Frage
Toller Erfolg dank Cranberry-Saft
- hippo80
-
Autor
- Offline
- Vereinsmitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 567
- Dank erhalten: 220
10 Jahre 10 Monate her #21521
von hippo80
Toller Erfolg dank Cranberry-Saft wurde erstellt von hippo80
Hallo ihr Lieben.
Ich möchte euch heute einfach an meiner Zufriedenheit teilhaben lassen. Bei mir wird ja nun seit fast 10 Monaten fremdkatheterisiert. Nachdem es einige Zeit ganz gut ging bekam ich nach der Reha immer wieder Blasenentzündungen. Fast im 14 Tage Rhythmus. Die ersten 2x gab es also ein Breitbandantibiotikum (heute sagt meine Ärztin war blöd). Der Urin war halt immer sehr dunkel, roch sehr streng, hatte enorm viele und große Eiweißflocken und Blut drin. Immer mit Teststreifen getestet, Ärztin angerufen, Antibiotikum. Nach dem 2. Mal dann nochmal alle Schwestern auf penibelste Desinfektion hingewiesen. Trotzdem wieder. Dann Antiobiogramm erstellt, Antibiotika entsprechend des Keins genommen aber trotzdem 14 Tage nach Beendigung der Antibiotikagabe wieder das gleiche Spiel.
Das komische war das es immer unterschiedliche Keime waren und 2x sogar ganz seltsame,wie meine Ärztin meinte. Da mussten selbst die Antibiotikakapseln erst hergestellt werden. Ich weiß es nicht bzw bin mir jedoch nicht ganz sicher ob das Antibiotikum aufgrund meines Magenbypasses überhaupt ausreichend resorbiert wurde. Da ist ja die ganze Magen-Darm-Geschichte völlig anders gelegt.
Nun ja als ich im November zur normalen Kontrolle bei der Urologin aufschlug davon berichtet. Sie meinte zu mir das, auch wenn sich die Gelehrten darüber streiten, ich es doch mit 10ml Cranberrysaft am Tag probieren soll. Mit etwas Wasser vermischt. Das säuert ja den Harn an und sei doch einen Versuch wert. Gut was tut man nicht für sein Wohlergehen, auch wenn ich ehrlich gesagt sehr skeptisch war. Ich trinke jetzt seit 4 Wochen jeden Tag mein Saft-Wasser-Gemisch (mit nem Schuss Süßstoff schmeckt es wie frischer Sauerkirschsaft
) und was soll ich sagen: seit über 4 Wochen keine Blasenentzündung mehr. Nicht mal ein Ansatz. Ich bin soooooo happy. Wichtig ist halt Direkt- oder Muttersaft zu nehmen. In allem anderen ist nicht genug Fruchtsaftanteil und viel zuviel Zucker. Übrigens kann man den Süßstoff (ich mag Süßstoff vom Geschmack ganz gern ) natürlich durch etwas Zucker, Honig, Stevia etc ersetzen oder ganz pur trinken. Aber da ist es mir zu sauer.
Vielleicht hilft es jemandem mit dem gleichen Problem ja auch ganz gut. Vllt können wir uns ja auch mal austauschen was andere noch für Hausmittel haben bzw welche Erfahrungen sie damit gemacht haben. Wäre schön.
Euch allen gut gefüllte Nikolausstiefel. Liebe Grüße, dani
P.S. kurze Anmerkung. Da der Saft auch im Kühlschrank geöffnet nicht lange haltbar ist und man/ich mit kleinen Mengen auskommt, am besten kleine Flaschen kaufen. Ohne Werbung zu machen: ich hole meinen Saft bei einer großen Drogeriekette aus der Bioabteilung. Für 0,3l bezahle ich dann 3,19Euro. Da ich damit aber gute 2 Wochen komne finde ich das okay.
Ich möchte euch heute einfach an meiner Zufriedenheit teilhaben lassen. Bei mir wird ja nun seit fast 10 Monaten fremdkatheterisiert. Nachdem es einige Zeit ganz gut ging bekam ich nach der Reha immer wieder Blasenentzündungen. Fast im 14 Tage Rhythmus. Die ersten 2x gab es also ein Breitbandantibiotikum (heute sagt meine Ärztin war blöd). Der Urin war halt immer sehr dunkel, roch sehr streng, hatte enorm viele und große Eiweißflocken und Blut drin. Immer mit Teststreifen getestet, Ärztin angerufen, Antibiotikum. Nach dem 2. Mal dann nochmal alle Schwestern auf penibelste Desinfektion hingewiesen. Trotzdem wieder. Dann Antiobiogramm erstellt, Antibiotika entsprechend des Keins genommen aber trotzdem 14 Tage nach Beendigung der Antibiotikagabe wieder das gleiche Spiel.
