Inkontinenz Forum - Unterstützung durch Gemeinschaft erleben

Aufklärung ✓ | Information ✓ | Erfahrungsaustausch ✓ | Interessenvertretung ✓ ► Austausch im Inkontinenz Forum.

Neueste Forenbeiträge

Mehr »

Login

Neuregistrierung derzeit nicht möglich!

Wir führen aktuell eine Überarbeitung unserer Webseite durch. Heute ist der letzte Tag dieser Maßnahme, und wir hoffen, die neue Seite spätestens innerhalb der nächsten zwei bis vier Tagen veröffentlichen zu können. Da alle bestehenden Nutzer übertragen werden müssen, war der Einsendeschluss für Neuregistrierunen der 10.10.2025 8 Uhr. Derzeit arbeiten wir an den finalen Einstellungen. Sobald die neue Webseite online ist, kannst du dich selbstverständlich registrieren. Wir bitten um dein Verständnis und um ein wenig Geduld.

Alle bereits registrierten Benutzer sind davon nicht betroffen! Es geht nur im Neuregistrierungen!

 

Krankenkasse ignoriert MDK-Empfehlung und verlässt sich nur auf Versorger

11 Okt 2025 09:05 #1 von Sascha
Hallo zusammen,

bei mir hat der MDK schriftlich bestätigt, dass ich Windelhosen mit hoher Saugleistung benötige. Das Gutachten liegt der Krankenkasse vor.

Trotzdem will der Vertragspartner der Kasse mich nur mit Attends Regular M8 oder sogar mit Vorlagen versorgen. Beides entspricht aber nicht der hohen Saugleistung – M8 ist nur im mittleren Bereich einzuordnen.

Das Problem:
Die Krankenkasse verlässt sich ausschließlich auf die Aussage des Versorgers und ignoriert dabei die MDK-Empfehlung. Laut Kasse sei M8 „ausreichend“ und alles darüber wäre eine Wunschleistung mit Aufzahlung.

Ich brauche aber die Versorgung, die im MDK-Gutachten bestätigt wurde.

Hat jemand von euch sowas schon erlebt?
Wie kann ich vorgehen, wenn die Kasse sich nur auf den Versorger beruft und die medizinische Begründung vom MDK ignoriert?

Danke für eure Erfahrungen und Tipps!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

11 Okt 2025 09:34 #2 von Maulwurf
Hallo, ich habe zwar keine direkten Erfahrungen, die dir weiterhelfen, aber ich würde mal von ausgehen, dass der normale Prozess hier greift (sofern Kontakt/ Gespräch mit dem Sachbearbeiter bereits erfolgt und nichts gebracht hat).
Also schriftlichen Bescheid anfordern, Widerspruch und dann Klage vor dem Sozialgericht.
So wie du es schilderst, müssten die Chancen gut stehen, dass es schon im Widerspruchsverfahren durchgeht.
Gruß
Maulwurf

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.145 Sekunden

Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Die Inkontinenz Selbsthilfe e.V. ist ein gemeinsames Anliegen vieler Menschen. Der Verein versteht sich als ein offenes Angebot. Unsere Mitglieder engagieren sich ehrenamtlich. Den Verein bewegt, was auch seine Mitglieder antreibt: Wir möchten aktiv zur Verbesserung der krankheitsbedingten Lebensumstände beitragen.

 

Impressum        Kontakt       Datenschutzerklärung

 

 

 

Spendenkonto:
Volksbank Mittelhessen eG
Inkontinenz Selbsthilfe e.V.
IBAN: DE30 5139 0000 0046 2244 00
BIC: VBMHDE5FXXX

Besucher: Sie sind nicht allein!

Heute 1542

Gestern 2692

Monat 34147

Insgesamt 11429614

Aktuell sind 93 Gäste und keine Mitglieder online

Neuregistrierung derzeit nicht möglich!

Wir führen aktuell eine Überarbeitung unserer Webseite durch. Heute ist der letzte Tag dieser Maßnahme, und wir hoffen, die neue Seite spätestens innerhalb der nächsten zwei bis vier Tagen veröffentlichen zu können. Da alle bestehenden Nutzer übertragen werden müssen, war der Einsendeschluss für Neuregistrierunen der 10.10.2025 um 8 Uhr. Derzeit arbeiten wir an den finalen Einstellungen. Sobald die neue Webseite online ist, kannst du dich selbstverständlich registrieren. Wir bitten um dein Verständnis und um ein wenig Geduld.

Alle bereits registrierten Benutzer sind davon nicht betroffen! Es geht nur im Neuregistrierungen!

 

 

Anmelden