Kategorie: Endokrine Erkrankungen
Das endokrine System ist entscheidend für die Regulierung vieler Körperfunktionen durch Hormone. Störungen in diesem System, wie bei endokrinen Erkrankungen, haben weitreichende Auswirkungen auf den Körper. In dieser Kategorie untersuchen wir speziell den Einfluss solcher Erkrankungen auf Blase, Darm und Kontinenz. Dabei wird auch die Rolle von Diabetes beleuchtet, da diese Stoffwechselerkrankung häufig zu Entleerungsstörungen führt. Leser finden hier prägnante Informationen zu den Zusammenhängen zwischen Hormonen und der Kontinenz.
- Details
- IKS e.V.
- Kategorie: Endokrine Erkrankungen
- Lesezeit: 5 Minuten
- Zugriffe: 147
Das endokrine System spielt eine zentrale Rolle in der Regulation vieler Körperfunktionen durch die Produktion und Ausschüttung von Hormonen. Diese Hormone wirken über spezifische Rezeptoren und regulieren komplexe Prozesse in verschiedenen Organen und Geweben. Bei endokrinen Erkrankungen ist dieses System gestört, was zu vielfältigen gesundheitlichen Problemen führen kann. In diesem Artikel konzentrieren wir uns auf die Auswirkungen endokriner Erkrankungen auf die Blase, den Darm und die Kontinenz, um ein umfassendes Verständnis dieses wichtigen Zusammenhangs zu vermitteln.
Weiterlesen: Endokrine Erkrankungen: Auswirkungen auf Blase, Darm und Kontinenz
- Details
- IKS e.V.
- Kategorie: Endokrine Erkrankungen
- Lesezeit: 4 Minuten
- Zugriffe: 215
Diabetes mellitus ist eine chronische Stoffwechselerkrankung, die durch eine dauerhaft erhöhte Konzentration von Glukose im Blut gekennzeichnet ist. Diese hyperglykämischen Zustände resultieren aus einer dysfunktionalen Insulinsekretion, Insulinresistenz oder einer Kombination aus beidem. Langfristig kann dies zu einer Vielzahl von Komplikationen in verschiedenen Organsystemen führen. Eine der weniger oft besprochenen, aber schwerwiegenden Auswirkungen betrifft die Kontinenz, sowohl hinsichtlich der Harn- als auch der Stuhlkontrolle. Dieser Artikel beleuchtet die Zusammenhänge, Ursachen und Folgen von Kontinenzproblemen und Entleerungsstörungen bei Menschen mit Diabetes.
Weiterlesen: Diabetes und die Auswirkungen auf die Kontinenz