Frage
ISK und Beschneidung
- wichtel86
-
Autor
- Offline
- Spina Bifida seit 1986 :-)
Weniger
Mehr
- Beiträge: 23
- Dank erhalten: 2
11 Jahre 2 Monate her #19944
von wichtel86
Spina Bifida seit 1986 und damit Blasen und Stuhlinkontinent
seit 2023 einen Pouch als Blasenersatz
bereite mich gerade auf eine Nierentransplantation vor...
ISK und Beschneidung wurde erstellt von wichtel86
Hallo liebe gemeinde
ich bin ja seit kurzen auch hier dabei, da mich eine Frage seit einiger Zeit umtreibt
Beim ISK ist ja das infekt Risiko 100-Fach erhöht da sich ja im intim bereich sehr viele bakterien tummeln.. Gerade beim Mann unter der Vorhaut. Ist es dann nicht äußerst sinnvoll wenn der Mann Beschnitten ist? Dann wäre das Risiko hier deutlich geringer?
Ich Kathetere seit über 20 Jahren und habe über die Jahre schon sehr viele Infekte gehabt - meint ihr das würde was bringen mich beschneiden zu lassen?
Danke für eure Meinungen, ist mir klar dass das ein Thema für meine Urologen ist, würde mich aber mal interessieren was ihr denkt.
vg
felix
ich bin ja seit kurzen auch hier dabei, da mich eine Frage seit einiger Zeit umtreibt

Beim ISK ist ja das infekt Risiko 100-Fach erhöht da sich ja im intim bereich sehr viele bakterien tummeln.. Gerade beim Mann unter der Vorhaut. Ist es dann nicht äußerst sinnvoll wenn der Mann Beschnitten ist? Dann wäre das Risiko hier deutlich geringer?
Ich Kathetere seit über 20 Jahren und habe über die Jahre schon sehr viele Infekte gehabt - meint ihr das würde was bringen mich beschneiden zu lassen?
Danke für eure Meinungen, ist mir klar dass das ein Thema für meine Urologen ist, würde mich aber mal interessieren was ihr denkt.
vg
felix
Spina Bifida seit 1986 und damit Blasen und Stuhlinkontinent
seit 2023 einen Pouch als Blasenersatz
bereite mich gerade auf eine Nierentransplantation vor...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Matti
-
- Offline
- Vereinsvorstand
11 Jahre 2 Monate her - 11 Jahre 2 Monate her #19956
von Matti
Matti antwortete auf ISK und Beschneidung
Hallo Felix,
es sehe keinen großen Vorteil durch eine Beschneidung. Bei Funktionseinschränkungen der Hände/Finger kann es aber durchaus nützlich sein.
Wir sprechen in der Regel beim Selbstkatheterismus ja nicht von sterilen Bedingungen, wie sie beispielsweise im OP dringend erforderlich sind, sondern vom aseptischen Katheterismus bei der Selbstkatheterisierung.
Dazu reicht es aus, die überall empfohlenen Empfehlungen zur Hygiene zu beachten.
- Hygienische Händedesinfektion
- steriler Einmalkatheter
- Schleimhautdesinfektion, Harnröhreneingang, Glans (Eichel). Einwirkzeiten beachten (1-2 Minuten!)
- wenn Gleitmittel verwendet wird, muss es steril sein
- Einführen des Katheters in Non Touch Technik (also auf keinem Fall den Katheter mit den Fingern oder der Haut in Berührung bringen. Notfalls einen neuen Katheter benutzen).
Befolgt man diese Empfehlungen reduziert sich das Risiko von Infektionen erheblich. Ich halte dies dann nicht mehr für deutlich höher, schon gar nicht hundertfach.
In direkten Bezug auf die Vorhaut: Die meisten Keime und Bakterien befinden sich auf den ersten 1,5 Zentimetern der Harnröhre. Eine Beschneidung dürfte demnach keinen Einfluss haben. Evtl. verstärkt sie sogar (dies ist nun wirklich mein ganz persönlicher Gedanke) sogar diese Keimbesiedelung, weil die ja auch schützende Vorhaut einen direkteren Zugang zur Harnröhre ermöglicht.
Wahrscheinlich dürfte ein sich katheternder Mann einen deutlich höheren Hygienestandart erreichen, wie Männer die nicht kathetern und sich beispielsweise einmal täglich duschen.
Soweit meine Gedanken.
Matti
es sehe keinen großen Vorteil durch eine Beschneidung. Bei Funktionseinschränkungen der Hände/Finger kann es aber durchaus nützlich sein.
Wir sprechen in der Regel beim Selbstkatheterismus ja nicht von sterilen Bedingungen, wie sie beispielsweise im OP dringend erforderlich sind, sondern vom aseptischen Katheterismus bei der Selbstkatheterisierung.
Dazu reicht es aus, die überall empfohlenen Empfehlungen zur Hygiene zu beachten.
- Hygienische Händedesinfektion
- steriler Einmalkatheter
- Schleimhautdesinfektion, Harnröhreneingang, Glans (Eichel). Einwirkzeiten beachten (1-2 Minuten!)
- wenn Gleitmittel verwendet wird, muss es steril sein
- Einführen des Katheters in Non Touch Technik (also auf keinem Fall den Katheter mit den Fingern oder der Haut in Berührung bringen. Notfalls einen neuen Katheter benutzen).
