Neueste Forenbeiträge
-
-
- TUR-B: Erfahrungen gesucht
- von Werner1691
- 6 Stunden 27 Minuten her
-
-
-
- Interstitielle Zystitis
- von MichaelDah
- 10 Stunden 38 Minuten her
-
-
-
- Erfahrungen zu neurogener Stuhlinkontinenz
- von SacralPlexus
- 12 Stunden 22 Minuten her
-
-
-
- Relaunch unserer Webseite
- von Matti
- 16 Stunden 35 Minuten her
-
Frage
Therme / Schwimmbad
- SusanneHHks1968
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
5 Monate 2 Tage her #51419
von SusanneHHks1968
Therme / Schwimmbad wurde erstellt von SusanneHHks1968
Hallo,
wie handhabt ihr das?
Ich las von einem Inkontinenz-Badeanzug. Ist der wirklich gut ?
Ich traue mich leider einfach nicht in die Therme - dabei möchte ich so gerne …
Ich habe durch eine verpfuschte OP an der Harnblase eine vollständige Harninkontinenz.
wie handhabt ihr das?
Ich las von einem Inkontinenz-Badeanzug. Ist der wirklich gut ?
Ich traue mich leider einfach nicht in die Therme - dabei möchte ich so gerne …
Ich habe durch eine verpfuschte OP an der Harnblase eine vollständige Harninkontinenz.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- martinK
-
- Offline
- Vereinsmitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 932
- Dank erhalten: 144
5 Monate 2 Tage her #51421
von martinK
martinK antwortete auf Therme / Schwimmbad
Hallo Susanne
Ich habe so gut wie keine Kontrolle über die Blasenentleerung und schwimme auch gerne. Da ich entweder spontan entleere oder mich katheterisiere, bevor ich ins Wasser gehe, hatte ich noch nie Harnverlust in einem Schwimmbad. Eine Zeit lang trug ich den Sicherheitsslip von Suprima. Hier ist der Link zum Damenmodell:
www.suprima-gmbh.de/inkontinenz-badeklei...heitsslip-damen?c=43
Es sind schon ein paar Jahre vergangen, aber so weit ich mich erinnere, hatte ich nie Harnverlust im Schwimmbad. Da aber Wasser in den Slip floss, nehme ich an, dass der Slip auch nicht dicht sein würde, wenn ich Harn verloren hätte. Es gibt Badehosen aus Neopren, die dichter sind und unter welchen man auch Hilfsmittel tragen kann.
www.buse-neopren.de/index.html
Es kommt natürlich darauf an, wie Du Harn verlierst. Wenn meine Blase leer ist, kann ich damit rechnen, dass ich für 30-60 Minuten Ruhe habe. Ich denke, wenn ein paar Tropfen ins Wasser gehen würden, wäre es auch keine Katastrophe. Ich würde es einfach mal probieren, wenn es schief geht, kannst Du den Versuch ka immer abbrechen.
Herzliche Grüsse
Martin
P.S.: Darf ich fragen, was bei Deiner OP schief lief?
Ich habe so gut wie keine Kontrolle über die Blasenentleerung und schwimme auch gerne. Da ich entweder spontan entleere oder mich katheterisiere, bevor ich ins Wasser gehe, hatte ich noch nie Harnverlust in einem Schwimmbad. Eine Zeit lang trug ich den Sicherheitsslip von Suprima. Hier ist der Link zum Damenmodell:
www.suprima-gmbh.de/inkontinenz-badeklei...heitsslip-damen?c=43
Es sind schon ein paar Jahre vergangen, aber so weit ich mich erinnere, hatte ich nie Harnverlust im Schwimmbad. Da aber Wasser in den Slip floss, nehme ich an, dass der Slip auch nicht dicht sein würde, wenn ich Harn verloren hätte. Es gibt Badehosen aus Neopren, die dichter sind und unter welchen man auch Hilfsmittel tragen kann.
www.buse-neopren.de/index.html
Es kommt natürlich darauf an, wie Du Harn verlierst. Wenn meine Blase leer ist, kann ich damit rechnen, dass ich für 30-60 Minuten Ruhe habe. Ich denke, wenn ein paar Tropfen ins Wasser gehen würden, wäre es auch keine Katastrophe. Ich würde es einfach mal probieren, wenn es schief geht, kannst Du den Versuch ka immer abbrechen.
Herzliche Grüsse
Martin
P.S.: Darf ich fragen, was bei Deiner OP schief lief?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SusanneHHks1968
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
5 Monate 2 Tage her #51422
von SusanneHHks1968
SusanneHHks1968 antwortete auf Therme / Schwimmbad
Hallo Martin
ich bin völlig neu hier — können wir ( du und ich ) privat schreiben ?
Lieben Gruß
Susanne
ich bin völlig neu hier — können wir ( du und ich ) privat schreiben ?
Lieben Gruß
Susanne
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- martinK
-
- Offline
- Vereinsmitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 932
- Dank erhalten: 144
5 Monate 2 Tage her #51423
von martinK
martinK antwortete auf Therme / Schwimmbad
Hallo Susanne
Dieses Forum wurde bewusst so eingerichtet, dass keine privaten Nachrichten ausgetauscht werden können. So ist die Diskussion allen zugänglich.
