Frage
Harninkontinenz mit 21?
- MeIn
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
12 Jahre 2 Wochen her #17477
von MeIn
Harninkontinenz mit 21? wurde erstellt von MeIn
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem:
ich habe heute Abend 3 Bier getrunken. Nachdem 2. Bier bin ich noch auf die Toilette gegangen. Nachdem 3. Bier, war ich noch etwa 20 Minuten an der frischen Luft und war anschließend zu Fuß auf dem Nachhauseweg. Nach etwa weiteren 10 Minuten habe ich plötzlich einen unglaublich starken Harndrang vernommen. Ich habe ihn jedoch ignoriert und mein Tempo erhöht. Plötzlich hat sich meine Blase intervallmäßig entleert, sodass ich etwa ~0,2l in meine Hose uriniert habe. Ich habe den Drang sehr stark vernommen, jedoch konnte ich ihn in keinster Weise kontrollieren. Als ich mich dann entleeren konnte, war verhältnismäßig nur noch wenig Urin in der Blase.
Als Vorinformation:
Ich habe mir seit 1 1/2 Jahren angewöhnt immer auf Toilette zugehen, sobald ich einen Harndrang spüre, da ich gehört hatte, dass es die Blase auf Jahre hinweg schont. Ich kann meine Blase eigentlich immer über Stunden beherschen, sodass dieser Fall noch nie (ansatzweise!) aufgetreten ist. Wenn ich z.B. über 4 Stunden nur 0,5 l trinke, kann ich diese auch ohne Weiteres weitere 4 Stunden einhalten. Zudem bin ich Alkohol gewohnt, sodass ich gelegentlich auch Mal 3 Bier zum Essen trinke.
Meine Frage ist nun: Liegt das Problem darin, dass ich meine Beckenmuskulatur über die 1 1/2 Jahre zu sehr entlastet habe? Ist es vielleicht krankheitsbedingt? Oder könnte es doch einen anderen Grund haben?
Über Antworten wäre ich sehr dankbar, da ich gerne erst mit eigenen Mitteln versuche mir zu helfen, bevor ich zum Nephrologen oder sonstigen gehe.
Vielen Dank im Voraus!
MfG
Chris
P.S.: Ich bin männlich, 21 Jahre alt und habe in der Familie nur altersbedingte inkontiente Verwandte
ich habe folgendes Problem:
ich habe heute Abend 3 Bier getrunken. Nachdem 2. Bier bin ich noch auf die Toilette gegangen. Nachdem 3. Bier, war ich noch etwa 20 Minuten an der frischen Luft und war anschließend zu Fuß auf dem Nachhauseweg. Nach etwa weiteren 10 Minuten habe ich plötzlich einen unglaublich starken Harndrang vernommen. Ich habe ihn jedoch ignoriert und mein Tempo erhöht. Plötzlich hat sich meine Blase intervallmäßig entleert, sodass ich etwa ~0,2l in meine Hose uriniert habe. Ich habe den Drang sehr stark vernommen, jedoch konnte ich ihn in keinster Weise kontrollieren. Als ich mich dann entleeren konnte, war verhältnismäßig nur noch wenig Urin in der Blase.
Als Vorinformation:
Ich habe mir seit 1 1/2 Jahren angewöhnt immer auf Toilette zugehen, sobald ich einen Harndrang spüre, da ich gehört hatte, dass es die Blase auf Jahre hinweg schont. Ich kann meine Blase eigentlich immer über Stunden beherschen, sodass dieser Fall noch nie (ansatzweise!) aufgetreten ist. Wenn ich z.B. über 4 Stunden nur 0,5 l trinke, kann ich diese auch ohne Weiteres weitere 4 Stunden einhalten. Zudem bin ich Alkohol gewohnt, sodass ich gelegentlich auch Mal 3 Bier zum Essen trinke.
Meine Frage ist nun: Liegt das Problem darin, dass ich meine Beckenmuskulatur über die 1 1/2 Jahre zu sehr entlastet habe? Ist es vielleicht krankheitsbedingt? Oder könnte es doch einen anderen Grund haben?