Befolgt man diese Empfehlungen reduziert sich das Risiko von Infektionen erheblich. Ich halte dies dann nicht mehr für deutlich höher, schon gar nicht hundertfach.
In direkten Bezug auf die Vorhaut: Die meisten Keime und Bakterien befinden sich auf den ersten 1,5 Zentimetern der Harnröhre. Eine Beschneidung dürfte demnach keinen Einfluss haben. Evtl. verstärkt sie sogar (dies ist nun wirklich mein ganz persönlicher Gedanke) sogar diese Keimbesiedelung, weil die ja auch schützende Vorhaut einen direkteren Zugang zur Harnröhre ermöglicht.
Wahrscheinlich dürfte ein sich katheternder Mann einen deutlich höheren Hygienestandart erreichen, wie Männer die nicht kathetern und sich beispielsweise einmal täglich duschen.
Soweit meine Gedanken.
Matti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pamwhy
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1412
- Dank erhalten: 490
11 Jahre 2 Monate her #19968
von Pamwhy
Pamwhy antwortete auf ISK und Beschneidung
Hallo miteinander,
Das ging mir spontan nach deinem letzten Satz durch den Kopf
.... und sich (häufig) nach der Toilette nicht mal die Hände waschen
Das ging mir spontan nach deinem letzten Satz durch den Kopf

Wahrscheinlich dürfte ein sich katheternder Mann einen deutlich höheren Hygienestandart erreichen, wie Männer die nicht kathetern und sich beispielsweise einmal täglich duschen.
.... und sich (häufig) nach der Toilette nicht mal die Hände waschen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Karlchen#
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 255
- Dank erhalten: 84
11 Jahre 2 Monate her #19972
von Karlchen#
Karlchen# antwortete auf ISK und Beschneidung
Na komm Pam, das machen die Frauen manchmal auch nicht, oder???
Davon mal abgesehen, dass der Intimbereich eigentlich IMMER mit Keimen besiedelt ist, das ergibt sich schon allein daraus, dass es dort feucht ist und eher immer bedeckt ist....und wahrscheinlich wohl auch noch am wenigsten gewaschen wird....
Erklärung ist wohl recht einfach bei uns alten Leuten, zumindest war es bei mir so. Erziehung! Ich wurde in der Kindheit so erzogen, dass der Intimbereich (da unten) eher igitt ist. Es wurde eh nur 1x die Woche gebadet, heutzutage unvorstellbar, und dazu gab es immer ein Handtuch für Oben und eins für Unten. Ich habe es irgendwann nicht mehr begriffen wozu das gut sein soll, aber ist das bei anderen auch so?
Meine eigene Erfahrung zeigt aber ganz einfach, um aufs Thema zurück zu kommen, dass Männer eher weniger ihren Penis waschen und vor allem nicht unter der Vorhaut. Erspart mir bitte die Erklärung, aber ich kann sie liefern. Natürlich siedeln sich grad unter der Vorhaut viele Keime an. Da kann man nix gegen tun, ausser: häufig WASCHEN!!!!
Natürlich macht Seife nicht keimfrei, aber immerhin keimärmer. Ich habe schon Männer gesehen, die hatten Käse...ok...break...ich sag nix mehr...oder doch? Nur auf Anforderung.
Ich persönlich bin beschnitten (mit 3 Jahren), aber trotzdem: Nein, es bringt nichts, auch das Waschen kann man sich nicht sparen, nur das Zurückziehen der Vorhaut vor der Desinfektion. Lohnt das?????
Davon mal abgesehen, dass der Intimbereich eigentlich IMMER mit Keimen besiedelt ist, das ergibt sich schon allein daraus, dass es dort feucht ist und eher immer bedeckt ist....und wahrscheinlich wohl auch noch am wenigsten gewaschen wird....
Erklärung ist wohl recht einfach bei uns alten Leuten, zumindest war es bei mir so. Erziehung! Ich wurde in der Kindheit so erzogen, dass der Intimbereich (da unten) eher igitt ist. Es wurde eh nur 1x die Woche gebadet, heutzutage unvorstellbar, und dazu gab es immer ein Handtuch für Oben und eins für Unten. Ich habe es irgendwann nicht mehr begriffen wozu das gut sein soll, aber ist das bei anderen auch so?
Meine eigene Erfahrung zeigt aber ganz einfach, um aufs Thema zurück zu kommen, dass Männer eher weniger ihren Penis waschen und vor allem nicht unter der Vorhaut. Erspart mir bitte die Erklärung, aber ich kann sie liefern. Natürlich siedeln sich grad unter der Vorhaut viele Keime an. Da kann man nix gegen tun, ausser: häufig WASCHEN!!!!
Natürlich macht Seife nicht keimfrei, aber immerhin keimärmer. Ich habe schon Männer gesehen, die hatten Käse...ok...break...ich sag nix mehr...oder doch? Nur auf Anforderung.
Ich persönlich bin beschnitten (mit 3 Jahren), aber trotzdem: Nein, es bringt nichts, auch das Waschen kann man sich nicht sparen, nur das Zurückziehen der Vorhaut vor der Desinfektion. Lohnt das?????
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.501 Sekunden