Hier finden Sie Antworten auf Ihre Fragen:

Aufpolsterung („Bulking“) der Harnröhre

Aufpolsterung („Bulking“) der Harnröhre

Bei der Aufpolsterung („Bulking“) der Harnröhre wird ein Produkt zur Aufpolsterung („Bulking- Mittel“) in die Harnröhre injiziert um dort das Gewebevolumen zu vergrößern. Dabei unterstützt das injizierte Bulking- Mittel den Schließmechanismus der Harnröhre und verhilft beim Husten, Lachen, Niesen oder anderen körperlichen Aktivitäten zu einer besseren Harnkontrolle. Die Aufpolsterung führt keinesfalls zu einem kompletten Verschluss der Harnröhre, diese kann sich ganz normal zum Wasserlassen öffnen.

Behandlung mit Bulking Mitteln

Die Behandlung mit Bulking Mitteln ist minimal invasiv - es sind keine Einschnitte oder Schnitte notwendig. Der Eingriff dauert im Regelfall 15-20 Minuten und kann unter örtlicher Betäubung durchgeführt werden.

Behandlungsablauf

Üblicherweise bleibt man noch eine Nacht in der Klinik und kann am nächsten Tag nach Hause gehen. 24 Stunden nach dem Eingriff kann man, abhängig vom Rat des Arztes, zu normalen Aktivitäten zurückkehren.

Komplikationen

Kleinere Komplikationen sind auch bei dieser Behandlung nicht ausgeschlossen. Je nach verwendetem Produkt verschwinden diese jedoch in der Regel innerhalb weniger Tage nach der Behandlung und es sind keine Langzeitkomplikationen berichtet. Ihr Arzt wird Sie dazu gerne informieren.

Produktgruppen

Partikelhaltige Kombinationsgele

Diese Gele enthalten Partikel aus unterschiedlichen Materialien (Kunststoff, Teflon, Silikon…) und die Wirkung kommt durch Entzündungsprozesse rund um die Partikel und die damit verbundene Volumenzunahme zustande.

Hydrogele

Hydrogele sind weich, enthalten keine Partikel und integrieren sich nach der Injektion in das umliegende Gewebe. Es gibt keine Entzündung und der Volumenzuwachs ist allein auf das Gel zurückzuführen. Die Erfolgsquote bei der Behandlung mit einem Hydrogel liegt bei 77-83% und geringer Komplikationsrate.

Ergebnisse und Studien

Laut einer Studie hat sich die Mehrzahl der befragten Patientinnen für eine solche minimal invasive Therapie entschieden bevor eine Operation vorgenommen werden soll. Dabei gab die niedrige Nebenwirkungsrate im Vergleich zu den erzielten Ergebnissen den Ausschlag. Operationen sind nach diesem Eingriff immer noch möglich.

Bulking - Aufpolsterung Harnröhre

Weitere Informationen:

Lesen Sie zu diesem Thema auch das Schwerpunktthema: Behandlung mit Bulkamid. Interview mit Dr. Nosal - Behandlung der weiblichen Harninkontinenz - Behandlung mit Bulkamid

Login