Neueste Forenbeiträge

Mehr »

file Frage Vorstellung meines Problems

Mehr
7 Monate 1 Woche her #50787 von Sunn1987
Vorstellung meines Problems wurde erstellt von Sunn1987
Wollte mich kurz vorstellen,
ich bin männlich 37 und Anfang Januar, bemerkte ich das meine Unterhose immer feucht war.
Habe mich dann entschieden Einlagen für Männer in die Unterhose zu machen ,da es für mich Hygienischer war.
Es wurde aber dann aber Woche für Woche schlimmer.
Hatte mich dann mit scharm an meine Frau gewandt, sie meinte sofort zum Arzt zu gehen.
Was ich auch war, nun muss ich bis Ende März auf mein Urologe Termin warten.
Kann mir vielleicht jemand sagen was mich dort so erwartet? Habe echt Panik wen sie einen Katheter legen sollten.
Komischer weiße läuft es beim liegen am schlimmsten,an was könnte das liegen?
Meine Vermutung ist das es etwas Neurologisches sein könnte,das da ein Nerv in der Lendenwirbel beschädigt wurde,da ich auch immer mehr neue neurologische Anzeichen bekomme, z.B Krämpfe die ich noch nie hatte, plötzlich brennen Nachts die Füße und Schmerzen am unteren Rücken, die bis zur Flanke sich ausstrahlen.
Da die Nieren im Ultraschall gut aussehen.
Aber der Arzt möchte mir ja keine neurologische Überweisung geben bevor ich noch nicht beim Urologen war.
Am Tage langen mir Gott sei Dank Einlagen die niemand sieht, nur nachts brauche ich wieder Windeln, da die Einlagen auslaufen.
Physisch macht mich die lange warte Zeit und das Gefühl die Kontrolle vom Köper zu verlieren fertig, vorallem die Vorstellung das man warscheinlich mit der Inkontinenz ein Leben lang leben zu müssen.
Habe mich ihr angemeldet um mich mit anderen mit dem gleichen Leiden sich auszutauschen und mich Physisch wieder aufzubauen da ich nicht alleine mit dem Problem bin.
Bin froh so eine tolle Ehefrau zu haben die mich dabei unterstützt und mir Mut zu sprecht ☺️
Sobald ich Ergebnisse habe melde ich mich wieder.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Monate 1 Woche her #50793 von Ciajaeg
Ciajaeg antwortete auf Vorstellung meines Problems
Hallo Sunn1987,

zuerst einmal würde ich, da offensichtliche eine erhebliche Alltagsbelastung vorliegt, den Hausarzt fragen, ob eine Notfall-Überweisung zum Urologen möglich wäre. Das vorab.

Der Urologe wird im Erstgespräch kaum einen Katheter legen, er wird deine Blase sonographisch vermessen und eventuell Restharn bestimmen. Er wird eine Entzündung ausschließen wollen und eventuell die Größe der Prostata ermitteln. Mehr wird beim ersten Termin kaum gemacht werden, wenn ein neurologisches Problem vermutet wird, wird er entsprechend weiter überweisen.
Alles kein Grund sich wegen dem Termin Sorgen zu machen, die Ursache muss natürlich, wenn möglich, ermittelt werden.
Falls es neurologischer Indikationen gibt, wäre eine Neuro-Urologie (Klinik) die nächst logische Adresse, nach dem Urologen.

Alles Gute.

Ciajaeg

Diagnosen: Neurogene Dysfunktion (NLUTD) suprapontin, Terminale Detrusor-Überaktivität - Detrusor-Sphinkter-Dyskoordination - Polydipsie/Polyurie-Syndrom - Posturales-Orthostatisches-Tachykardie-Syndrom (POTS) -
Myalgische Enzephalomyelitis (ME-CFS) - Dysautonomie - Polyneuropathy (SFN)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Monate 1 Woche her #50798 von Matti
Matti antwortete auf Vorstellung meines Problems
Hallo Sun,

Was dich möglichweise beim Urologen erwartet:

Anamnese: Der Urologe wird zunächst eine ausführliche Anamnese (Gespräch über deine Symptome und medizinische Vorgeschichte) mit dir durchführen.

