Die gemeinnützige Inkontinenz Selbsthilfe e.V. besteht bereits seit dem Jahr 2006. Gegründet wurde und ehrenamtlich geführt wird der Verein ausschließlich von Betroffenen und Angehörigen. Daraus folgt unsere Motivation, Menschen mit Problemen der Kontinenz Information und Erfahrungsaustausch zu ermöglichen.
Die Inkontinenz Selbsthilfe e.V. betreibt Öffentlichkeitsarbeit, referiert und diskutiert, nimmt Stellung und wir hören im persönlichen Austausch online und vor Ort zu. amzn.to/2P4k0zf Auch in diesem Fall bezahlst Du dabei nicht mehr, die Prämie wird durch Amazon gezahlt. |
||
Kategorie | Letzter Beitrag | |
Informationen der Inkontinenz Selbsthilfe e.V. (125 Themen)In diesem Forenbereich findest du aktuelle Berichte über die Tätigkeit des Vereins, Informationen, Neuigkeiten, Termine und Ankündigungen der Inkontinenz Selbsthilfe e.V.
|
||
Aktuelles aus den Medien. Zudem findest du hier Presseberichte über die Tätigkeit der Inkontinenz Selbsthilfe e.V. aus Zeitungen, Fernsehen (TV), Rundfunk und Online-Medien wie Blogs und Webseiten.
|
Kategorie | Letzter Beitrag | |
Neu hier - Vorstellungsrunde (694 Themen)In dieser Forenrubrik können sich Foren- und Vereinsmitglieder vorstellen.
Eine Vorstellung ist keine Pflicht, die gemachten Angaben beruhen auf Freiwilligkeit! |
||
Umfragen (44 Themen)Hier werden Umfragen zu ganz unterschiedlichen Themen gestartet!
|
Kategorie | Letzter Beitrag | |
Allgemeines Inkontinenz Forum (274 Themen)In diesem Forum können alle Themen diskutiert werden, welche sich nicht direkt zu einem Themenforum zuordnen lassen. Fragen werden evtl. nachträglich Unterforen zugeordnet.
|
||
Harninkontinenz (496 Themen)Information und Diskussion zu den verschiedenen Inkontinenzformen: Belastungsinkontinenz (Stressinkontinenz), Dranginkontinenz, Überlaufinkontinenz, Reflexinkontinenz und Extraurethrale Inkontinenz. In diesem Forum können Sie sich mit Anderen austauschen.
|
||
Hilfsmittel bei Inkontinenz (334 Themen)In diesem Forum geht es um alle Hilfsmittel, welche bei einer Inkontinenz zum Einsatz kommen. Neben den saugenden Hilfsmitteln sind dies vor allem Kondomurinale, der Selbstkatheterismus und die Irrigation bei Stuhlinkontinenz.
|
||
Stuhlinkontinenz (210 Themen)Stuhlinkontinenz kann viele Ursachen haben. Neurologische Krankheiten, Verletzungen nach Schwangerschaft oder altersbedingte Veränderungen. Wir sprechen darüber.
|
Kategorie | Letzter Beitrag | |
Probleme bei der Hilfsmittelversorgung (44 Themen)Trotz des neuen Gesetzes zur Heil- und Hilfsmittelversorgung bestehen weiterhin Probleme bei der Hilfsmittelversorgung. Seit dem 11. Mai 2019 sind Ausschreibungen für Hilfsmittel nicht mehr zulässig. Krankenkassen, ihre Landesverbände oder Arbeitsgemeinschaften schließen nun im Wege von Vertragsverhandlungen Verträge. Derzeit sinken allerdings gerade im Bereich der aufsaugenden Hilfsmittel die durchnittlichen Monatspauschalen.
|
Kategorie | Letzter Beitrag | |
Bettnässen bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen - Vom Bettnässen (Enuresis) spricht man, wenn sich ein Kind in einem Alter von 5 Jahren und älter noch regelmäßig einnässt. Es ist eine der häufigsten Störungen im Kindesalter, von der etwa 10% der Siebenjährigen und noch 1-2% der Jugendlichen betroffen sind. Von nächtlicher Inkontinenz sind auch Erwachsene betroffen.
|
Kategorie | Letzter Beitrag | |
Behinderung (112 Themen)Eine Behinderung betrifft viele Bereiche des Lebens. In diesem Forum geht es um:
Ausweis & Co. Fragen zur Einstufung Merkzeichen, Nachteilsausgleiche, Rabatte Behinderung im Beruf, Soziales (ALG / Hartz) |
Kategorie | Letzter Beitrag | |
Pflege, Pflegeversicherung (40 Themen)Hier geht es um alle Themen aus dem Bereich Pflege. Pflege bei kranken, behinderten und inkontinenten Menschen, Alten- und Krankenpflege, Pflegeversicherung, Hautschutz- und Hautpflege bei Inkontinenz usw.
|
Kategorie | Letzter Beitrag | |
Rente (18 Themen)Fragen und Antworten zum Thema Rente. Altersrente, Erwerbsunfähigkeitsrente usw.
|
Kategorie | Letzter Beitrag | |
Krankheiten / Allgemein (80 Themen)Dieses Forum können Sie nutzen, um mit anderen Menschen über Ihre Krankheit zu sprechen und sich über Ihre Erfahrungen in Ursache, Diagnostik und Therapie austauschen. Eine Vielzahl von Krankheiten kann eine Inkontinenz zur Folge haben. An erster Stelle sind hier neurologische Krankheiten wie: Querschnitt, Spina bifida oder Parkinson zu nennen aber auch die Folgen eines Schlaganfalls oder Diabetes. Das Forum steht aber auch Besuchern mit anderen Krankheiten offen.
|
||
Ärzte, Krankenhäuser, Reha- und Kurkliniken (55 Themen)Ihre Erfahrungen mit Ärzten, zu Krankenhäusern, Kur- und Rehakliniken, Antragsstellung usw.