Das komische war das es immer unterschiedliche Keime waren und 2x sogar ganz seltsame,wie meine Ärztin meinte. Da mussten selbst die Antibiotikakapseln erst hergestellt werden. Ich weiß es nicht bzw bin mir jedoch nicht ganz sicher ob das Antibiotikum aufgrund meines Magenbypasses überhaupt ausreichend resorbiert wurde. Da ist ja die ganze Magen-Darm-Geschichte völlig anders gelegt.
Nun ja als ich im November zur normalen Kontrolle bei der Urologin aufschlug davon berichtet. Sie meinte zu mir das, auch wenn sich die Gelehrten darüber streiten, ich es doch mit 10ml Cranberrysaft am Tag probieren soll. Mit etwas Wasser vermischt. Das säuert ja den Harn an und sei doch einen Versuch wert. Gut was tut man nicht für sein Wohlergehen, auch wenn ich ehrlich gesagt sehr skeptisch war. Ich trinke jetzt seit 4 Wochen jeden Tag mein Saft-Wasser-Gemisch (mit nem Schuss Süßstoff schmeckt es wie frischer Sauerkirschsaft

Vielleicht hilft es jemandem mit dem gleichen Problem ja auch ganz gut. Vllt können wir uns ja auch mal austauschen was andere noch für Hausmittel haben bzw welche Erfahrungen sie damit gemacht haben. Wäre schön.
Euch allen gut gefüllte Nikolausstiefel. Liebe Grüße, dani
P.S. kurze Anmerkung. Da der Saft auch im Kühlschrank geöffnet nicht lange haltbar ist und man/ich mit kleinen Mengen auskommt, am besten kleine Flaschen kaufen. Ohne Werbung zu machen: ich hole meinen Saft bei einer großen Drogeriekette aus der Bioabteilung. Für 0,3l bezahle ich dann 3,19Euro. Da ich damit aber gute 2 Wochen komne finde ich das okay.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Account auf eigenen Wunsch gelöscht
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 337
- Dank erhalten: 39
10 Jahre 10 Monate her #21522
von Account auf eigenen Wunsch gelöscht
Account auf eigenen Wunsch gelöscht antwortete auf Toller Erfolg dank Cranberry-Saft
Guten Morgen,
ich habe es auch schon mit Cranberrysaft versucht, tolle Wirkung. Gut zu wissen, etwas Honigdazu zugeben,dann ist der Saft nicht mehr ganz so sauer.
Auch bei mir ist nach einer genauen Untersuchung alles in Ordnung (Kultur wurde angesetzt).
Eine Frage, sollte ich diesen Saft auf Dauer trinken?
Alle waren sicher brav, der Nikolaus kommt!
Schönes Wochenende
Dezember
ich habe es auch schon mit Cranberrysaft versucht, tolle Wirkung. Gut zu wissen, etwas Honigdazu zugeben,dann ist der Saft nicht mehr ganz so sauer.
Auch bei mir ist nach einer genauen Untersuchung alles in Ordnung (Kultur wurde angesetzt).
Eine Frage, sollte ich diesen Saft auf Dauer trinken?
Alle waren sicher brav, der Nikolaus kommt!
Schönes Wochenende
Dezember
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hippo80
-
Autor
- Offline
- Vereinsmitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 567
- Dank erhalten: 220
10 Jahre 10 Monate her #21527
von hippo80
hippo80 antwortete auf Toller Erfolg dank Cranberry-Saft
Hallo dezember.
So sauer wie der Saft an sich ist würde ich ihn auch nicht runter bekommen. Meine Urologin meinte das man die 'Therapie' mit Cranberry schon dauerhaft machen sollte weil die Wirkstoffe (Bitter-und Gerbstoffe) nicht auf Vorrat getrunken bzw vom Körper gespeichert werden können. Wenn es finanziell möglich ist und du mit Honig vermischt gut hinkommst würde ich dir aus meiner ganz persönlichen Sicht dazu raten. Es sind halt auch nur einmal am Tag 10-15ml nötig. Vllt bekommst du sogar noch kleinere Flaschen als ich, dann brauchst du nichts wegkippen. Aber auch mehr als 15ml am Tag schaden nicht.
Freut mich das alle lieb waren und vom Nikolaus bedacht wurden. Dir a0noch einen schönen Samstag.
So sauer wie der Saft an sich ist würde ich ihn auch nicht runter bekommen. Meine Urologin meinte das man die 'Therapie' mit Cranberry schon dauerhaft machen sollte weil die Wirkstoffe (Bitter-und Gerbstoffe) nicht auf Vorrat getrunken bzw vom Körper gespeichert werden können. Wenn es finanziell möglich ist und du mit Honig vermischt gut hinkommst würde ich dir aus meiner ganz persönlichen Sicht dazu raten. Es sind halt auch nur einmal am Tag 10-15ml nötig. Vllt bekommst du sogar noch kleinere Flaschen als ich, dann brauchst du nichts wegkippen. Aber auch mehr als 15ml am Tag schaden nicht.