Ich kann die Administratoren bitten, Dir eine Mailadresse von mir zu schicken, fände es aber schade, wenn andere nicht an unserem Austausch teilnehmen können. Zum Beispiel könnte auch Daniela (Dasch), die sehr gerne schwimmt und ebenfalls von schwerer Harninkontinenz betroffen ist, sich an der Diskussion beteiligen.
Herzliche Grüsse
Martin
Dieses Forum wurde bewusst so eingerichtet, dass keine privaten Nachrichten ausgetauscht werden können. So ist die Diskussion allen zugänglich.
Ich kann die Administratoren bitten, Dir eine Mailadresse von mir zu schicken, fände es aber schade, wenn andere nicht an unserem Austausch teilnehmen können. Zum Beispiel könnte auch Daniela (Dasch), die sehr gerne schwimmt und ebenfalls von schwerer Harninkontinenz betroffen ist, sich an der Diskussion beteiligen.
Herzliche Grüsse
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vallie
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 7
5 Monate 2 Tage her - 5 Monate 2 Tage her #51424
von Vallie
Vallie antwortete auf Therme / Schwimmbad
Hallo Susanne,
ich hatte mich auch ausgiebig mit den entsprechenden Angeboten beschäftigt, sie konnten mich aber nicht wirklich überzeugen. Ungeschützt Schwimmen zu gehen konnte ich mir auch nicht vorstellen. Meine Lösung sah dann ganz anders aus. Hast Du schon mal von Vaginaltampons gehört? Sie sind aus einem speziellen Schaumstoff, viel größer als Menstruationstampons und üben von innen Druck auf die Harnröhre aus. Oder anders gesagt: Der Tampon drückt die Harnröhre zusammen, so daß nichts mehr durch kommt.
Ich hatte keine große Hoffnung in dieses Hilfsmittel gesetzt, da ich schon manch anderes erfolglos ausprobiert hatte, und war dann ganz baff von der Wirkung. Allerdings funktioniert es bei mir nur mit der größten Größe, die sich noch irgendwie einführen lässt. Den ganzen Tag wollte ich sie nicht tragen. Aber zum Schwimmen und für andere Aktivitäten empfinde ich sie sehr hilfreich.
Vielleicht wäre das auch etwas für Dich?
Viele Grüße von Valerie
ich hatte mich auch ausgiebig mit den entsprechenden Angeboten beschäftigt, sie konnten mich aber nicht wirklich überzeugen. Ungeschützt Schwimmen zu gehen konnte ich mir auch nicht vorstellen. Meine Lösung sah dann ganz anders aus. Hast Du schon mal von Vaginaltampons gehört? Sie sind aus einem speziellen Schaumstoff, viel größer als Menstruationstampons und üben von innen Druck auf die Harnröhre aus. Oder anders gesagt: Der Tampon drückt die Harnröhre zusammen, so daß nichts mehr durch kommt.
Ich hatte keine große Hoffnung in dieses Hilfsmittel gesetzt, da ich schon manch anderes erfolglos ausprobiert hatte, und war dann ganz baff von der Wirkung. Allerdings funktioniert es bei mir nur mit der größten Größe, die sich noch irgendwie einführen lässt. Den ganzen Tag wollte ich sie nicht tragen. Aber zum Schwimmen und für andere Aktivitäten empfinde ich sie sehr hilfreich.
Vielleicht wäre das auch etwas für Dich?
Viele Grüße von Valerie
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SusanneHHks1968
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
5 Monate 2 Tage her #51425
von SusanneHHks1968
SusanneHHks1968 antwortete auf Therme / Schwimmbad
ist in Ordnung — dann rede ich aber, schreibe - wie mit der Schnabel gewachsen ist - ok.
Also OP 1992 an der Harnblase nötig, wegen ewig aufgestauter Nieren.
Gewollt, und unterschrieben hatte ich für einen künstlichen BlasenAusgang.
Gemacht hatte er - weil er sich profilieren wollte - einen künstlichen Blasenschliessmuskel / Scott Sphinkter ( ich bin mit Spina bifida und Hydrocephalus geboren 1968 )
Es ging schief, was nur schief gehen konnte.
Zurück blieb seither die komplette Harninkontinenz - null Kontrolle mehr.
Also OP 1992 an der Harnblase nötig, wegen ewig aufgestauter Nieren.
Gewollt, und unterschrieben hatte ich für einen künstlichen BlasenAusgang.
Gemacht hatte er - weil er sich profilieren wollte - einen künstlichen Blasenschliessmuskel / Scott Sphinkter ( ich bin mit Spina bifida und Hydrocephalus geboren 1968 )
Es ging schief, was nur schief gehen konnte.
Zurück blieb seither die komplette Harninkontinenz - null Kontrolle mehr.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SusanneHHks1968
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
5 Monate 2 Tage her #51426
von SusanneHHks1968
SusanneHHks1968 antwortete auf Therme / Schwimmbad
Hallo Valerie,
könntest Du mir bitte einen Link schicken ?
