Die Inkontinenz Selbsthilfe e.V. stellt ihren Mitgliedern und Interessierten eine Vielzahl an Dokumenten zur Verfügung, die in verschiedenen Situationen hilfreich sein können. Hier finden Sie grundlegende Vereinsdokumente, nützliche Logos und Dokumente zur Tätigkeit der Inkontinenz Selbsthilfe e.V.
Vereinsdokumente:
Vereinssatzung (164 KB)
Vereinsflyer:
Vereinslogos
Bei Verwendung bitte immer Belegexemplar! an
Die zu verlinkende URL lautet: https://www.inkontinenz-selbsthilfe.com (bitte auf das .com achten)
Logo PNG mit weissem Hintergrund
Logo PNG mit transparentem Hintergrund
Hilfreiche Dokumente:
Miktionstagebuch-Miktionsprotokol (2,52 Mb)
Unter Mitwirkung und Mandatsträgerschaft der Inkontinenz Selbsthilfe e.V.
S2k-Leitlinie Hilfsmittelberatung bei Harninkontinenz
AWMF-Registernummer: 043-054
Version: 2.0
Federführende Gesellschaft:
Deutsche Gesellschaft für Urologie
Autoren (in alphabetischer Reihenfolge):
Marius Butea-Bocu, Christian Fiebig, Michael Fröhner, Jochen Gleisner, Ruth Kirschner-Hermanns, Timo Liebald, Clemens Linne, Andreas Manseck, Volker Moll, Alexander Piotrowski, Alexander Schorn, Joachim Stein, Arnold Wagner, Andreas Wiedemann
Mandatsträger weiterer Fachgesellschaften:
Dr. med. Klaus Becher, Wartenberg: Deutsche Gesellschaft für Geriatrie
Prof. Dr. Christl Reisenauer, Tübingen: Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe
Prof. Dr. Daniela Schultz-Lampel, Villingen-Schwenningen: Deutsche Kontinenz Gesellschaft
Prof. Dr. Daniela Hayder-Beichel, Krefeld: Deutsche Gesellschaft für Pflegewissenschaft
Hr. Matthias Zeisberger, Berlin: Inkontinenz Selbsthilfe e.V.
S2k-Leitlinie Hilfsmittelberatung bei Harninkontinenz
AWMF-Registernummer 043-054
Version 2.0
Dokumentation des Stellungnahmeverfahrens zur Fortschreibung der Produktgruppe 15 des GKV-Hilfsmittelverzeichnis
Dokumente zur Fortbeschreibung der Produktgruppe 15 „Inkontinenzhilfen“ (externer Link)
vom 30.01.2025
Alle Dokumente als PDF:
ältere Dokumente (Archiv):
- Stellungnahme der Inkontinenz Selbsthilfe e.V. (Stellungnahme der Inkontinenz Selbsthilfe e.V. ab Seite 11)
- Stattgegebene Änderungsvorschläge
Aktuelles GKV-Hilfsmittelverzeichnis:
Produktgruppe 15 (aufsaugende und ableitende Hilfsmittel) - (externer Link)
S2k-Leitlinie Harninkontinenz bei geriatrischen Patienten - Diagnostik und Therapie
Die Leitlinie richtet sich an Geriater*innen, Urolog*innen, Gynäkolog*innen und Geburtshelfer*innen, Pflegewissenschaftler*innen sowie an die Mitglieder der berufsgruppenübergreifend organisierten Deutschen Kontinenzgesellschaft und zur Information für alle weiteren mit der Betreuung geriatrischer Patient*innen betrauten Ärzte/Ärztinnen.
An der Erstellung dieser Leitlinie hat die Inkontinenz Selbsthilfe e.V. mitgearbeitet.
https://register.awmf.org/de/leitlinien/detail/084-001
S2k-Leitlinie Hilfsmittelberatung
Hilfsmittel verschreibenden Ärzte, in Hilfsmittelversorgung involvierte Pflegende, Angehörige, Betroffene, Sanitätshäuser, Versorger, Apotheken
An der Erstellung dieser Leitlinie hat die Inkontinenz Selbsthilfe e.V. mitgearbeitet.
https://register.awmf.org/de/leitlinien/detail/043-054
Stuhlinkontinenz - Ursachen, Diagnostik & Behandlung | Vortrag für Betroffene |...
Stuhlinkontinenz - Ursachen, Diagnostik & Behandlung | Vortrag für Betroffene |...
Vortrag für Betroffene: Harninkontinenz - Ursachen, Diagnostik & Behandlung |...
Vortrag für Betroffene: Harninkontinenz - Ursachen, Diagnostik & Behandlung |...