Freut mich das alle lieb waren und vom Nikolaus bedacht wurden. Dir a0noch einen schönen Samstag.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sebald
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 500
- Dank erhalten: 112
10 Jahre 10 Monate her #21536
von Sebald
Sebald antwortete auf Toller Erfolg dank Cranberry-Saft
Hallo,
da Cranberries zudem noch Vitamin C ohne Ende enthalten (und dieses der Körper auch nicht speichert), empfiehlt es sich, dass auf Dauer zu nehmen.
Wenn man denn will.. - ich persönlich nehme ja Methionin, dessen Wirkweise wohl ähnlich ist. Ist aber auch nicht billiger als der Saft.
Beste Grüße,
Sebald
da Cranberries zudem noch Vitamin C ohne Ende enthalten (und dieses der Körper auch nicht speichert), empfiehlt es sich, dass auf Dauer zu nehmen.
Wenn man denn will.. - ich persönlich nehme ja Methionin, dessen Wirkweise wohl ähnlich ist. Ist aber auch nicht billiger als der Saft.
Beste Grüße,
Sebald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sumerlove
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
10 Jahre 6 Monate her #23327
von Sumerlove
Sumerlove antwortete auf Toller Erfolg dank Cranberry-Saft
Gibt es auch Frauen die damit Erfahrung haben? ich habe im Internet, ausserhalb dieses Forums mehr oder eniger nur negative Beiträge gelesen. gibt es eine Frau die positiv damit zurecht kommt?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hippo80
-
Autor
- Offline
- Vereinsmitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 567
- Dank erhalten: 220
10 Jahre 6 Monate her #23328
von hippo80
hippo80 antwortete auf Toller Erfolg dank Cranberry-Saft
Hallo sumerlove.
Erstmal herzlich Willkommen im Forum. Vielleicht kannst du dich und dein Problem etwas konkreter vorstellen.
Ich persönlich hatte durch die Fremdkatheterisierung einige Male mit Blasenentzündungen zu tun. Auf den Hinweis meiner behsndelnden Urologin hab ich dreimal drei Wochen eine Kur mit Cranberrysaft (100%) gemacht. Das letzte Mal im Oktober. Seitdem hatte ich nicht eine Blasenentzündung mehr. Man kann jetzt darüber streiten ob dies wirklich vom Cranberrysaft herrührt. Ich bin davon überzeugt und weiß das ich es wieder machen würde.
Alles Gute, dani
Erstmal herzlich Willkommen im Forum. Vielleicht kannst du dich und dein Problem etwas konkreter vorstellen.
Ich persönlich hatte durch die Fremdkatheterisierung einige Male mit Blasenentzündungen zu tun. Auf den Hinweis meiner behsndelnden Urologin hab ich dreimal drei Wochen eine Kur mit Cranberrysaft (100%) gemacht. Das letzte Mal im Oktober. Seitdem hatte ich nicht eine Blasenentzündung mehr. Man kann jetzt darüber streiten ob dies wirklich vom Cranberrysaft herrührt. Ich bin davon überzeugt und weiß das ich es wieder machen würde.
Alles Gute, dani
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Matti
-
- Offline
- Vereinsvorstand
10 Jahre 6 Monate her - 10 Jahre 6 Monate her #23329
von Matti
Matti antwortete auf Toller Erfolg dank Cranberry-Saft
Hallo Dani,
leider bist du einem Fake aufgessen. Der Beitrag ist eine Kopie eines bereits im Dezember veröffentlichen Beitrags. Es ging dabei aber um Yentreve.
Deine Antwort ist ja trotzdem für andere wertvoll, deshalb lasse ich sie hier stehen.
Siehe: www.inkontinenz-selbsthilfe.com/forum/4-...htotal-op.html#21547
Matti
leider bist du einem Fake aufgessen. Der Beitrag ist eine Kopie eines bereits im Dezember veröffentlichen Beitrags. Es ging dabei aber um Yentreve.
Deine Antwort ist ja trotzdem für andere wertvoll, deshalb lasse ich sie hier stehen.
Siehe: www.inkontinenz-selbsthilfe.com/forum/4-...htotal-op.html#21547
Matti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hippo80
-
Autor
- Offline
- Vereinsmitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 567
- Dank erhalten: 220
10 Jahre 6 Monate her #23330
von hippo80
hippo80 antwortete auf Toller Erfolg dank Cranberry-Saft
Hallo matti.
Ist mir nicht aufgefallen da nicht den gesamten Thread nochmal gelesen habe. Sorry.
Ist mir nicht aufgefallen da nicht den gesamten Thread nochmal gelesen habe. Sorry.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.424 Sekunden