Videothek: Hilfe bei Harn- und Stuhlinkontinenz
Entdecken Sie informative Videos zu Harn- und Stuhlinkontinenz:
- Ärztliche Vorträge: Verständliche Erklärungen zu Ursachen und Behandlung.
- Vereinsinterviews: Einblicke von Experten.
- Podcast-Mitschnitte: Gespräche mit Betroffenen und Fachleuten.
- Anwendungshinweise: Erklärvideos zu Inkontinenzhilfsmitteln.
Finden Sie wertvolle Informationen und praktische Tipps.
Hier finden Sie eine Sammlung von wertvollen Ressourcen, die Ihnen helfen, das Thema Harn- und Stuhlinkontinenz besser zu verstehen und damit umzugehen. Unser Ziel ist es, Ihnen umfassende Informationen anzubieten und Sie bestmöglich zu unterstützen.
Informative Videos von Ärzten: Entdecken Sie unsere Videos, in denen erfahrene Ärzte wichtige Aspekte der Harn- und Stuhlinkontinenz erläutern. Diese Videos bieten Ihnen Einblicke in die Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten und sind eine wertvolle Informationsquelle.
Exklusive Interview-Aufzeichnungen und Podcast-Mitschnitte: Wir haben Interviews mit führenden Experten und Vertretern unseres Vereins durchgeführt. Diese Aufzeichnungen bieten Ihnen fundierte Einblicke in aktuelle Entwicklungen und bewährte Praktiken zur Bewältigung von Inkontinenz.
Erklärvideos zur Anwendung von Inkontinenzhilfsmitteln: Unsere anschaulichen Erklärvideos begleiten Sie Schritt für Schritt bei der richtigen Anwendung von verschiedenen Inkontinenzhilfsmitteln. Erfahren Sie mehr über die richtige Auswahl, Nutzung und Pflege der Produkte, um den Alltag zu erleichtern.
Wir hoffen, dass Sie auf dieser Seite hilfreiche Informationen finden, die Ihnen und Ihren Angehörigen weiterhelfen. Schauen Sie regelmäßig vorbei, um die neuesten Inhalte zu entdecken
Aufzeichnungen unserer Veranstaltungen zu den Themen Harninkontinenz und Stuhlinkontinenz
Online-Vorträge zur Verbesserung der Lebensqualität
Die beiden Online-Vorträge bieten tiefgehende Einblicke in die Themen Stuhl- und Harninkontinenz.
- Dr. med. Skander Bouassida, Chefarzt der Klinik für Koloproktologie am Vivantes Humboldt-Klinikum Berlin
- Dr. med. Stephan Siepmann, Oberarzt der Paracelsus Klinik Golzheim Düsseldorf und Leiter des dortigen Kontinenz-Zentrums
Unsere Experten gaben umfassende Informationen zu Ursachen, Diagnostik und Behandlungsmöglichkeiten und beantworteten individuelle Fragen der Teilnehmer.
Diese Vorträge sind wertvolle Ressourcen für Betroffene und deren Angehörige, um fundiertes Wissen und Unterstützung im Umgang mit Inkontinenz zu erhalten.
Experten beantworten häufige Fragen – Video-Interview
Im Rahmen der Rehacare Messe 2024 in Düsseldorf diskutieren Herr Matthias Zeisberger von der Inkontinenz Selbsthilfe e.V. und Frau Schlesselmann von der GHC über Inkontinenz, Homecare und Selbsthilfe. Dieses Gespräch bietet sowohl Betroffenen als auch Angehörigen und Fachleuten wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich. Darüber hinaus finden Sie einen umfassenden Podcast mit pelvina, moderiert von Kathrin Boll, in dem Matthias Zeisberger umfassende Fragen zur Inkontinenz behandelt. Das einstündige Gespräch thematisiert die Unterschiede zwischen Blasenschwäche und Harninkontinenz, erläutert Möglichkeiten zur Vorbeugung und Linderung und geht auf spezifische Fragen ein, wie etwa die Möglichkeit für Frauen, einen Urologen aufzusuchen. Diese Inhalte sind besonders passend zur Welt-Kontinenz-Woche und bieten umfassende Informationen, die keine der wichtigen Aspekte unbeantwortet lassen. Schauen Sie sich die Videos an, um wertvolle Erkenntnisse und praktischen Rat in diesem wichtigen Gesundheitsbereich zu erhalten.
Bei diesen Videos handelt es sich nicht um Eigenproduktionen der Inkontinenz Selbsthilfe e.V. Wir integrieren über YouTube informative Clips von externen Anbietern. Die Auswahlkriterien bestanden darin, dass wir diese Videos als besonders aufschlussreich und nachvollziehbar erachteten.
Stuhlinkontinenz - Ursachen, Diagnostik & Behandlung | Vortrag für Betroffene |...
Stuhlinkontinenz - Ursachen, Diagnostik & Behandlung | Vortrag für Betroffene |...
Vortrag für Betroffene: Harninkontinenz - Ursachen, Diagnostik & Behandlung |...
Vortrag für Betroffene: Harninkontinenz - Ursachen, Diagnostik & Behandlung |...
Interviews
Wertvolle Einblicke: Inkontinenz, Homecare und Selbsthilfe
Wertvolle Einblicke: Inkontinenz, Homecare und Selbsthilfe
Expertenwissen zur Blasenschwäche: Podcast mit Matthias Zeisberger – Jetzt reinhören!
Expertenwissen zur Blasenschwäche: Podcast mit Matthias Zeisberger – Jetzt reinhören!
Erklärvideos
Was sind eigentlich Kondomurinale?
Was sind eigentlich Kondomurinale?
Neue Innovation beim Selbstkatheterisieren (Info)
Neue Innovation beim Selbstkatheterisieren (Info)
Urindrainagesystem UROMED CYSTOBAG® TK 2000
Urindrainagesystem UROMED CYSTOBAG® TK 2000
Katheterventil: So entleerst du selbstständig deine Blase!
Katheterventil: So entleerst du selbstständig deine Blase!
Urinbeutel Wechselintervall und Hygiene
Urinbeutel Wechselintervall und Hygiene
System zur transanalen Irrigation (TAI)
System zur transanalen Irrigation (TAI)
Eure Fragen, unsere Tipps "Darm und Blase"
Eure Fragen, unsere Tipps "Darm und Blase"
Blasenschrittmacher / Darmschrittmacher - Sakrale Neuromodulation
Blasenschrittmacher / Darmschrittmacher - Sakrale Neuromodulation