Neueste Forenbeiträge
-
-
- Jeden Monat Blasenentzündung - Ich bin am Ende
- von MichaelDah
- 1 Stunde 9 Minuten her
-
-
-
- IC
- von Tine Kiebitz
- 12 Stunden 16 Minuten her
-
-
-
- TUR-B: Erfahrungen gesucht
- von Werner1691
- 19 Stunden 23 Minuten her
-
-
-
- Interstitielle Zystitis
- von MichaelDah
- 23 Stunden 34 Minuten her
-
Frage
Hydrodistension/Aufdehnung der Blase
- Tomy
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 1
1 Jahr 2 Monate her #49270
von Tomy
Hydrodistension/Aufdehnung der Blase wurde erstellt von Tomy
Hallo,
ich bin 55 Jahre alt (m) und habe eine unerklärliche Dranginkontinenz. Mein Blasenmuskel ist völlig in Ordnung (Urodynamik), aber ab ca. 140ml Volumen bekomme ich starke Schmerzen in der Blase und anschließend heftige Verkrampfung des Beckenbodens und des Bauchmuskels.
Nach eine Blasenspiegelung (o.B., keine IC, auch sonst nichts gefunden) mit einer geringen Menge Salzwasser, habe ich in den Folgetagen Erleichterung verspürt.
Ich frage mich, ob die Hydrodistension mir helfen könnte. Bin für jeden Beitrag dankbar.
Euer Tomy
ich bin 55 Jahre alt (m) und habe eine unerklärliche Dranginkontinenz. Mein Blasenmuskel ist völlig in Ordnung (Urodynamik), aber ab ca. 140ml Volumen bekomme ich starke Schmerzen in der Blase und anschließend heftige Verkrampfung des Beckenbodens und des Bauchmuskels.
Nach eine Blasenspiegelung (o.B., keine IC, auch sonst nichts gefunden) mit einer geringen Menge Salzwasser, habe ich in den Folgetagen Erleichterung verspürt.
Ich frage mich, ob die Hydrodistension mir helfen könnte. Bin für jeden Beitrag dankbar.
Euer Tomy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MichaelDah
-
- Offline
- Vereinsmitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 915
- Dank erhalten: 155
1 Jahr 2 Monate her #49273
von MichaelDah
MichaelDah antwortete auf Hydrodistension/Aufdehnung der Blase
Hallo Tomy,
oft ist es nicht ganz so einfach die Ursache für so ein Problem zu finden - das liegt u.a. daran das viele Dinge für den Schmerz verantwortlich sein können. Oft liegt die Ursache in der Veränderung der Blasenschleimhaut - nur den Grund dafür muss man halt erstmal finden…
Von einer Hydrodistension würde ich dir abraten sofern es da keine klare Indikation gibt. Dieses Verfahren wendet man heute nur noch selten an weil sowohl der diagnostische als auch der therapeutische Effekt umstritten sind und die Prozedur eine starke Belastung für den Patienten darstellt.
Leider ist das Wissen um die IC/BPS Problematik nicht sehr verbreitet und der einfache Urologe an dieser Stelle öfter mal überfordert. Meine Empfehlung wäre mir ein spezialisiertes Behandlungszentrum zu suchen. Ein guter Einstieg währe die Deutsche Kontinenz Gesellschaft:
www.kontinenz-gesellschaft.de/fuer-patie...ielle-zystitis-ic-2/
Wenn du selber mal genauer in die Materie einsteigen willst kann ich dir auch empfehlen mal ein Blick in die entsprechenden Leitlinie zu werfen:
register.awmf.org/assets/guidelines/043-...Cystitis_2018-10.pdf
Viele Grüße
Michael
oft ist es nicht ganz so einfach die Ursache für so ein Problem zu finden - das liegt u.a. daran das viele Dinge für den Schmerz verantwortlich sein können. Oft liegt die Ursache in der Veränderung der Blasenschleimhaut - nur den Grund dafür muss man halt erstmal finden…
Von einer Hydrodistension würde ich dir abraten sofern es da keine klare Indikation gibt. Dieses Verfahren wendet man heute nur noch selten an weil sowohl der diagnostische als auch der therapeutische Effekt umstritten sind und die Prozedur eine starke Belastung für den Patienten darstellt.
