Moin Moin liebe Elfie!
Sei recht herzlich willkommen hier in unserem Vereinsforum.
Da hast Du ja schon recht viel durchgemacht - das tut mir leid für Dich. Aber offensichtlich bist Du trotz allem positiv und das finde ich bewundernswert.
Wurde denn der 1998 implantierte Blasenschrittmacher wieder entfernt? Immerhin hattest Du ihn ja bereits 4 Jahre und warst wohl zufrieden damit. Wurde bei der letzten Op 2002 ein "Kunstfehler" gemacht oder warum ging danach quasi nichts mehr?
Jetzt musste ich mal nach Deiner Ersatzblase (Kock Pouch) googeln ... und lese folgendes:
Zitat
Deutsche Ilco:
Kontinente Urostomie, Harnreservoir, Pouch
Bei diesen Urostomien dient ein aus verschiedenen Darmteilen (nur Dünndarm oder aus Dünndarm und Dickdarmteilen) geschaffener Pouch (sprich: Pautsch, englisch: Beutel, Tasche) als inneres Urin-Reservoir, das in einem dicht schließenden Stoma im Unterbauch oder im Bauchnabel mündet. Je nach verwendeten Darmteilen und eingesetzter Technik wird von Kock-Pouch, Mainz-Pouch, Indiana-Pouch usw. gesprochen. Ohne äußere Beutelversorgung auszukommen ist Ziel dieser Operationstechniken, der Stomaträger entleert sein im Idealfall voll kontinentes Reservoir mit einem Katheter direkt in die Toilette. Dies setzt den unbedingten Willen und die Fähigkeit zum regelmäßigen sauberen Selbstkatheterismus voraus (meist 3-4 stündlich, auch nachts). In der Nachsorge dieser Harnableitungen muss auf einige Probleme geachtet werden, die u.a. durch Rückresorption von Urin über die Darmschleimhaut oder Pouch-Entleerungsstörungen auftreten können (Stoffwechselstörungen, Harnwegsinfektionen usw.).
Daraus schließe ich, dass Du nun wohl lebenslang katheterisieren musst. Wie kommst Du damit denn klar? Auch hast Du wohl keine richtige Nachtruhe mehr, oder? ... Wie sieht es mit Infektionen aus?
Da Du nun schon fast 11 Jahre mit dem Kock Pouch lebst, bist Du sicherlich ein Routinier auf diesem Gebiet und könntest anderen Betroffenen bestimmt viele wertvolle Tipps und Ratschläge geben. Ich bin gespannt, wie unsere blaseninkontinenten Mitglieder hier darauf reagieren. Bitte hab etwas Geduld - es ist Sommerzeit und viele sind im Moment nicht so oft im Forum unterwegs bzw. auch schon im Urlaub. Ich selbst kann leider weiter nichts zu diesem Thema beitragen, denn ich bin von der anderen "Abteilung", der Stuhlinkontinenz.

Trotzdem finde ich es toll, dass Du Dich hier angemeldet hast und uns Deine Erfahrungen weitergeben möchtest.
Auf einen regen Austausch und mit lieben Willkommensgrüßen,
Ano