Frage
Harninkontinenz und Blasenkrämpfe
- kathrin 64
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
14 Jahre 1 Monat her #13940
von kathrin 64
Harninkontinenz und Blasenkrämpfe wurde erstellt von kathrin 64
Hallo ,
ich bin schwer an Rheuma erkrankt und habe nun zusätzlich auch Probleme mit der Blase bekommen.
Die Inkontinenz dauert schon etwas länger , aber nun habe ich Blasenkrämpfe dazu bekommen .
als erstes bekam ich Spasmex ,dies wirkte schon etwas , aber nicht zufriedenstellend .
nun habe ich Emselex erhalten.
Als bisherige Untersuchungen wurden nur Utraschall von der Blase gemacht und Urinuntersuchungen ,da ich auch oft
Blasenentzündung habe.
meine Fragen : Wer hat Erfahrungen mit dem Medikament Emselex?
Ist es normal ,dass man trotz Med. ständig auf Toilette muß ?
Was kann man gegen Blasenkrämpfe tun ,ausser Medikamente ?
lieber Gruß
kathrin
ich bin schwer an Rheuma erkrankt und habe nun zusätzlich auch Probleme mit der Blase bekommen.
Die Inkontinenz dauert schon etwas länger , aber nun habe ich Blasenkrämpfe dazu bekommen .
als erstes bekam ich Spasmex ,dies wirkte schon etwas , aber nicht zufriedenstellend .
nun habe ich Emselex erhalten.
Als bisherige Untersuchungen wurden nur Utraschall von der Blase gemacht und Urinuntersuchungen ,da ich auch oft
Blasenentzündung habe.
meine Fragen : Wer hat Erfahrungen mit dem Medikament Emselex?
Ist es normal ,dass man trotz Med. ständig auf Toilette muß ?
Was kann man gegen Blasenkrämpfe tun ,ausser Medikamente ?
lieber Gruß
kathrin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Achim64
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 0
14 Jahre 1 Monat her #13942
von Achim64
Achim64 antwortete auf Harninkontinenz und Blasenkrämpfe
Hallo Kathrin64,
Nachdem ich über längere Zeit ständig mit heftigsten HWI's zu tun hatte, wegen Restharn, wurde mir vom Urologen der ISK vorgeschlagen. Das wurde dann auch besser, aber ganz zufrieden war ich noch nicht, weil ich oft eine Dranginkontinenz hatte. Im Mai diesen Jahres wurde mir dann vom Urologen Emselex 7,5 mg verodnet, mittlerweile liege ich bei 15 mg und die Dranginkontinez hat sich dadurch wesentlich gebessert. Das Füllungsvolumen der Blase lag vor einem Jahr bei etwa 200ml, da kam dann heftigst Druck und ich musste schnell sein. Das Fülungsvolumen jetzt, liegt bei 400-500 ml, in Extremsituationen war auch schon mal 1 Liter drin, da drückts natürlich an allen Ecken. Was ich mit Emselex erreicht habe, ist die Tatsache, das ich nicht beim kleinsten Druckgefühl schon zu Toilette muss, ich kann es schon noch eine ganze Zeit aushalten, sodass die Abstände zur Toilette gehen zu müssen, größer geworden sind.
Ich persönlich bin mit Emselex sehr zufrieden, hab auch keine Probleme mit Nebenwirkungen und es hat genau das gezielt erreicht was ich mir versprochen habe.
Zu deinen Blasenkrämpfen kann ich nicht viel sagen, weil ich das so nicht kenne, aber mit Urinuntersuchung und Ultraschall kann man dahingehend so viel nicht aussagen. Dein Urologe sollte vielleicht mal eine Urodynamik deiner Blase machen.
Hinweis auf deine häufigen Blasenentzündungen kann zu viel Restharn sein und die damit verbundenen Blasenkrämpfe.
Alles Symptome die ich auch schon hatte, aber mit dem ISK und Emselex hat sich vieles gebessert, ganz zu schweigen von der enormen erhöhten Lebensqualität.
liebe Grüße
Achim
Nachdem ich über längere Zeit ständig mit heftigsten HWI's zu tun hatte, wegen Restharn, wurde mir vom Urologen der ISK vorgeschlagen. Das wurde dann auch besser, aber ganz zufrieden war ich noch nicht, weil ich oft eine Dranginkontinenz hatte. Im Mai diesen Jahres wurde mir dann vom Urologen Emselex 7,5 mg verodnet, mittlerweile liege ich bei 15 mg und die Dranginkontinez hat sich dadurch wesentlich gebessert. Das Füllungsvolumen der Blase lag vor einem Jahr bei etwa 200ml, da kam dann heftigst Druck und ich musste schnell sein. Das Fülungsvolumen jetzt, liegt bei 400-500 ml, in Extremsituationen war auch schon mal 1 Liter drin, da drückts natürlich an allen Ecken. Was ich mit Emselex erreicht habe, ist die Tatsache, das ich nicht beim kleinsten Druckgefühl schon zu Toilette muss, ich kann es schon noch eine ganze Zeit aushalten, sodass die Abstände zur Toilette gehen zu müssen, größer geworden sind.
