Frage
Harninkontinenz durch Tinitus
- Noback
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 0
12 Jahre 3 Monate her #17078
von Noback
Harninkontinenz durch Tinitus wurde erstellt von Noback
Hallo, ich bin neu hier im Forum und suche eine Antwort auf einem schwierigen Abschnitt in meinem Leben. Ich habe dieses Jahr 3 Gehörstürze gehabt. Jetzt sind noch zusätzlich Symptome aufgetreten, die ich nicht ganz verstehe. Bei dem einem Symptom handelt es sich um extrem straken Schwindel. Mein behandelnder Ohrenarzt hat dazu nun eine erweiterte Schwindeldiagnistik verordnet. Ergebnisse dazu bekomme ich im Oktober diesem Jahres wenn all Anamesen abgeschossen sind( MRT, Orthopäde, Neurologe). Beim Orthopäde wurde "alles in Ordnung" diagnostiziert. Das Symptome, weswegen ich mich in diesem Forum melde, ist Harninkontinenz. Diese tritt auf, wenn ich Lärm ausgesetzt bin. Dabei merke ich das der Blutdruck steigt(extrem starke innerliche Unruhe) und ich die Kontrolle über meine Blase verliere. Mein Frage hierzu ist: "Um welche Art der Inkontinenz handelt es sich und ist diese therapierbar ?".
Ich danke für alle sinnvollen Antworten !
Ich danke für alle sinnvollen Antworten !
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pamwhy
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1412
- Dank erhalten: 490
12 Jahre 3 Monate her - 12 Jahre 3 Monate her #17079
von Pamwhy
Pamwhy antwortete auf Harninkontinenz durch Tinitus
Hallo Noback,
sei
-lich willkommen hier bei uns im Forum. Ich freu mich, dass du zu uns gefunden hast, auch wenn der Anlass sehr zu wünschen übrig lässt....
Also zu den klassischen Krankheitsbildern gehört das sicher nicht, daher will ich mich hier auch nicht aus dem Fenster lehnen um dem ganzen jetzt einen Stempel aufzudrücken.
Allerdings kann ich aus eigener Erfahrung mit Drehschwindel/ Hörsturz/ Tinnitus sagen, dass du sehr wahrscheinlich stark unter Strom stehst und dein Körper sich mit diesen Mitteln zur Wehr setzt, um eine Änderung deines Verhaltens, bzw. der Situation zu erzwingen. Ich vermute ganz stark, dass deine Inkontinenz eine Reaktion auf den Stress ist, der mit dem Lärm einhergeht. Ich bin da am Anfang auch die Wände hochgegangen und hab gedacht ich dreh durch.
Jeder Körper reagiert da mit anderen Strategien. Ich fühle jedenfalls extrem mit dir.....
Mit dem Aushalten von Lärm ist es bei mir nach einiger Zeit etwas besser geworden, aber das dauert, zumal ich nur einen Hörsturz hatte, aber der Tinnitus ist mir nach wie vor geblieben und es beeinträchtigt mein Leben auch weiterhin.
Ich habe das Gefühl (sag mir wenn ich mich täusche), dass du den Stress in deinem Leben vermeintlich nicht abbauen kannst, bzw. du das Gefühl hast aus dieser Situation nicht herauszukommen. Durch die wiederkehrenden Hörstürze wird es natürlich auch nicht besser, da du gar keine Chance hast in eine Phase der Verbesserung einzutreten. Manchmal sind minimale Verbesserungen aber hier schon weltbewegend.
Ich würde dir folgendes vorschlagen. Sprich mit deinem Hausarzt und lass dir zum einen eine Überweisung zu einem Urologen geben. Ich weiß es ist nervig, wenn man so viele Untersuchungen hat (ging mir nicht anders), aber Inkontinenz ist eine Erkrankung, die du nicht selbst therapieren solltest. Auf alle Fälle solltest du auch eine psychologische Therapie in Betracht ziehen und dies auch gleich beim Hausarzt ansprechen. Da ich denke, dass deine Psyche bei dir da stark mit reinspielt. Manchmal gibt es einfach Situationen im Leben mit denen man nicht alleine fertig wird, das hatte ich auch schon und kann nur eine positive Bilanz ziehen. Ganz wichtig ist, dass du eine Änderung in deinem Leben erreichst. Das können wie gesagt schon Kleinigkeiten sein, die den Unterschied machen. Manchmal kommt man aber auch nicht ums große "Reinemachen" drumrum.....
Wenn du möchtest kannst du dich gerne weiter mit mir austauschen, vielleicht kann ich dir dann auch konkretere Tipps geben. Es sei denn deine Situation entspricht nicht meinen Vermutungen, dann bitte ich um Aufklärung
Bis bald und ganz.....
sei

Also zu den klassischen Krankheitsbildern gehört das sicher nicht, daher will ich mich hier auch nicht aus dem Fenster lehnen um dem ganzen jetzt einen Stempel aufzudrücken.
Allerdings kann ich aus eigener Erfahrung mit Drehschwindel/ Hörsturz/ Tinnitus sagen, dass du sehr wahrscheinlich stark unter Strom stehst und dein Körper sich mit diesen Mitteln zur Wehr setzt, um eine Änderung deines Verhaltens, bzw. der Situation zu erzwingen. Ich vermute ganz stark, dass deine Inkontinenz eine Reaktion auf den Stress ist, der mit dem Lärm einhergeht. Ich bin da am Anfang auch die Wände hochgegangen und hab gedacht ich dreh durch.
Jeder Körper reagiert da mit anderen Strategien. Ich fühle jedenfalls extrem mit dir.....

