file Frage ...suche

Mehr
11 Jahre 3 Monate her #19414 von Susanne1968
...suche wurde erstellt von Susanne1968
Hallo,

... etwas, weil ich komplett harninkontinent bin, um ins Schwimmbad zu können, und auch Sexualität leben zu können ( ich denke da an etwas wie einen ' Stöpsel '. Gibt es hier ernsthaft jemanden, der mir da Tipps und Ratschläge geben kann ?
es belastet mich psychisch sehr ---- gibt es hier einen Chat, oder kann man sich auch ggf. Nur zu 2. hier unterhalten - wenn ja - wie funktioniert es ?

Danke - liebe Grüße
Susanne

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 3 Monate her #19417 von Johannes1956
Johannes1956 antwortete auf ...suche
Liebe Susanne, hier einmal ein Link, der vielleicht weiterhelfen kann:

www.inkontinenz-selbsthilfe.com/blog/akt...blasenschwaeche.html

und beim Thema Sexualität gibt es sicher Berufenere, die mit Inkontinez damit Erfahrung haben, aber ich denke mir, wenn vorher die Blase mit Katheter ausgeleert wird, sollte es da ja überhaupt kein Problem geben.

Und: Harn ist nicht giftig! Ich habe die Scheu vor meinem eigenen Harn verloren, seitdem ich den Katheter habe und den Harn regelmäßig auf Volumen, Aussehen und Geruch kontrolliere.

Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 3 Monate her #19419 von Pamwhy
Pamwhy antwortete auf ...suche
Hallo Susanne,

also einen Chat gibt es hier nicht, dies ist bewusst so gewollt, da wir für den Erfahrungsaustausch auf breiter Ebene stehen und so eine große Anzahl von Personen von den vielfältigen Erfahrungen profitieren können.

Wenn du es nicht ganz so öffentlich magst, kannst du Texte so kennzeichen, dass nur Forenmitglieder ihn auch sehen können.
In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Die Funktion "Vor Gästen versteckter Text" findest du in der Textbearbeitungszeile, letzte Funktion im dritten Abschnitt (zwei Personen und ein Schlüssel - sieht jedenfalls so aus ;))

Einige Mitglieder haben im Profil auch andere Soziale Netzwerke, bzw. Kontaktmöglichkeiten wie z. B. facebook, skype oder icq (um nur ein paar wenige zu nennen) angegeben.

Allerdings wäre es glaube ich erst mal wichtig, die richtigen Ansprechpartner, mit ähnlichen Schwierigkeiten und entsprechendem Erfahrungsschatz zu finden. Ich habe zwar auch mit Inkontinenz (allerdings nicht vollständig) und neurogener Blasenentleerungsstörung zu tun, Alter ist auch ähnlich, aber ich habe keine anderen, bzw. zusätzliche Einschränkungen. Von daher sind vielleicht manche Ideen, die mir praktikabel erscheinen für dich von vorhinein gänzlich undenkbar....

Andererseits ist es oftmals ein guter Schritt nach vorne, indem man offener mit sich, seiner Erkrankung und seinen Wünschen umgeht. Hier anonym darüber zu schreiben kann dir in deinem Wunsch nach Veränderung weit mehr helfen, als du dir das eventuell gedacht hast. Da du in deinem Kopf gedanklich freier wirst, kann sich das in deinem Verhalten und im Umgang mit deiner Erkrankung und mit deinen Mitmenschen auswirken.

Das erst mal vorab, vielleicht hat der/ die eine oder andere (speziell Matti in seiner unnachahmlichen Art;)) noch so seine eigenen Gedanken zu diesem Thema... (vielleicht fällt mir demnächst auch noch was dazu ein, was ich im Moment einfach übersehen oder vergessen habe, da ich heute einen sehr anstrengenden Tag hinter mir habe)

Also ich muss jetzt dringend ins Bett :sleep:

Bis bald und ganz....
Folgende Benutzer bedankten sich: Ano

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Ano
  • Anos Avatar
  • Offline
  • Für jede Schwierigkeit gibt es eine Lösung.
Mehr
11 Jahre 3 Monate her #19420 von Ano
Ano antwortete auf ...suche
Hallo liebe Susanne!

Auch von mir ein herzliches Willkommen.

