file Frage Nachtropfen nach dem Wasserlassen

Mehr
16 Jahre 4 Monate her #11386 von Andre83
Nachtropfen nach dem Wasserlassen wurde erstellt von Andre83
Liebe Forum- Nutzer,

ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Seit gut drei Monaten habe ich das Problem, dass nach dem Wasserlassen unkontrolliert ein wenig Urin nachtropft. Ich war bereits in einer Uni-Klinik, wo alle gängigen Untersuchungen gemacht wurden: Blasenspiegelung, Harnröhrenabstrich, Harnstrommessung, Urinuntersuchung. Leider alle ohne Ergebnis. Darufhin wurde mir Detrusitol Retard verschrieben, nach vierwöchiger Einnahme auch keine Veränderung. So langsam bin ich sehr verzweifelt. Für eure Tipps, in welche Richtung ich weiter forschen könnte, wäre ich überaus dankbar.
Vielleicht noch ein paar Details zu mir, über die ich mir schon mal GEdanken gemacht habe: Bin übergewichtig, ernähre mich recht ungesund und treibe so gut wie keinen Sport. Könnte das evtl. damit zusammen hängen? Eine übermäßige Stressbelastung möchte ich dagegen ausschliessen. ICh möchte mich jetzt schon für eure Tipps bedanken.

Schöne Grüße

André83

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jahre 4 Monate her #11387 von Matti
Matti antwortete auf Nachtropfen nach dem Wasserlassen
Hallo Andre,

bei den gemachten Untersuchungen, sollte eigentlich eine organische Ursache gefunden worden sein, wenn den eine ursächlich wäre. Zunächst hätte ich eine Harnröhrenverengung vermutet, welche solche Probleme verursachen könnte. Diese sollte aber wie geschrieben, bei den umfangreichen Untersuchungen entdeckt worden sein.

Männer sind aufgrund ihrer Anatomie nur sehr selten von einer Belastungsinkontinenz betroffen. Zudem kommt es ja nach dem Wasserlassen zum Nachtropfen.

Du solltest dich einmal auf Diabetes testen lassen. Übergewicht, ungesunde Ernährung und wenig Bewegung sind eine "excellente" Vorraussetzung dafür. Diabetes kann neurologische Schädigungen, damit auch dein Beschwerdebild, verursachen. Unabhängig davon könnte eine neurologische Untersuchung, bei weiterhin ungeklärter Ursache deiner Beschwerden, nicht schaden.

Gruß

Matti

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.427 Sekunden

Sie sind nicht allein! Besucher: Heute 103 | Gestern 2.285 | Insgesamt 11.448.575

Fördermitglieder der Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Derzeit fördern 13 Unternehmen die Inkontinenz Selbsthilfe e.V.. Sie stammen aus dem Kreis der Hilfsmittelhersteller, Leistungserbringer und Homecareunternehmen.

Interesse die Inkontinenz Selbsthilfe e. V. zu fördern? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Login