file Frage Kondom Urinal Versorgung sinnvoll?

Mehr
11 Jahre 3 Monate her #19412 von Alex_
Kondom Urinal Versorgung sinnvoll? wurde erstellt von Alex_
Hallo,
ich hatte vor zwei Jahren einen schweren Autounfall. Da auch mein Becken mehrfach gebrochen war, habe ich nach Ansicht der Ärzte eine Harninkontinenz, die wohl nicht zu behandeln mehr ist. Seit drei Monaten bin ich in der ambulanten Reha. Dort hat man mir zu einem externen Harnableitungssystem geraten. Ich benutze vier mal zu festgelegten Zeiten am Tag das WC, muss ich dann jeweils das Kondom entfernen, oder kann das der Beutel aufnehmen, den ich dann etwas später entleeren kann? Läßt sich der Beutel an einer Beinschiene befestigen, die ich wegen Weichteilverletzungen tragen muß?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 3 Monate her #19426 von Horsty
Horsty antwortete auf Kondom Urinal Versorgung sinnvoll?
Hallo Alex,

herzlich Willkommen in unserem Forum.
Wie auch andere Mitglieder habe ich als Neuling die beste Unterstützung von der „SIEWA Homcare“ erhalten.

Hier die Internetadresse: www.siewa-homecare.de , Beratungs-Service 0800 780 9000, Service Telefon 0800 516 7004 bzw. 0800 468 6200.

So erhältst du eine direkte individuelle Beratung von erfahrenen Pflegekräften des Außendienstes.
Selbstverständlich kannst du dann noch offene Fragen an uns richten bzw. deine Erfahrungen uns berichten.

Viel Erfolg und vor allem gute Besserung wünscht dir

Horsty

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 3 Monate her #19438 von Matti
Matti antwortete auf Kondom Urinal Versorgung sinnvoll?
Hallo Alex,

wenn du keine größeren Restharnmengen hast (dies sollte zuvor geprüft werden) ist das Kondomurinal bestimmt eine gute Lösung für dich.
Den Ratschlag von Horsty kannst du folgen. Zudem befinden sich Verlinkungen auf allen Seiten dieser Hompage mit der Überschrift "Unsere Fördermitglieder". Neben Coloplast, bieten auch B.Braun, Hollister und Manfred Sauer Kondomurinale und Muster an. Zudem bietet die Firma Urocelan ein System, was sich als wiederverwendbares System von den Anderen unterscheidet.

Urin kann durch den Beutel (Beutel zuvor öffnen, Fuss auf dem WC, oder Urinflasche) abgelassen werden. Für den geplanten Harnablass solltest du nach wie vor ein WC aufsuchen und diesen nicht bewusst an jedem Ort und jeder Stelle in den Beutel (bewusst) laufen lassen.

Es gibt ganz unterschiedliche Befestigungsmöglichkeiten. Ich bin mir sicher, dass man ein passendes System für dich finden kann. Grundsätzlich habe ich schon Urinbeutel (egal ob mit einem Kondomurinal oder mit einem Katheter verbunden) an Beinschienen gesehen. Möglich ist dies also.

Matti

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.386 Sekunden

Sie sind nicht allein! Besucher: Heute 1.606 | Gestern 2.441 | Insgesamt 11.452.519

Fördermitglieder der Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Derzeit fördern 13 Unternehmen die Inkontinenz Selbsthilfe e.V.. Sie stammen aus dem Kreis der Hilfsmittelhersteller, Leistungserbringer und Homecareunternehmen.

Interesse die Inkontinenz Selbsthilfe e. V. zu fördern? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Login