Dankeschön
Susanne.
könntest Du mir bitte einen Link schicken ?
Dankeschön
Susanne.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vallie
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 7
5 Monate 2 Tage her #51427
von Vallie
Vallie antwortete auf Therme / Schwimmbad
Hallo Susanne,
das hat sich zeitlich ja grade überschnitten, mit einem künstlichen Sphinkter ist es wohl noch mal anders. Bei mir ist der Sphinkter allerdings komplett funktionsuntüchtig( schlaffe Lähmung), und es steht ein künstlicher Sphinkter als Option im Raum, das macht mir grade etwas Angst...
Hier aber erstmal der link:
www.medsse.de/produkte/contam_vaginaltampons/
Ich habe die Größen getestet, die dort für Senkungssbeschwerden angegeben sind.
das hat sich zeitlich ja grade überschnitten, mit einem künstlichen Sphinkter ist es wohl noch mal anders. Bei mir ist der Sphinkter allerdings komplett funktionsuntüchtig( schlaffe Lähmung), und es steht ein künstlicher Sphinkter als Option im Raum, das macht mir grade etwas Angst...
Hier aber erstmal der link:
www.medsse.de/produkte/contam_vaginaltampons/
Ich habe die Größen getestet, die dort für Senkungssbeschwerden angegeben sind.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- martinK
-
- Offline
- Vereinsmitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 932
- Dank erhalten: 144
5 Monate 2 Tage her #51428
von martinK
martinK antwortete auf Therme / Schwimmbad
Hallo zusammen
Susanne, das darf doch wohl nicht wahr sein…. Ist das nicht Betrug? Gerade bei Rückstau in die Nieren ist ein künstlicher Sphinkter meines Wissens nach nicht angebracht, im Gegenteil. Gut aber, dass Du hier geschrieben hast, nun hat Valerie Dir einen guten Tipp geschickt.
Valerie, ich habe ebenfalls keine Kontrolle über den Blasenschliessmuskel, aber im Gegensatz zu Dir ist er bei mir manchmal angespannt und manchmal schlaff.
Herzliche Grüsse
Martin
Susanne, das darf doch wohl nicht wahr sein…. Ist das nicht Betrug? Gerade bei Rückstau in die Nieren ist ein künstlicher Sphinkter meines Wissens nach nicht angebracht, im Gegenteil. Gut aber, dass Du hier geschrieben hast, nun hat Valerie Dir einen guten Tipp geschickt.
Valerie, ich habe ebenfalls keine Kontrolle über den Blasenschliessmuskel, aber im Gegensatz zu Dir ist er bei mir manchmal angespannt und manchmal schlaff.
Herzliche Grüsse
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vallie
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 7
5 Monate 2 Tage her #51429
von Vallie
Vallie antwortete auf Therme / Schwimmbad
Hallo Susanne,
noch ein Nachtrag, falls Du auf der Internetseite nicht eh schon drüber gestolpert bist: Contam sind ein anerkanntes Hilfsmittel, Du kannst Dir also ein Rezept dafür ausstellen lassen, z.B. über Deine Gynäkologin, und das Rezept dann direkt an die Firma schicken. Falls Du mit anderem eh über einen Homecareanbieter versorgt wirst, kannst Du auch dort anfragen.
Dann noch ein paar Praxistipps:
Wenn Du sie erhältst nicht erschrecken. Sie sind richtig hart und müssen erst in Wasser eingeweicht werden. Dann auswringen und mit Gleitgel benetzen- ich benutze alternativ eine kostengünstige parfumfreie Pflegelotion. Der Rückholfaden ist sehr lang, fürs Schwimmbad nicht grade passend. Wenn Du ihn kürzt, nicht vergessen, einen guten Knoten reinzumachen, sonst wird es echt schwierig, den Contam wieder herauszuziehen.
Viel Erfolg!
Valerie
noch ein Nachtrag, falls Du auf der Internetseite nicht eh schon drüber gestolpert bist: Contam sind ein anerkanntes Hilfsmittel, Du kannst Dir also ein Rezept dafür ausstellen lassen, z.B. über Deine Gynäkologin, und das Rezept dann direkt an die Firma schicken. Falls Du mit anderem eh über einen Homecareanbieter versorgt wirst, kannst Du auch dort anfragen.
Dann noch ein paar Praxistipps:
Wenn Du sie erhältst nicht erschrecken. Sie sind richtig hart und müssen erst in Wasser eingeweicht werden. Dann auswringen und mit Gleitgel benetzen- ich benutze alternativ eine kostengünstige parfumfreie Pflegelotion. Der Rückholfaden ist sehr lang, fürs Schwimmbad nicht grade passend. Wenn Du ihn kürzt, nicht vergessen, einen guten Knoten reinzumachen, sonst wird es echt schwierig, den Contam wieder herauszuziehen.
Viel Erfolg!
Valerie
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.525 Sekunden