Die Öffentlichkeitsarbeit, Pressearbeit und die Zusammenarbeit mit Medien und Interviews sind zentrale Bausteine der Inkontinenz Selbsthilfe e.V. Unsere Mission ist es, das Bewusstsein für die Herausforderungen und Bedürfnisse von Menschen mit Inkontinenz zu schärfen und sie durch Information und Aufklärung zu unterstützen. Durch eine aktive und fundierte Öffentlichkeitsarbeit wollen wir Stigmatisierung abbauen und ein breiteres Verständnis für das Leben mit Inkontinenz schaffen.
Unsere Pressearbeit zielt darauf ab, fachkundige Informationen und lebensnahe Einblicke in das Thema Inkontinenz einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Wir arbeiten eng mit Journalisten und Medienvertretern zusammen, um präzise und verständliche Beiträge zu erstellen, die sowohl Betroffene als auch ihre Angehörigen informieren und sensibilisieren. Hierzu zählen Pressemitteilungen, Artikel in Fachzeitschriften und Interviews, in denen Experten und Betroffene gleichermaßen zu Wort kommen.
Darüber hinaus nehmen Mitglieder unseres Vereins regelmäßig an Interviews teil. In diesen Formaten teilen sie ihre persönlichen Erfahrungen und ihr Wissen, um die Öffentlichkeit für das Thema zu sensibilisieren.
Unsere Vertreter stehen für Fragen zur Verfügung und bieten tiefgehende Einblicke in die Arbeit und Ziele der Inkontinenz Selbsthilfe e.V.
Unsere Öffentlichkeitsarbeit umfasst auch die Nutzung verschiedener Medienplattformen, um unsere Botschaften zu verbreiten. Social Media Kanäle, Newsletter und unsere offizielle Website spielen eine wesentliche Rolle, um kontinuierlich auf dem Laufenden zu halten und mit unserem Publikum in Verbindung zu bleiben.
Wir stellen verlässliche und transparente Informationen bereit und fördern den öffentlichen Austausch. Sollten Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in Dialog zu treten und stehen Ihnen jederzeit für Ihre Anfragen zur Verfügung.
Medienvertreter können sehr gerne direkt Kontakt mit dem 1. Vorsitzenden der Inkontinenz Selbsthilfe e.V., Herrn Zeisberger, aufnehmen. Wir bitten Sie dies zunächst über die angegebene E-Mailadresse zu tun.
Matthias Zeisberger
1. Vorsitzender

Kontakt:
Matthias Zeisberger
Roelckestr. 9 A
13086 Berlin
Mail:
Interviews
Hier finden Sie eine Auswahl an Interviews, die Mitglieder oder Vorstandsmitglieder gegeben haben.
-
Sonderpublikation "TABU" - Interviews mit Betroffenen
Interview zweier Mitglieder für die Sonderpublikation "TABU". Bericht aus der Perspektive der eigenen Betroffenheit. Print: Beilage in Vollauflage Die WELT inkl. Abo (86.026 Exemplare/203.330 Leser) | E-Paper Die WELT: 21.120 Exemplare/50.000 Leser | E-Paper YUMPU: Mediaplanet Deutschland > 450.000 Aufrufe | Digital: Onlinecontent mit bis zu 35.000 hochaffinen Lesern
Zum Artikel (PDF) -
up-Aktuell - Fachzeitschrift für die Physiotherapie
Interview mit dem Fachmagazin up-Aktuell
Interview als PDF lesen -
Interviewserie mit t-online
Interviewserie, die der Vorsitzende Matthias Zeisberger mit t-online führte.
Entstanden sind informative Artikel, die laienverständlich auf die vielfältigen Aspekte der Harninkontinenz eingehen.
Was gegen Blasenschwäche in den Wechseljahren hilft
Diese Getränke sollten Sie bei Blasenschwäche vermeiden
-
Interview gelbeseiten.de: Harninkontinenz - Blasenschwäche in den Wechseljahren
gelbeseiten.de hat einen informativen Artikel zum Thema: [b]Harninkontinenz - Blasenschwäche in den Wechseljahren[/b] veröffentlicht. Im Artikel wird mehrfach aus einem Interview zitiert, welches der 1. Vorsitzende der Inkontinenz Selbsthilfe e.V. mit der Autorin zum Thema führte.
Zum Interview (externer Link)
-
Interview mit Perspektiven (Coloplast GmbH Kundenmagazin)
Perspektiven, dass Coloplast Kundenmagazin zu Kontinenzthemen, widmet eine ganze Seite ihrer aktuellen Ausgabe der Vorstellung der Inkontinenz Selbsthilfe e.V.
PDF (externer Link) -
Blickpunkt-Newsletter - Essity (TENA)
Der Vorsitzende der Inkontinenz Selbsthilfe e.V. hat dem Unternehmen Essity für den "Blickpunkt-Newsletter" ein Interview gegeben.
Zum Interview -
Interview Inkontinenz Selbsthilfe e.V. mit GHC auf der Rehacare 2024
In diesem aufschlussreichen Video spricht der 1. Vorsitzende der Inkontinenz Selbsthilfe e.V., Herr Matthias Zeisberger, mit Frau Schlesselmann von der GHC (German Health Care GmbH ) auf der Rehacare Messe in Düsseldorf, die am 26. September 2024 stattfand. Die beiden Experten beleuchten wichtige Themen rund um Inkontinenz, Homecare und die Möglichkeiten von Selbsthilfe. Das Gespräch ist besonders relevant für Betroffene, Angehörige und Fachleute, die sich für die Herausforderungen und Lösungen im Bereich der Inkontinenz interessieren. Sehen Sie sich dieses informative Gespräch an und lassen Sie sich inspirieren!
Video auf Youtube ansehen
Der Vorsitzende der Inkontinenz Selbsthilfe e.V., Matthias Zeisberger, führte ein interessantes Gespräch mit Frau Boll vom Start-up Unternehmen pelvina, welches einen zertifizierten Beckenbodenkurs mithilfe einer Anwendung für Frauen anbietet. Während des Gesprächs diskutierten sie über viele verschiedene Fragen und Themen, die mit Blasenschwäche zusammenhängen.
Podcast
Podcast - Alles rund ums Thema Blasenschwäche

Die Inkontinenz Selbsthilfe e.V. wurde im Jahr 2006 gegründet und ist als gemeinnütziger, eingetragener Verein tätig. Entstanden aus der persönlichen Betroffenheit der Gründer, hat er sich inzwischen ...
Weiterlesen