Nutzen Sie auch unsere umfangreiche Suchfunktion. Diese zeigt Ihnen in einer interaktiven Landkarte die qualifizierten und interdisziplinär arbeitenden Fachzentren für die Bereiche: Harninkontinenz, Stuhlinkontinenz, Kinderurologie, Neurourologie, Proktologie und Koloproktologie auf. Sie erhalten eine gute und auf Wunsch wohnortnahe Übersicht und können zudem nach ihrem Beschwerdebild die Anzeige filtern. Zur Fachzentren-Suche geht es hier... |
Kategorie | Letzter Beitrag | |
Themenforum: Neurologische Erkrankungen (66 Themen)Viele unserer Besucher und Vereinsmitglieder sind von einer Multiple Sklerose oder anderen neurologischen Erkrankungen betroffen. Deshalb stellen wir ein Themenforum speziell für neurologisch Erkrankte zur Verfügung. In dieser Rubrik besteht die Möglichkeit, sich über die alltäglichen medizinischen, psychologischen und sozialen Probleme mit Menschen auszutauschen, die in der gleichen Situation sind.
|
Kategorie | Letzter Beitrag | |
Dieses Forum dient dem Meinungsaustausch zu aktuellen Themen.
|
||
Neues aus den Medien - Pressemitteilungen (119 Themen)Aktuelle Hinweise auf Fernseh- und Rundfunksendungen aus dem Gesundheitsbereich. Verweise auf Presse und Internetartikel.
|
Kategorie | Letzter Beitrag | |
Archiv: Facharzt für Urologie - Forum geschlossen! (126 Themen)Dieses Forum ist geschlossen! Das Lesen der vorhandenen Beiträge ist natürlich weiterhin möglich.
Am 03.04.2013 ist Herr Schacht verstorben. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren und danken Herrn Schacht für die jahrelange Unterstützung. |
Kategorie | Letzter Beitrag | |
Plauderecke (269 Themen)Hier kann alles gepostet werden, was nicht ausdrücklich in den Forenregeln untersagt ist.
|
||
Humor (13 Themen)Kleine Geschichten, humorvolle Gedichte usw.
|
||
Glückwünsche, Grüße und Danksagungen (19 Themen)Geburtstagsgrüße finden hier ihren Platz.
|
||
Zitat des Tages (1 Themen)Zitate, Gedichte und kleine Geschichten.
|
||
Bücher, Ratgeber und Literatur (26 Themen)Neben der Vorstellung von Fachbüchern, Ratgebern und Broschüren dient dieses Forum auch dem Hinweis, der Vorstellung und Buchbesprechung von Belletristik, Literatur und Romanen.
--- Anzeige --- Buchtipp des Monats: Inkontinenz Multiple Sklerose: Ein Ratgeber bei Blasen- und Darmstörungen |
||
Urlaub & Reisen (32 Themen)Gerade Menschen mit Behinderung/Inkontinenz müssen sich oftmals ganz besonderen Herausforderungen bei der Urlaubsplanung stellen. In diesem Forum geht es um Erfahrungsberichte und Tipps und Tricks.
|
||
Gesunde Ernährung - Rezepte (73 Themen)Hier finden Sie gesunde und leckere Rezepte, Tipps und Wissenswertes zur natürlichen Behandlung bzw. Vorbeugung von Krankheiten und vieles mehr...
|
Kategorie | Letzter Beitrag | |
Fragen an den Verein & Technische Fragen (56 Themen)In diesem Unterforum könnt ihr öffentlich Fragen an den Vorstand/Seitenbetreiber stellen.
Wir sind für alle Fragen, Lob und Kritik offen, solange sie sachlich bleiben. In diesem Unterforum können zudem Fragen zu technischen Problemen gestellt werden. |
Heute 1340
Gestern 1661
Insgesamt 7389248
Aktuell sind 80 Gäste und keine Mitglieder online
Die Inkontinenz Selbsthilfe e.V. ist ein gemeinsames Anliegen vieler Menschen. Der Verein versteht sich als ein offenes Angebot. Unsere Mitglieder engagieren sich ehrenamtlich. Den Verein bewegt, was auch seine Mitglieder antreibt: Wir möchten aktiv zur Verbesserung der krankheitsbedingten Lebensumstände beitragen.
Impressum Kontakt Datenschutzerklärung
Spendenkonto:
Volksbank Mittelhessen eG
Inkontinenz Selbsthilfe e.V.
IBAN: DE30 5139 0000 0046 2244 00
BIC: VBMHDE5FXXX