Ich persönlich bin mit Emselex sehr zufrieden, hab auch keine Probleme mit Nebenwirkungen und es hat genau das gezielt erreicht was ich mir versprochen habe.
Zu deinen Blasenkrämpfen kann ich nicht viel sagen, weil ich das so nicht kenne, aber mit Urinuntersuchung und Ultraschall kann man dahingehend so viel nicht aussagen. Dein Urologe sollte vielleicht mal eine Urodynamik deiner Blase machen.
Hinweis auf deine häufigen Blasenentzündungen kann zu viel Restharn sein und die damit verbundenen Blasenkrämpfe.
Alles Symptome die ich auch schon hatte, aber mit dem ISK und Emselex hat sich vieles gebessert, ganz zu schweigen von der enormen erhöhten Lebensqualität.
liebe Grüße
Achim
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Matti
-
- Offline
- Vereinsvorstand
14 Jahre 1 Monat her #13953
von Matti
Matti antwortete auf Harninkontinenz und Blasenkrämpfe
Hallo,
das Thema Blasenentzündungen wird sehr häufig so nebenbei erwähnt. Blasenentzündungen sind aber nicht normal! (Gottgegeben). Es gilt die Ursache zu ergründen und diese gegebenfalls abzustellen. Eine häufig gereizte Blasenwand bzw. Blasenschleimhaut könnte eine der Ursachen für die von dir empfundenen Blasenkrämpfe sein. Prävention ist hier deutlich zielführender (Hygiene (richtiges Reinigen nach Stuhlgang), Unterwäsche, Ernährung, Restharn usw.) als ständige Behandlung mit Antibiotika.
Unbedingt Urodynamik durchführen lassen! Etwas unangenehm, aber kein Weltuntergang.
Gruss
Matti
das Thema Blasenentzündungen wird sehr häufig so nebenbei erwähnt. Blasenentzündungen sind aber nicht normal! (Gottgegeben). Es gilt die Ursache zu ergründen und diese gegebenfalls abzustellen. Eine häufig gereizte Blasenwand bzw. Blasenschleimhaut könnte eine der Ursachen für die von dir empfundenen Blasenkrämpfe sein. Prävention ist hier deutlich zielführender (Hygiene (richtiges Reinigen nach Stuhlgang), Unterwäsche, Ernährung, Restharn usw.) als ständige Behandlung mit Antibiotika.
Unbedingt Urodynamik durchführen lassen! Etwas unangenehm, aber kein Weltuntergang.
Gruss
Matti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kathrin 64
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
14 Jahre 1 Monat her #13956
von kathrin 64
kathrin 64 antwortete auf Harninkontinenz und Blasenkrämpfe
Hallo ,
war gestern wieder beim Urologen,er will keine weiteren Untersuchungen erstmal durchführen . kommt alles vom Rheuma meint er.
er hat nun das medikament Vesikur eingesetzt .Emselex wirkte recht gut , doch gegen 20.00 Uhr verlor es seine Wirkung.er meinte , er ist nicht der Arzt der hohe dosen gibt.also steigerung auf 15mg. deshalb nun Vesikur .10 tage zur Probe , dann soll ich ihm sagen , wie es wirkt.
im Packzettel steht , eine Aussage ist erst nach 4 wochen zu treffen .
Kennt jemand Vesikur ?Wie wirkt es gegenüber Emselex? Ist der Abbruch nicht zu früh ?
Der Urin war vor einer Woche sehr schlecht ( Bakterien , rote u. weiße Blutkörperchen , eiweiß ) gestern wieder in Ordnung nach Antibiotika , also auch nicht weiter untersuchen . dies war nun die 7 Blasenentzündung in diesem Jahr und immer starkes Antibiotika.
liebe grüße
kathrin
war gestern wieder beim Urologen,er will keine weiteren Untersuchungen erstmal durchführen . kommt alles vom Rheuma meint er.
er hat nun das medikament Vesikur eingesetzt .Emselex wirkte recht gut , doch gegen 20.00 Uhr verlor es seine Wirkung.er meinte , er ist nicht der Arzt der hohe dosen gibt.also steigerung auf 15mg. deshalb nun Vesikur .10 tage zur Probe , dann soll ich ihm sagen , wie es wirkt.
im Packzettel steht , eine Aussage ist erst nach 4 wochen zu treffen .
Kennt jemand Vesikur ?Wie wirkt es gegenüber Emselex? Ist der Abbruch nicht zu früh ?
Der Urin war vor einer Woche sehr schlecht ( Bakterien , rote u. weiße Blutkörperchen , eiweiß ) gestern wieder in Ordnung nach Antibiotika , also auch nicht weiter untersuchen . dies war nun die 7 Blasenentzündung in diesem Jahr und immer starkes Antibiotika.
liebe grüße
kathrin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.389 Sekunden