Neueste Forenbeiträge

Mehr »

file Frage Ein Hallo an Alle! Vielleicht erkennt sich Jemand in meiner Geschichte

Mehr
2 Jahre 2 Wochen her - 2 Jahre 2 Wochen her #46828 von MarionX
Hallo Michael
Da hast Du es auf dem Punkt getroffen ! Ich werde in dem Krankenhaus auch nie mehr die Gynäkologen aufsuchen. Die sahen die Dringlichkeit nicht, dass die Gebärmutter raus muss, wollten das lieber nicht machen …. Dann den Hals/ Mund nicht mit raus genommen.
Das schlimmste war noch. Mein Darmchirug wollte nach der Operation wissen ob nicht der Beckenboden angehoben werden muss, also wurde ich von Ihm wieder zur Gynäkologie geschickt, diesmal zum Chef zur Untersuchung. Nicht zu glauben: bei der Ultraschalluntersuchung hat der auf dem Bild meine Gebärmutter angewiesen. Ich dachte ich höre nicht gut. Dann hat er sich rausgequatscht und meinte dass es Frauen mit ganz kleinen Gebärmutter gibt…..
Ich habe eine Beckenbodendyssernergie. Aber der Gynäkologe wollte den Beckenboden nicht anheben aber war der Meinung das die Dickdarmschlinge weg muss.
Das ist ja dann auch passiert. Die Geschichte ist ja jetzt bekannt…. Immer noch das gleiche Problem, wenn nicht sogar noch schlimmer. Bei der proktologische Untersuchung sagt dan mein Darmchirug das die Gebärmutter davor liegt ???
Später im Brief für den nächsten Darmchirug, diesmal in Münster einer der Tonspezialisten, hat er dann geschrieben das der Gebärmutterhals davor drückt.
Die 2. Defäktografie konnte er tatsächlich niet deuten. Ich glaube er war überfordert mit mir. Er meinte auch die ganze Zeit dass es eine komplexe Geschichte ist.
In Münster hatte der Arzt sofort ganz viel Fragezeichen als er hörte dass das Kontrastmittel erst nicht rein , und später nicht ganz raus wollte. Darum hat er eine Darmspieglung gemacht und dabei festgestellt dass der innere Schließmuskel nicht funktioniert.
Ich glaube bei diesem Arzt bin ich bei der richtigen Adresse. Den Beckenboden trainiere ich täglich und einmal in der Woche bin ich bei einer Beckenbodentherapeutin. Mal gucken ob ich das so im Griff kriege.
Gruß, Marion

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
2 Jahre 2 Wochen her #46830 von MichaelDah
Hallo Marion,

ich weiß nicht wie gut du mit medizinischen Texten klar kommst - aber wenn du Lust hast kannst du ja mal einen Blick in die passende S3 Leitlinie werfen. Da ist das Thema Beckenbodendyssynergie auf der Seite 202 noch mal beschrieben. Auf Seite 213 gibt es Statements zum Thema Beckenbodentraining. S3-Leitlinie Intestinale Motilitätsstörungen . Es kann natürlich sein, das du die Beckenbodenübungen schon so machst - wenn nicht währe das eine weitere Idee da weiter zu kommen.

Eine weitere Frage: Wurde bei dir auch SLC (Slow-Transit-Obstipation) diagnostiziert? Das währe noch mal ein andere Ansatzpunkt - sonst ist da denke ich nach wie vor auch die Wirbelsäule ein Thema.

Ich vermute mal das man bei der Defäktografie sehen kann wie durch den Druck aus dem Bauchraum beim Pressen die Blase gegen den Gebärmutterhals und dieser dann gegen das Rektum gedrückt werden was dann zu dem Problem führt. Wenn man da jetzt den Beckenboden operativ anheben würde ist das vermutlich in diesem dem Fall eher kontraproduktiv und würde vermutlich zu noch mehr Problemen führen.

Aus meiner Sicht währe der nächste Schritt zu versuchen herauszufinden wo die Beckenbodendyssynergie her kommt. Vielleicht hat der neue Doktor ja eine gute Idee…

viele Grüße
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Jahr 11 Monate her - 1 Jahr 11 Monate her #46922 von MarionX
Hallo
Ich liege jetzt im Krankenhaus. Seit heute Morgen ist die Sonde drinn. Ebenso bei meiner Nachbarin. Morgen kriegen wir unsere Programme. Jetzt ist noch kein Strom.
Der Artzt sagte uns das er bei der Op schon die richtigen Programme für uns gefunden hat.
Bin gespannt !
Gruss MarionX

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Jahr 11 Monate her #46923 von Matti
Hallo Marion,

ich wünsche schnelle Genesung und ganz viel Erfolg!

Gruß
Matti

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.621 Sekunden

Fördermitglieder der Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Derzeit fördern 13 Unternehmen die Inkontinenz Selbsthilfe e.V.. Sie stammen aus dem Kreis der Hilfsmittelhersteller, Leistungserbringer und Homecareunternehmen.

Interesse die Inkontinenz Selbsthilfe e. V. zu fördern? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Sie sind nicht allein! Besucher: Heute 2.178 | Insgesamt 11.435.507

Login