Ich finde, Pamwhy hat das wunderbar und einfühlsam geschrieben
und ich schließe mich dem ohne Einschränkung an.

Selbst wenn wir hier im Forum evtl. z.Zt. niemanden in einer ähnlichen Situation haben sollten, so können bzw. wollen wir Dir gerne Hilfestellung geben, damit Du einen für Dich akzeptablen Weg findest.

Komplette Harninkontinenz, wie auch Stuhlinkontinenz, ist hier kein Tabu-Thema
und es gibt sicher einige User, die Dir mit Rat und Tat zur Seite stehen können.

Ich selbst gehöre leider nicht dazu - ich bin stuhlinkontinent.
Aber auch ich habe hier mal angefragt, als ich ganz verzweifelt war und nicht mehr weiter wusste.
Ich bin hier im Forum geblieben, weil ich mit viel Mitgefühl und Herzlichkeit aufgenommen wurde.
Ich bekam wertvolle Tipps und auch seelisch wurde ich von den Forenmitgliedern wieder aufgebaut.
Ich fühle mich hier gut aufgehoben und das möchte ich gerne weitergeben ...

Herzliche Grüße,
Ano
Folgende Benutzer bedankten sich: Pamwhy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 3 Monate her #19421 von hippo80
hippo80 antwortete auf ...suche
Hallo Susanne.
Schön das du ins Forum gefunden hast. Ich bin komplett harn-und stuhlinkontinent. Zum Schwimmen gehen habe ich einen Inkontinenzbadeanzug von der Firma suprima. Solltest du ihn auch für Rehasport oder sonstige medizinische Behandlungen benötigen so lass ihn dir vom Arzt verschteiben mit der Begründung "zur Teilhabe am Rehasport" oder so ähnlich. Bei mir hat die Kasse 60Euro zugezahlt so das ich nur 30 bezahlen brauche. Du kannst ihn in jedem Sanitätshaus bestellen (ist gut weil die es anhand deiner Maße machen ode übers Internet. Bei mir ist es noch niemandem aufgefallen das ich ne Windel drunter habe. Das Oberteil ist ganz normal, unten ist so ein kleines, ausgestelltes Röckchen und darunter eine Gummihise die bei mir total dicht hält.
Ich weiß jetzt nicht ob dir das weiterhilft weil du ja nach 'Stöpseln' o.ä. gefragt hast, aber ich fühle mich in meiner Variante wohl. Kannst ja mal überlegen.

Einen schönen Sonntag noch. <3 -liche Grüße, dani
Folgende Benutzer bedankten sich: Pamwhy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 3 Monate her #19425 von Karlchen#
Karlchen# antwortete auf ...suche
Hallo Susanne,

Ich habe mich mal etwas auf die Suche gemacht und folgendes gefunden. Ob das hilft kann ich leider nicht sagen, weil ich doch nur ein Mann bin.

rehadat-hilfsmittel.de/de/versorgung-hyg...angbeutel/index.html

Ähnlich den Analtampons gibt es auch Vaginaltampons. Einfach mal auf der Seite nach unten scrollen.

Für die Harnröhre gibt es noch dies

www.rocm.com/urethral-inserts/

Und

www.obgyn.net/menopause/incontinence-treatment

Beides leider in englisch, aber ich habe es auch bei Rehadat gefunden, also ist das in D auch verschreibbar als Hilfsmittel.

Wie gesagt, alles ohne Sicherheit, dass es funktioniert, weil ich dazu zu wenig Ahnung habe. Aber vielleicht kannst Du ja mit Deinem Doc mal darüber sprechen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Susanne1968

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 3 Monate her - 11 Jahre 3 Monate her #19443 von Matti
Matti antwortete auf ...suche
Hallo Karlchen,

ein Vaginaltampon dient neben der hygienischen Komponente primär der Unterstützung der Beckenbodenmuskulatur. Durch den erzeugten Druck auf die vordere Scheidenwand wird der Blasenhals gestützt. Damit wird die natürliche Position und somit die Verschlussfunktion der Harnröhre wieder hergestellt oder zumindest verbessert. Bei schwachen Beckenboden und Belastungsinkontinenzsymptomen einsetzbar, bei der von Susanne beschriebenen Konstelation nicht erfolsgsversprechend. Zudem saugt der Tampon keinen Urin auf, auch weil er in der Vagina und nicht in der Harnröhre sitzt.

