file Frage Kentera Pflaster

Mehr
15 Jahre 1 Monat her #12797 von Christos
Kentera Pflaster wurde erstellt von Christos
Hallo!
Meine Mutter nimmt nun schon seit 2 Jahren dieses Kentera Pflaster gegen Harninkontinenz.
Zu den Nebenwirkungen gehört ein starkes Abnehmen der Sehstärke. Obwohl sie vor Kentera-Anwendung eine Dioptrin von 1,0 hatte, ist diese nach Anwendung von Kentera Pflaster auf mindestens 5 Dioptrin hochgeschnellt. Das haben wir vom Augenarzt messen lassen.
Dass Sie bei 5 Dioptrin natürlich keine Brille mehr trägt, weil die 1,0-Dioptrin-Brille ja nutzlos ist, ist verständlich. Der Augenarzt beschrieb, dass nun eine "Glasbaukasten-Brille" (dicke Brillengläser) erforderlich wäre.
Ist ihr anzuraten, das Medikament abzusetzen, da Sie massiv unter der Sehschwäche leidet oder gibt es Alternativen?
In der Gebrauchsanleitung ist ja auch von einem Zunehmen der Sehschwäche die Rede.
Da Sie sonst mit dem Medikament gut zurecht kommt, und keine bzw. nur geringe Beschwerden hat, hat sie Angst, das Medikament abzusetzen oder vom
Urologen ein anderes zu verlangen.
Wieviel Sehschwäche als Nebenwirkungen soll man sich da als Patientin gefallen lassen/über sich ergehen lassen?
Zu was raten Sie ihr?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jahre 1 Monat her #12806 von eckhard11 ✝
eckhard11 ✝ antwortete auf Kentera Pflaster
Au, au, Christos,

da kann ich Dir keinen Rat geben.

Aber 5 Dioptrin sind nicht die Welt.
Ich habe seit 40 Jahren auf beiden Augen minus 4,5 Dioptrin und trage eine sehr leichte
Brille mit recht dünnen Kunststoffgläsern. Die merke ich gar nicht.
Wie dies bei plus 4,5 Dioptrin aussehen würde, weiss ich nicht.

Aber wenn ihr das Medikament hilft, würde ich es weiter nehmen.
Sicherlich ist eine etwas dickere Brille einfacher zu verkraften als eine permanente Inko......

Ich habe gerade einmal im Internet nach den Nebenwirkungen geforscht.
Also, dass sich die Sehkraft verschlechtern soll, habe ich nirgendwo gelesen.
( Einzig : Engwinkelglaukom, flache vordere Augenkammer )
Allerdings, dass dieses Medikament nicht bei "grünem Star" verwendet werden darf, da sich dann der Augeninnendruck erhöht.
Eventuell sollte der Augenarzt dies mal prüfen, anstatt von Glasbausteinen zu sprechen....
Und vor allen Dingen mal erforschen, ob diese doch recht erhebliche Sehschwächung keine andere Ursache haben kann.
Dies einfach auf das Medikament zu schieben ist die erbärmlichste Form von Diagnose.

Guckst Du hier :
www.diagnosia.com/ch/medikament/kentera

Und eine kurze Diskussion darüber gab es bereits hier im Forum :
<!-- l --><a class="postlink-local" href=" www.inkontinenz-selbsthilfe.com/forum/viewtopic.php?t=1575 ">viewtopic.php?t=1575

Eventuell sollte es Deine Mutter mal mit einem von DC Schacht vorgeschlagenen Mittel versuchen.

Gruß
Eck :sleep: hard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.575 Sekunden

Sie sind nicht allein! Besucher: Heute 2.045 | Gestern 2.285 | Insgesamt 11.450.517

Fördermitglieder der Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Derzeit fördern 13 Unternehmen die Inkontinenz Selbsthilfe e.V.. Sie stammen aus dem Kreis der Hilfsmittelhersteller, Leistungserbringer und Homecareunternehmen.

Interesse die Inkontinenz Selbsthilfe e. V. zu fördern? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Login