Mit dem Aushalten von Lärm ist es bei mir nach einiger Zeit etwas besser geworden, aber das dauert, zumal ich nur einen Hörsturz hatte, aber der Tinnitus ist mir nach wie vor geblieben und es beeinträchtigt mein Leben auch weiterhin.
Ich habe das Gefühl (sag mir wenn ich mich täusche), dass du den Stress in deinem Leben vermeintlich nicht abbauen kannst, bzw. du das Gefühl hast aus dieser Situation nicht herauszukommen. Durch die wiederkehrenden Hörstürze wird es natürlich auch nicht besser, da du gar keine Chance hast in eine Phase der Verbesserung einzutreten. Manchmal sind minimale Verbesserungen aber hier schon weltbewegend.
Ich würde dir folgendes vorschlagen. Sprich mit deinem Hausarzt und lass dir zum einen eine Überweisung zu einem Urologen geben. Ich weiß es ist nervig, wenn man so viele Untersuchungen hat (ging mir nicht anders), aber Inkontinenz ist eine Erkrankung, die du nicht selbst therapieren solltest. Auf alle Fälle solltest du auch eine psychologische Therapie in Betracht ziehen und dies auch gleich beim Hausarzt ansprechen. Da ich denke, dass deine Psyche bei dir da stark mit reinspielt. Manchmal gibt es einfach Situationen im Leben mit denen man nicht alleine fertig wird, das hatte ich auch schon und kann nur eine positive Bilanz ziehen. Ganz wichtig ist, dass du eine Änderung in deinem Leben erreichst. Das können wie gesagt schon Kleinigkeiten sein, die den Unterschied machen. Manchmal kommt man aber auch nicht ums große "Reinemachen" drumrum.....
Wenn du möchtest kannst du dich gerne weiter mit mir austauschen, vielleicht kann ich dir dann auch konkretere Tipps geben. Es sei denn deine Situation entspricht nicht meinen Vermutungen, dann bitte ich um Aufklärung

Bis bald und ganz.....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Matti
-
- Offline
- Vereinsvorstand
12 Jahre 3 Monate her #17081
von Matti
Matti antwortete auf Harninkontinenz durch Tinitus
Hallo Noback,
auf den ersten Blick hat ein Hörsturz und eine Inkontinenz nichts gemeinsam. Schaut man allerdings etwas genauer hin, kann durchaus ein Zusammenhang bestehen. In beiden Fällen handelt es sich nicht um eine eigenständige Erkrankung, sondern vielmehr um ein Symptom, welches durch ganz unterschiedliche Umstände hervorgerufen werden kann.
Zu den möglichen Ursachen, welche beide Symptome begünstigen können, zählt durchaus Stress und psychische Belastung. Du solltest dich also fragen, ob in dieser Richtung etwas im argen liegt und gegebenfalls einen stressfreieren Lebensstil erlernen und Überforderung vermeiden.
Auch Diabetes ist eine der Erkrankungen, welche sowohl für die Hörstürze wie auch für eine Inkontinenz verantwortlich sein könnte.
Natürlich sollten sonstige Erkrankungen bedacht, untersucht und evtl. in Betracht gezogen werden. Ich befürchte, dass du einige Ärzte aufsuchen musst.
Gruß
Matti
auf den ersten Blick hat ein Hörsturz und eine Inkontinenz nichts gemeinsam. Schaut man allerdings etwas genauer hin, kann durchaus ein Zusammenhang bestehen. In beiden Fällen handelt es sich nicht um eine eigenständige Erkrankung, sondern vielmehr um ein Symptom, welches durch ganz unterschiedliche Umstände hervorgerufen werden kann.
Zu den möglichen Ursachen, welche beide Symptome begünstigen können, zählt durchaus Stress und psychische Belastung. Du solltest dich also fragen, ob in dieser Richtung etwas im argen liegt und gegebenfalls einen stressfreieren Lebensstil erlernen und Überforderung vermeiden.
Auch Diabetes ist eine der Erkrankungen, welche sowohl für die Hörstürze wie auch für eine Inkontinenz verantwortlich sein könnte.
Natürlich sollten sonstige Erkrankungen bedacht, untersucht und evtl. in Betracht gezogen werden. Ich befürchte, dass du einige Ärzte aufsuchen musst.
Gruß
Matti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.759 Sekunden