Hier finden Sie Antworten auf Ihre Fragen:

Kolontransitzeit oder Darmpassagezeit - Hinton-Test

Die Kolontransitzeit oder Darmpassagezeit ist die benötigte Zeit, damit Nahrungsreste den Verdauungstrakt vom Magen bis zum Rektum durchlaufen. Eine verlängerte Kolontransitzeit kann ein Hinweis auf eine Obstipation (Verstopfung) sein, was verschiedene Ursachen haben kann, darunter Ernährungsgewohnheiten, Bewegungsmangel, Dehydratation und verschiedene medizinische Zustände.

Der Hinton-Test, auch bekannt als Markertest oder Transitzeit-Kapsel-Test, ist eine Methode zur Messung der Kolontransitzeit. Hierbei werden Radiomarker (in Form von kleinen, schluckbaren Kapseln) verwendet, die sich nicht zersetzen und durch bildgebende Verfahren wie Röntgen beobachtet werden können. Die Testperson nimmt diese Kapseln ein, und anschließend wird in festgelegten Zeitabständen eine Röntgenaufnahme des Abdomens gemacht, um den Fortschritt der Marker durch den Darm zu verfolgen.

Ein typischer Ablauf könnte folgendermaßen aussehen:

  1. Tag 1: Der Patient schluckt eine bestimmte Anzahl von Markern.
  1. Tag 3-5: Es werden eine oder mehrere Röntgenaufnahmen gemacht, um die Verteilung der Marker im Dickdarm zu beurteilen.

Die Verteilung der Kapseln im Darm gibt Aufschluss darüber, ob und wo eine Verzögerung auftritt.

Eine normale Kolontransitzeit beträgt in der Regel weniger als 72 Stunden. Wenn die Kapseln länger als diese Zeit im Dickdarm verbleiben, deutet dies auf eine verlängerte Transitzeit hin, was oft als Verstopfung interpretiert wird.

Für Menschen mit Obstipation kann die Ermittlung der Transitzeit hilfreich sein, um die Ursache der Verstopfung zu bestimmen und einen entsprechenden Behandlungsplan zu entwickeln. Maßnahmen zur Verbesserung der Transitzeit umfassen Ernährungsumstellungen (z.B. eine ballaststoffreiche Ernährung), erhöhter Flüssigkeitskonsum, regelmäßige körperliche Aktivität und gegebenenfalls die Verwendung von Abführmitteln oder anderen Medikamenten, die die Darmmotilität fördern.

Wenn bei Ihnen der Verdacht auf eine verlängerte Kolontransitzeit besteht, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Er kann eine genaue Diagnose stellen und geeignete therapeutische Maßnahmen einleiten.

Login