Leider ist das Wissen um die IC/BPS Problematik nicht sehr verbreitet und der einfache Urologe an dieser Stelle öfter mal überfordert. Meine Empfehlung wäre mir ein spezialisiertes Behandlungszentrum zu suchen. Ein guter Einstieg währe die Deutsche Kontinenz Gesellschaft:
www.kontinenz-gesellschaft.de/fuer-patie...ielle-zystitis-ic-2/
Wenn du selber mal genauer in die Materie einsteigen willst kann ich dir auch empfehlen mal ein Blick in die entsprechenden Leitlinie zu werfen:
register.awmf.org/assets/guidelines/043-...Cystitis_2018-10.pdf
Viele Grüße
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tomy
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 1
1 Jahr 2 Monate her - 1 Jahr 2 Monate her #49278
von Tomy
Tomy antwortete auf Hydrodistension/Aufdehnung der Blase
Hallo Michael,
vielen Dank für diese Informationen. Meine Ärztin hat nach einer (normalen) Spiegelung IC ausgeschlossen. Verstehe ich richtig, dass du mir ein spezialisiertes Zentrum empfehlen würdest?
Tomy
vielen Dank für diese Informationen. Meine Ärztin hat nach einer (normalen) Spiegelung IC ausgeschlossen. Verstehe ich richtig, dass du mir ein spezialisiertes Zentrum empfehlen würdest?
Tomy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MichaelDah
-
- Offline
- Vereinsmitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 915
- Dank erhalten: 155
1 Jahr 2 Monate her - 1 Jahr 2 Monate her #49283
von MichaelDah
MichaelDah antwortete auf Hydrodistension/Aufdehnung der Blase
Hallo Tomy,
Ja - ich würde dir die Untersuchung in einem spezialisierten Zentrum empfehlen wenn die Ärztin keine Erklärung und Lösung für das Problem hat. Die Diagnose IC ist nicht trivial zu stellen und auch wenn man keine Mastzellen / Histaminausschüttung findet kann es Probleme mit der Blasenschleimhaut geben die dann eben das BPS auslösen.
Sicher kann man IC eigentlich nur mit einer Biopsie bestimmen - in wieweit das tatsächlich für die Therapie hilfreich ist, wäre sicher noch eine andere Frage. Das Problem ist halt auch das gerade das BPS nicht besonders gut erforscht ist und sich die Experten teilweise darüber streiten ob man das auch der IC zuordnen soll und ob man IC tatsächlich auf das Histamin / Entzündungsproblem beschränken soll.
Mit einer normalen Blasenspieglung kann man mit Bezug auf die IC eigentlich nur Hunner Läsionen sicher erkennen. Wenn die nicht vorhanden sind (was nicht zwingend der Fall sein muss) kommt es auf auf die Anamnese und die klinischen Symptome an wie weiter verfahren wird. Leider kommt es genau an dieser Stelle öfter dazu, dass mangels Wissen oder Mitteln nicht weiter gesucht wird. Hier können spezialisierte Zentren weiterhelfen.
Viele Grüße
Michael
Ja - ich würde dir die Untersuchung in einem spezialisierten Zentrum empfehlen wenn die Ärztin keine Erklärung und Lösung für das Problem hat. Die Diagnose IC ist nicht trivial zu stellen und auch wenn man keine Mastzellen / Histaminausschüttung findet kann es Probleme mit der Blasenschleimhaut geben die dann eben das BPS auslösen.
Sicher kann man IC eigentlich nur mit einer Biopsie bestimmen - in wieweit das tatsächlich für die Therapie hilfreich ist, wäre sicher noch eine andere Frage. Das Problem ist halt auch das gerade das BPS nicht besonders gut erforscht ist und sich die Experten teilweise darüber streiten ob man das auch der IC zuordnen soll und ob man IC tatsächlich auf das Histamin / Entzündungsproblem beschränken soll.
Mit einer normalen Blasenspieglung kann man mit Bezug auf die IC eigentlich nur Hunner Läsionen sicher erkennen. Wenn die nicht vorhanden sind (was nicht zwingend der Fall sein muss) kommt es auf auf die Anamnese und die klinischen Symptome an wie weiter verfahren wird. Leider kommt es genau an dieser Stelle öfter dazu, dass mangels Wissen oder Mitteln nicht weiter gesucht wird. Hier können spezialisierte Zentren weiterhelfen.
Viele Grüße
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tomy
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 1
11 Monate 4 Wochen her #49754
von Tomy
Tomy antwortete auf Hydrodistension/Aufdehnung der Blase
Hallo Michael, mittlerweile wurden bei einer Spiegelung mit Biopsie unter Narkose Indikatoren im Gewebe für eine IC gefunden. Du hast also Recht gehabt.
Folgende Benutzer bedankten sich: MichaelDah
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.561 Sekunden