Untersuchungen: Möglicherweise führt der Urologe einige physische Untersuchungen durch, um nähere Informationen zu deinen Beschwerden zu erhalten.

Urinanalyse: Es könnte eine Urinprobe genommen werden, um Infektionen oder andere Anomalien auszuschließen.

Ultraschall: Ein Ultraschall der Nieren, Blase und der Prostata kann notwendig sein, um genauere Bilder zu bekommen.

Uroflowmetrie: Diese Untersuchung misst die Stärke und Menge des Urinflusses und gibt Aufschluss über mögliche Blockaden oder Probleme beim Wasserlassen.

Restharnmessung: Nach dem Wasserlassen wird gemessen, wie viel Urin noch in der Blase verbleibt.


Katheter: Sollte ein Katheter notwendig sein (dafür müsste es ja erst einmal einen medizinischen Grund geben), wird der Arzt dies mit dir besprechen und sicherstellen, dass du alle notwendigen Informationen und Unterstützung bekommst. Allerdings wird doch nichts gegen deinen Willen entschieden! Rein für das Auffangen bzw. Ableiten von Urin werden heute keine Katheter mehr gelegt, es sein den du bestehst darauf.

Schlimmere Symptome im Liegen: Es gibt verschiedene mögliche Gründe, warum die Symptome im Liegen stärker sein könnten. Eine Möglichkeit ist, dass sich der Druck auf die Blase oder die Nerven in der Lendenwirbelregion verändert, wenn du liegst. Dies könnte ebenfalls von einer neurologischen Ursache herrühren.

Neurologische Ursachen: Dein Verdacht einer neurologischen Ursache könnte richtig sein, insbesondere wenn du auch Krämpfe, brennende Füße und Rückenschmerzen hast. Diese Symptome sollten definitiv weiter untersucht werden. Es wäre gut, dies beim Urologen anzusprechen, und möglicherweise kann dieser dann eine Überweisung zum Neurologen vornehmen, falls dies notwendig wird.

Psycho-emotionale Belastung: Die Unsicherheit und das Gefühl des Kontrollverlustes sind belastend. Es ist wichtig, auf deine mentale Gesundheit zu achten.

Langzeitperspektive: Auch wenn die Vorstellung, möglicherweise langfristig mit Inkontinenz leben zu müssen, sehr belastend ist, gibt es viele Strategien, Behandlungsoptionen und Hilfsmittel, die den Alltag erleichtern können. Unterschiedliche Behandlungsmöglichkeiten können ebenfalls viele Symptome lindern oder gar heilen. Ohne bekannte Ursache ist es unsinnig, von einer dauerhaften Inkontinenz auszugehen.

Warte den Termin beim Urologen ab und besprich offen alle deine Symptome und Sorgen. Sie sind dafür da, dir zu helfen und den besten Weg für dich zu finden. Bis dahin, versuche dich auf die Unterstützung deiner Frau und möglicherweise auch hier auf Unterstützung zu verlassen. Alles Gute für deinen Termin und deine Gesundheit!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Monate 1 Woche her #50802 von Sunn1987
Sunn1987 antwortete auf Vorstellung meines Problems
Schon mal vielen lieben Dank für die Unterstützung,melde mich wieder wen ich mehr weis ☺️

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.680 Sekunden

Fördermitglieder der Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Derzeit fördern 13 Unternehmen die Inkontinenz Selbsthilfe e.V.. Sie stammen aus dem Kreis der Hilfsmittelhersteller, Leistungserbringer und Homecareunternehmen.

Interesse die Inkontinenz Selbsthilfe e. V. zu fördern? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Login