Die anderen "Stöpsel", hmm, ich weiß nicht wirklich wie steril diese Hilfsmittel sind. Selbst auf der von dir verlinkten Seite steht im englischen Text: "Es gibt eine höhere Rate von Infektionen der Harnwege...".

Ein Mensch mit fehlender oder eingeschränkter Empfindung in diesen Bereichen sollte Risiken einer Infektion tunlichst meiden.

Zudem schreibt Susanne nun in einem anderen Thread, dass Selbstkathterismus aus medizinischen Gründen nicht in Frage kommen würde, deshalb halte ich einen solchen Stöpsel zumindest nur nach ärztlicher Abklärung, wenn überhaupt, für sinnvoll. Richtig was du bezüglich der Absprache mit dem Doc schreibst, den selbst bestellt aus dem Internet, ohne ärztliche Rücksprache: FINGER WEG DAVON!!!

Matti

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 3 Monate her - 11 Jahre 3 Monate her #19445 von Matti
Matti antwortete auf ...suche
Ich möchte nochmal meinen vorherigen Beitrag ergänzen, damit nicht der Eindruck entsteht DAGEGEN nur um des Dagegen willens.

Alle mir bekannten Hersteller von Kathetern für den intermittierenden Selbstkathterismus verwenden seit Jahren einen Schwerpunkt darauf, die Beschichtungen gleitfähig zu machen und den Gleitfilm dem natürlichen Salz und PH-Bereichen der Harnröhre anzupassen.

Die Stöpsel sollen mit Vaseline eingeführt werden und unter Wasser gereinigt werden. Zudem scheinen sie mir so lang, wie ein üblicher Frauenkatheter. Sie füllen die Harnröhre ein gutes Stück weit aus. Wo bleibt die Sterilität?

Zudem glaube ich, nach den Beschreibungen von Susanne, dass der Urin einfach neben dem Stöpsel vorbeilaufen würde.

Die Minimierung von Infektionsraten beim Kathetern wird unter anderem durch die Sterilität und den sehr kurzen verbleib in der Harnröhre erreicht. Diese Stöpsel erzeugen einen fast direkten Zugang zur Blase (zumindest zur Harnröhre) und verbleiben stundenlang.

Überzeugt mich vom Gegenteil.

Gleiches sehe ich allerdings auch bei den hier schon öfter erwähnten Pennisklemmen. Ein quetschen von Weichteilen, der Harnröhre und letztlich der Blutzufuhr kann nicht sehr sinnvoll sein, zumindest als langfristige Lösung.

Matti

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 3 Monate her #19447 von Johannes1956
Johannes1956 antwortete auf ...suche
Ich sehe es genau so, darum werde ich jetzt trotz schmerzender Harnröhre vom Suprapubischen Katheter, der auch schmerzt, auf Intermittierenden Katheter umsteigen. Das richtige Produkt habt ihr mir ja schon beschrieben, hydrophil beschichtet ist wichtig und Muster ist auch schon bestellt. Abklemmen und Zustoppeln halte ich auch für kontraproduktiv.

Aber das müsste, wie hier schon gesagt, bei Dir, liebe Susanne, einmal ein Urologe beurteilen anhand der gegebenen Situation.

Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 3 Monate her #19448 von Karlchen#
Karlchen# antwortete auf ...suche
Hallo Matti,
Ich will und kann Dich da nicht überzeugen. Deine Einwände sind sicherlich berechtigt und deswegen auch mein Hinweis auf den Doc.

Da allerdings die Produkte bei Rehadat gelistet sind, werden sie wohl auch noch verordnet? Ich gehe mal von aus.

Der Hinweis auf den Vaginaltampon gab ich auch nur, weil nach was ähnlichem wie dem Analtampon gefragt wurde.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.428 Sekunden

Sie sind nicht allein! Besucher: Heute 2.125 | Gestern 2.441 | Insgesamt 11.453.038

Fördermitglieder der Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Derzeit fördern 13 Unternehmen die Inkontinenz Selbsthilfe e.V.. Sie stammen aus dem Kreis der Hilfsmittelhersteller, Leistungserbringer und Homecareunternehmen.

Interesse die Inkontinenz Selbsthilfe e. V. zu fördern? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Login