file Frage Untersuchung durch Versorgungsamt

Mehr
1 Jahr 11 Monate her #46928 von Matti
Matti antwortete auf Untersuchung durch Versorgungsamt
Hallo Matthias,

du verstehst das Urteil bzw. meinen Hinweis schon richtig. Mein Hinweis auf das Urteil erfolgte ja, weil es deine Ansicht hochrichterlich unterstützt. Deshalb mein Hinweis auf "Teilhabebeeinträchtigung in allen Lebenslagen". "In allen Lebenslagen" hat ja nichts damit zu tun, ob man noch einen Flur ablaufen kann oder nicht, sondern ob man im Alltag, also unter Beachtung von Unebenheiten, Bordsteinen, Neigungen, Steigungen und Gefällen sich über eine Distanz bewegen kann oder nicht.

Bin gespannt wie es bei dir weitergeht...

Gruß
Matti

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Jahr 11 Monate her #46968 von Matthias_1973
Matthias_1973 antwortete auf Untersuchung durch Versorgungsamt
Hallo zusammen,

hatte heute morgen die besagte Spiroergometrie, es ist dabei sogar eine Verschlechterung der Herzleistung herausgekommen. Das ist natürlich nicht schön, aber laut meinem Kardiologen auch noch nicht dramatisch. Zumindest habe ich das jetzt schriftlich, und damit kann dann mein Anwalt den Bescheid hoffentlich effektiver anfechten.
Der Kardiologe hat nur mit dem Kopf geschüttelt zur Ausführung des Vorsorgungsamtes, Zitat "Da kann sich nichts mehr verbessern, Ziel ist es den jetzigen Zustand beizubehalten"

Wünsche euch noch einen schönen Abend.
Matthias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Jahr 10 Monate her #47137 von Matthias_1973
Matthias_1973 antwortete auf Untersuchung durch Versorgungsamt
Hallo zusammen,

mal wieder ein Update, das Thema treibt mich bald in den Wahnsinn. Hatte mir ja einen Anwalt für Sozialrecht gesucht, erst war er auch schnell dabei, habe ihm dann ein Mandat erteilt. Gutgläubig wie ich bin, habe ich gedacht, er erledigt jetzt seinen Job. Als ich wochenlang nichts mehr gehört hatte, habe ich ihn mal angemailt, keine Reaktion. VIER Wochen nachdem ich das Mandat erteilt habe, hat man mir dann mitgeteilt, dass man die Akten beim Sozialamt angefordert hat. Warum erst vier Wochen später?? In der Zwischenzeit (am 02.11) habe ich ihm dann den Bericht des Kardiologen geschickt. Die Akten sind wohl seit längerer Zeit beim Anwalt, am 06.12. bekomme ich eine Mail, ob ich bitte den Bericht des Kardiologen zur Verfügung stellen könnte. Wieder 4 Wochen nichts passiert, scheinen noch nicht mal in ihre Mails zu gucken. Auf Mails wieder keine Reaktion, habe heute morgen angerufen und ziemlich Terror gemacht. Letzte Aussage von heute war dann, dass der Anwalt sich frühestens Mitte Januar darum kümmern kann.
Er soll nur eine Widerspruchsbegründung schreiben, die Fakten liegen auf dem Tisch.

Dauert das immer so lange oder bin ich einfach nur zu ungeduldig?
Ich überlege ernsthaft, ihm das Mandat wieder zu entziehen.

Schönes Wochenende euch allen.
Matthias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Jahr 8 Monate her #47752 von Matthias_1973
Matthias_1973 antwortete auf Untersuchung durch Versorgungsamt
Hallo und guten Morgen zusammen,

ich wollte mich einfach mal wieder melden und ein Update geben, nachdem meine Schwerbehindertenangelegenheit ja bei der Bezirksregierung Münster ist. Diese haben mir zwar den GdB für die Herzerkrankung wieder auf 70 angehoben, der Gesamt-GdB ist aber bei 90 geblieben. Das aG haben sie natürlich auch abgelehnt. Habe jetzt Klage beim Sozialgericht eingelegt, inzwischen ist seit dem ursprünglichen Verschlechterungsantrag knapp ein Jahr vergangen, und das Laufen wird immer schlechter. Mal schauen was daraus wird.
Ich habe mir in der Zwischenzeit mal den Vorschlag von Matti zu Herzen genommen und habe mich im Sanitätshaus wegen eines Rollis beraten lassen. Bin wirklich super beraten und ausgemessen worden, man hat mir dann den Sopur Xenon2 Hybrid vorgeschlagen (Aktivrollstuhl), um mich möglichst selbstständig bewegen zu können. Leicht muss es auch sein, ich darf nicht schwer heben. Ich bin dann mit dem Vorschlag zu meiner Hausärztin, war ein ziemlich komisches Gefühl, ich denke meine eigene Scham. Sie hat mir den Rolli ohne mit der Wimper zu zucken verschrieben. Kostenvoranschlag ist jetzt bei der Krankenkasse, bin mal gespannt wann es eine Entscheidung gibt.

Wünsche euch allen einen schönen Tag.
Matthias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Jahr 4 Monate her #48983 von Matthias_1973
Matthias_1973 antwortete auf Untersuchung durch Versorgungsamt
Hallo zusammen,

der Rollstuhl ist inzwischen genehmigt, habe ja noch eine Klage bezüglich Merkzeichen aG laufen, gegen den Bescheid aus dem letzten Jahr. Inzwischen hat sich der Zustand aber wieder deutlich verschlechtert, deswegen auch der Rolli. Habe wieder einen Verschlechterungsantrag für aG gestellt, das Sozialamt will diesen aber wegen der laufenden Klage aber nicht bearbeiten. Kennt sich jemand damit aus? Klage zurücknehmen, Verfahren kann wohl bis zu drei Jahre dauern.
Wäre euch für Tipps sehr dankbar.
Gruß Matthias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.623 Sekunden

Sie sind nicht allein! Besucher: Heute 1.631 | Gestern 2.283 | Insgesamt 11.437.243

Fördermitglieder der Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Derzeit fördern 13 Unternehmen die Inkontinenz Selbsthilfe e.V.. Sie stammen aus dem Kreis der Hilfsmittelhersteller, Leistungserbringer und Homecareunternehmen.

Interesse die Inkontinenz Selbsthilfe e. V. zu fördern? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Login