Neueste Forenbeiträge

Mehr »

file Frage Übersehener Abzess und daraus resultierende schwerwiegende Probleme...

Mehr
1 Jahr 11 Monate her #46971 von Zottelbiene
Hallo,

ich habe einige Zeit mit mir gerungen, ob ich mich anmelde und schreibe.
Ich bin weiblich, 47 Jahre jung und habe zwei erwachsene Kinder.

Angefangen hat alles mit wiederkehrenden Periodenschmerzen, die ich seit der Geburt meiner Tochter nicht mehr hatte. Da es nach 18 Jahren sehr ungewohnt und vorallem ungewöhnlich war, habe ich meinen Frauenarzt aufgesucht. Dieser hat einen vaginalen Ultraschall gemacht, bei dem ich vor Schmerzen fast geweint hatte.
Mein FA hat mich daraufhin sofort ins Krankenhaus geschickt. Dort wurde als erstes Blut gezogen, wo einzig der CRP-Wert auffällig erhöht war, alle anderen Werte waren ob.
Wurde in der Gyn noch einmal geschallt, wo man nichts auffälliges gefunden hatte. Dann wurde ich geröngt, auch da war alles soweit unauffällig.
Ich habe mein Zimmer bezogen und am nächsten Tag habe ich mich selbst entlassen, da der CRP auf ein normalmaß gesunken war und man nichts auffälliges gefunden hat.

So vergingen 4 Monate, in denen ich von Arzt zu Arzt gegangen bin und mir jeder sagte, dass ich entweder abnehmen solle, damit der Körper sich regenerieren kann, ich mich nicht so anstellen soll, so schlimm könnte es nicht sein, ich ginge ja arbeiten oder ich gar nicht wirklich angehört wurde.
Es ging mir in der Zeit von Tag zu Tag immer schlechter, ich entwickelte hohes Fieber, hatte Schmerzen und konnte mich teilweise nicht mehr wirklich auf den Beinen halten.
Kurz vor Weihnachten 2013 bin ich dann, nachdem ich mir einen Notarzt gerufen hatte, ins Krankenhaus gegangen und ab da ging dann alles relativ fix.

Ich wurde auf die Gyn geschickt, die erneut nichts fanden. Dann zum CT gebracht, mit Kontrastmittel vollgepumpt (musste es trinken, habe es per Infusion erhalten und als Einlauf bekommen). 45 Minuten nachdem ich wieder auf meinem Zimmer lag kam der Chefarzt himself und meinte, ich sollte mich OP fertig machen, er lässt gerade einen OP vorbereiten, ich würde in den nächsten 20 Minuten operiert - Minimalinvasiv. Man hätte Flüssigkeit im Bauchraum gefunden und eine kleine Verkapselung, von der sie eine Probe ziehen wollten, um ein Antibiotika darauf abzustimmen.

Ich kam also in den OP und erwachte auf der ITS.

Der operierende Arzt (Gyn) hatte Minimalinvasiv begonnen, kam aber nicht weit und hat seine Kollegen (Chirurgie) gerufen, diese hatten Minimalinvasiv auch ihre Probleme und haben ihrerseits Kollegen dazu geholt (Innere) und auch diese gaben kurze Zeit später auf und riefen den Chefarzt dazu. Man beriet sich über das weitere Vorgehen und hat sich zu einer offenen OP entschieden.

Long Story short...

Die OP dauerte insgesamt 6,5 Stunden, das was ich an Blut während der OP verloren, haben sie im Schuss durch Plasma ersetzt. Teile vom Dick, - Dünn, Mastdarm (letztes zu 95%) wurden entfernt, sowie das Blasendach.
Ich hatte mir, neben einen 2,5 kg Tuboovarialabzess eine schwere Sepsis von 3,5 l gezogen.

Leider wurde auch die bauhin'sche Klappe entfernt, so dass ich eine chronische Fehlbesiedlung von Dick, - und Dünndarm habe. Die habe ich soweit aber mit einem Gallensäurebinder im Griff.
Durch die Halbierung der Blase komme ich seit 10 Jahren jedoch Nachts nicht mehr zur Ruhe, da soll ich jetzt jedoch Botox gespritzt bekommen und hoffe, dass es hilft.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Jahr 11 Monate her #46972 von Matti
Guten Tag, liebe Zottelbiene,

das von dir geschilderte Thema ist zweifelsohne äußerst kompliziert und ich bin mir nicht ganz sicher, wie ich darauf reagieren soll. Es kommt tatsächlich häufig vor, dass es während einer Operation zu einer Ausweitung des ursprünglichen Plans kommt. Bei dir scheint dies jedoch nicht unbedeutend oder geringfügig zu sein. Ob die Ärzte in deinem Fall anders hätten handeln sollen oder müssen, kann ich nicht beurteilen.

Es wäre vielleicht von Vorteil, wenn du etwas genauer auf die vorhandenen und aktuellen Schwierigkeiten eingehen könntest. Normalerweise lässt sich eine Blase wieder dehnen oder vergrößern. Allerdings können nur Ärzte beurteilen, wie sich dies bei einer bereits operierten Blase verhält.

Es wäre wunderbar, wenn du hier noch auf Menschen stoßen würdest, die ähnliche Erlebnisse oder Probleme haben wie du. Allerdings habe ich Bedenken, dass eine so komplexe Leidensgeschichte es schwierig machen könnte. Hast du den eine konkrete Frage?

Gruß
Matti

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.611 Sekunden

Fördermitglieder der Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Derzeit fördern 13 Unternehmen die Inkontinenz Selbsthilfe e.V.. Sie stammen aus dem Kreis der Hilfsmittelhersteller, Leistungserbringer und Homecareunternehmen.

Interesse die Inkontinenz Selbsthilfe e. V. zu fördern? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Sie sind nicht allein! Besucher: Heute 2.171 | Insgesamt 11.435.500

Login