Labor mehr als dem Hausarzt trauen und die Frage einem Kardiologen stellen. Der kann das im Zweifelsfall besser beurteilen. Im Zweifelsfall kannst du dir über den Terminservice der Krankenkasse da auch einen Termin holen - denn Kardiologentermine sind meistens nicht so einfach zu bekommen.

Viele Grüße
Michael

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

17 Sep 2025 18:45 - 17 Sep 2025 18:47 #22 von Malsehen78
Danke, MichaelDah.
Ich hatte Gelegenheit mit einer Kardiologin zu sprechen. Sie meinte, dass der Troponin T-Wert entscheidend sei. Sowohl bei einem Herzinfarkt als auch bei einer Herzmuskelentzündung (...das hat mich interessiert). Der CK-Wert ist ein erster Indikator, aber danach wird der speziellere CK-MB-Wert und der Troponin T-Wert für das Herz bestimmt.

Das alles ist sehr kompliziert bei einer Polyradikulitis. Es gibt viele unterschiedliche Bereiche, in denen der höhere CK-Wert entstehen kann. Natürlich achtet jeder sofort auf das Herz, weil es schnell lebensbedrohlich werden könnte. Bei mir ist es höchstwahrscheinlich ein anderer Bereich.
Ich bin nun bei den Zwerchfell-Spezialisten, den Thoraxchirugen, um auszuschließen, dass der hohe CK-Wert von dort kommt. Das würde meine Lunge massiv schwächen. Erste Anzeichen für eine Zwerchfellschwäche habe ich schon durch zu hohen Kohlendioxid-Gehalt beim Ausatmen und 2x Atemnot mit zu niedriger Sauerstoffsättigung. Bisher ist das noch sehr harmlos. Wenn ich Herz und Lunge (bzw. Zwerchfell) untersucht haben lasse, kann ich etwas beruhigter sein, dass die Muskeln irgendwo im Körper, wo es nicht gefährlich ist, geschwächt sind.
Laut erster Einschätzung der Thoraxchirugen kann sich eine Zwerchfellschwäche durch eine neurologische Krankheit auch entwickeln, wenn der Entzündungsherd im Lumbalbereich sei. Antikörper wandern im Körper. Damit haben die Thoraxchirugen meinen Neurologen widersprochen, die meinten, wer eine Entzündung im Lumbalbereich hat, hat auch nur in den Beinen und in der unteren Körperhälfte Probleme.

Es bleibt spannend. Vor allem natürlich die nächste Kontrolluntersuchung im Oktober. Wie hat sich meine Polyradikulitis nach der Plasmapharese-Behandlung verändert? Ich habe keine Ahnung. Beschwerden durch die Neuropathie habe ich manchmal. Ob das normal oder auffällig ist, weiß ich nicht. Ob man mehrfach mit der Plasmapharese behandelt wird, wenn der Eiweiß-Wert weiterhin erhöht ist, oder ob die Behandlung sofort Erfolg hätte bringen müssen...?!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.116 Sekunden

Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Die Inkontinenz Selbsthilfe e.V. ist ein gemeinsames Anliegen vieler Menschen. Der Verein versteht sich als ein offenes Angebot. Unsere Mitglieder engagieren sich ehrenamtlich. Den Verein bewegt, was auch seine Mitglieder antreibt: Wir möchten aktiv zur Verbesserung der krankheitsbedingten Lebensumstände beitragen.

 

Impressum        Kontakt       Datenschutzerklärung

 

 

 

Spendenkonto:
Volksbank Mittelhessen eG
Inkontinenz Selbsthilfe e.V.
IBAN: DE30 5139 0000 0046 2244 00
BIC: VBMHDE5FXXX

Besucher: Sie sind nicht allein!

Heute 2085

Gestern 2546

Monat 73973

Insgesamt 11311743

Aktuell sind 86 Gäste und ein Mitglied online

Alle Bereiche sind kostenfrei, vertraulich und unverbindlich. Wenn Du erstmalig eine Frage im Forum stellen möchtest oder auf einen Beitrag antworten willst, ist es erforderlich sich sich zuvor zu registrieren. Bitte sei bei der Auswahl deines Benutzernamens etwas einfallsreich. Häufig verwendete Vornamen sind normalerweise schon vergeben und jeder Name kann nur einmal vergeben werden. Achte auf korrekte Eingaben bei Passwort, Passwortwiederholung und existierender Mailadresse!

Jetzt kostenfrei registrieren

Anmelden