Inkontinenz Forum - Unterstützung durch Gemeinschaft erleben

Aufklärung ✓ | Information ✓ | Erfahrungsaustausch ✓ | Interessenvertretung ✓ ► Austausch im Inkontinenz Forum.

Neueste Forenbeiträge

Mehr »

Login

Registrierung:

Noch kein Benutzerkonto? Jetzt kostenfrei >>> registrieren

Neue Mitglieder, die sich im Forum erstmals registrieren, sollten darauf achten, keinen verbreiteten Vornamen als Benutzernamen zu wählen. Stattdessen können sie diesen durch Kombinationen aus Buchstaben oder Zahlen ergänzen oder idealerweise einen Spitznamen verwenden. Warum? erfahren Sie hier...

(Die Freischaltung kann bis zu 36 Stunden dauern)

 

Vorstellung eines Inkontinenten nach Turp-P

05 Okt 2025 07:34 #1 von reviloilover12
Hallo Allen

Hier nur meine Vorstellung, eine konkrete Frage stelle ich separat ins Forum.

Ich habe eine TUR-P hinter mir wegen gutartiger Prostata Vergrößerung. Die OP selbst war laut Urologe ok. In der Folgenacht hatte ich aber starke Blutungen und Bauchschmerzen. Die Schwestern mussten mehrmals eine manuelle Spülung mit einer Spritze durchführen und haben einen Ballon in die Harnblase gesetzt um die Blutung zu verringern. Schmerzmittel bekam ich auch.

Die normale Spülung über den Bauchkatheder durch den Harnkatheder hat man einen Tag länger wie geplant laufen gelassen. Als weniger Blut kam hat man dann die Spülung abgestellt, dann aber wieder aktiviert weil doch noch zu viel Blut kam.
Die 6 Tage in der Klinik war ein Wechselbad der Gefühle. Starke Unterleibkrämpfe hatte ich in der Nähe des Bauchnabels, soll wohl vom Bauchkatheder kommen.
Das Brennen beim Versuch ohne Spülung Wasser zu lassen war so extrem, dass ich ins Schwitzen kam, auch wenn es nach einer Minute vorbei war. Dazu kommt noch die Unsicherheit, ob das alles normal ist.
Also so harmlos wie ich das immer gelesen hatte, war es nicht.
Da alle anderen 9 operierte Patienten in dieser Belegklinik 2 Tage früher entlassen wurde und die beiden Schwestern von der OP Nacht sich am Tage speziell nach mir erkundigten, wurde mir klar dass es bei mir aber auch nicht trivial war.
Ich bin froh alles hinter mir zu haben, kämpfe aber noch mit Inkontinenz beim Gehen, Stehen und die Ungewissheit wie lange das bleibt.

Darüber stelle ich separat eine Frage dazu.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.099 Sekunden

Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Die Inkontinenz Selbsthilfe e.V. ist ein gemeinsames Anliegen vieler Menschen. Der Verein versteht sich als ein offenes Angebot. Unsere Mitglieder engagieren sich ehrenamtlich. Den Verein bewegt, was auch seine Mitglieder antreibt: Wir möchten aktiv zur Verbesserung der krankheitsbedingten Lebensumstände beitragen.

 

Impressum        Kontakt       Datenschutzerklärung

 

 

 

Spendenkonto:
Volksbank Mittelhessen eG
Inkontinenz Selbsthilfe e.V.
IBAN: DE30 5139 0000 0046 2244 00
BIC: VBMHDE5FXXX

Besucher: Sie sind nicht allein!

Heute 2749

Gestern 5021

Monat 18930

Insgesamt 11414397

Aktuell sind 83 Gäste und keine Mitglieder online

Alle Bereiche sind kostenfrei, vertraulich und unverbindlich. Wenn Du erstmalig eine Frage im Forum stellen möchtest oder auf einen Beitrag antworten willst, ist es erforderlich sich sich zuvor zu registrieren. Bitte sei bei der Auswahl deines Benutzernamens etwas einfallsreich. Häufig verwendete Vornamen sind normalerweise schon vergeben und jeder Name kann nur einmal vergeben werden. Achte auf korrekte Eingaben bei Passwort, Passwortwiederholung und existierender Mailadresse!

Jetzt kostenfrei registrieren

Anmelden