Über Antworten wäre ich sehr dankbar, da ich gerne erst mit eigenen Mitteln versuche mir zu helfen, bevor ich zum Nephrologen oder sonstigen gehe.
Vielen Dank im Voraus!
MfG
Chris
P.S.: Ich bin männlich, 21 Jahre alt und habe in der Familie nur altersbedingte inkontiente Verwandte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Horsty
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 654
- Dank erhalten: 363
12 Jahre 2 Wochen her #17478
von Horsty
Horsty antwortete auf Harninkontinenz mit 21?
Hallo Chris,
also zunächst einmal: Nur keine Panik!
Es war sicherlich für dich verständlicherweise eine dramatische Situation und du willst es zukünftig definitiv vermeiden.
Wenn es bei dem Einzelfall bleibt würde ich mir keine Sorgen machen. Ansonsten wäre ein Urologe der erste Ansprechpartner.
Nur der Hinweis, dass du Alkohol gewohnt bist, hat mich etwas irritiert. Heißt es du kannst ohne Alkohol nicht auskommen oder meinst du auch unter Alkohol hattest du bisher die Blase unter Kontrolle?
Es ist doch ganz normal, dass man bei Harndrang die Blase entleert. Es kommt aber darauf an, wie oft und welche Mengen ausgeschieden werden. Bei ca. 300ml dürfte es kein Problem sein – etwas mehr wäre sicherlich besser.
Es könnte ja auch sein, dass du gerade etwas unterkühlt warst und dadurch überreagiert hast und der „Restalkohol“ deine Konzentration geschwächt hat.
Es grüßt
Horsty
also zunächst einmal: Nur keine Panik!
Es war sicherlich für dich verständlicherweise eine dramatische Situation und du willst es zukünftig definitiv vermeiden.
Wenn es bei dem Einzelfall bleibt würde ich mir keine Sorgen machen. Ansonsten wäre ein Urologe der erste Ansprechpartner.
Nur der Hinweis, dass du Alkohol gewohnt bist, hat mich etwas irritiert. Heißt es du kannst ohne Alkohol nicht auskommen oder meinst du auch unter Alkohol hattest du bisher die Blase unter Kontrolle?
Es ist doch ganz normal, dass man bei Harndrang die Blase entleert. Es kommt aber darauf an, wie oft und welche Mengen ausgeschieden werden. Bei ca. 300ml dürfte es kein Problem sein – etwas mehr wäre sicherlich besser.
Es könnte ja auch sein, dass du gerade etwas unterkühlt warst und dadurch überreagiert hast und der „Restalkohol“ deine Konzentration geschwächt hat.
Es grüßt
Horsty
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MeIn
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
12 Jahre 1 Woche her #17483
von MeIn
MeIn antwortete auf Harninkontinenz mit 21?
Hallo Horsty,
ich schätze im Nachhinein werden wohl verschiedene Faktoren eine Rolle gespielt haben.
Ich hatte gestern sehr wahrscheinlich ein wenig überreagiert, da es mich doch sehr überrascht hat.
Für den Fall, dass es nochmal zu so einer Situation kommen sollte, werde ich direkt einen Urologen aufsuchen.
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Sie hat mir doch sehr geholfen.
Ich wünsche noch einen schönen Abend.
P.S. Mit der Aussage, dass ich Alkohol gewohnt bin, wollte ich nur ausdrücken, dass ich nicht betrunken gewesen bin.
ich schätze im Nachhinein werden wohl verschiedene Faktoren eine Rolle gespielt haben.
Ich hatte gestern sehr wahrscheinlich ein wenig überreagiert, da es mich doch sehr überrascht hat.
Für den Fall, dass es nochmal zu so einer Situation kommen sollte, werde ich direkt einen Urologen aufsuchen.
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Sie hat mir doch sehr geholfen.
Ich wünsche noch einen schönen Abend.
P.S. Mit der Aussage, dass ich Alkohol gewohnt bin, wollte ich nur ausdrücken, dass ich nicht betrunken gewesen bin.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.378 Sekunden